Hallo an alle Teilnehmer,
ich habe eine Geburtsurkunde vor mir, in der eine Namensänderung aufgrund einer Anordnung eines königlichen Amtes in der Geburtsurkunde nachgetragen wurde. Das ganze wurde am 12.07.1914 in Halle in der Geburtsurkunde von Ernst Franz Hoffmann (geb.1908 in Döllnitz - ges. 1993 in Holleben) niedergeschrieben. Der zu führende Familienname ist von Hoffmann zu Hofmann geändert worden.
Kann mir jemand sagen, was es mit dieser Anordnung auf sich hat bzw. welchem Zweck die Anordnung diente? Gibt es weiterführende Unterlagen dazu?
Des Weiteren bin ich auf der Suche nach den FN:
Hof(f)mann, Walt(h)er, Wernicke, Weidig in Halle und Saal(e)kreis
Michael Buchner