Liebe Listenleser:innen,
aus dem Stadtarchiv Hannover gibt es tolle Neuigkeiten:
Hannoversche Standesamtsfindmittel online recherchierbar
Familienforscher:innen, Erbenermittler*innen und Wissenschaftler/innen aufgepasst!
Ab heute, 29.8.2024 kann im Niedersächsischen Archivportal Arcinsys nach Geburten, Heiraten und Sterbefällen ab 1874 aus dem Stadtgebiet von Hannover gesucht werden. Wir freuen uns sehr, dass damit endlich unsere meistgenutzten Findmittel, die Namensregister zu den Personenstandsurkunden, in der digitalen Welt angekommen sind! Unser Dank gilt den Kollegen aus der digitalen Abteilung. Hier geht es zu unserer Webseite mit allen notwendigen Informationen und dem Zugang zu Arcinsys: https://www.hannover.de/.../Online-Recherche-nach…
Wir wünschen Allen viel Spaß beim Recherchieren!
Hier ein Direktlink zu den Findmitteln:
https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/llist?nodeid=g469980&page=1&reload=true&sorting=41
„Sichtbar sind nur die Namensregister. Die Urkunden selbst sind nicht online verfügbar. Sie können als Reproduktion im Stadtarchiv Hannover angefordert oder im dortigen Lesesaal kostenfrei eingesehen und fotografiert werden.
Eine Volltext- oder Datenbanksuche nach Namen ist nicht möglich, da die Register überwiegend handschriftlich geführt sind. Man muss also blättern!
Die Namenseinträge betreffen mit wenigen Ausnahmen nur Personenstandsfälle im heutigen Stadtgebiet von Hannover.
Schutzfristen: Die Namenseinträge beginnen 1874 und enden aus Datenschutzgründen bei Geburten vor 110 Jahren, bei Eheschließungen vor 80 Jahren und bei Sterbefällen vor 30 Jahren. Jüngere Urkunden befinden sich ausschließlich im Standesamt Hannover.“
(Danke an Chris P Bacon für die Info über die Facebook-Genealogie-Niedersachsen Gruppe.)
Erfolgreiches Stöbern wünscht
Corinna (Wöhrl)