Namen von Schäfer

Hallo,

ich habe heute die Broschüre "Schäfer- und Hirtenfamilien" vom AMF bekommen. Leider waren nicht viel Informationen für mich darin. Ich bin auf der Suche nach der Schäferfamilie Schröter im Großraum Hecklingen

Johann Christian Schröter geb. 1766 in ? - gest. 11. April 1830 in Hecklingen; wird dort als Schäfer geführt
Vater - Johann Erdmann Schröter ? ? ? (toter Punkt)

Da ich zur Zeit die KB von Reppichau abschreibe, habe ich dabei auch verschiedene Schäfer gefunden. Nachfolgend die mir bisher bekannten Schäfer aus den Kirchenbüchern von Reppichau (soweit ich schon abgeschrieben habe). Der Großteil davon sind Paten von Kindern aus Reppichau. Vielleicht hilft es ja jemanden weiter.

      01.02.1663 Kramer Kleinzerbst Schafmeister
      20.02.1663 Joachim Kühlhorn Kleinzerbst Schafmeister
      30.03.1663 Andreas Lange Mosigkau Schäfer
      28.02.1664 Caspar Herrmann Reppichau Hütmann
      28.02.1664 Joachim Hohmann Rosefeld Schafknecht
      28.02.1664 Christoph Mäur Elsnigk Schafknecht
      24.05.1666 Andreas Range Mosigkau Schafmeister
      27.02.1668 Peter Göricke Maxdorf Hütmann
      27.02.1668 Hans Viermann Reppichau Hütmann
      30.10.1668 Hans Elze Rosefeld Schafmeister
      12.11.1668 Martin Diener Auf der Rothen Schäfer
      07.12.1668 Georg Kramer Kleinzerbst Schafmeister
      11.08.1670 Georg Kramer Kleinzerbst Schafmeister
      01.05.1671 Joachim Nagel Altjeßnitz Schäfer
      01.05.1671 Matthias Schönemann Elsnigk Schäfer
      28.08.1671 Joachim Kühlhorn Kleinzerbst Schafmeister
      20.06.1672 Severin Krüger Rosefeld Schafmeister
      22.10.1673 Hans Kiesewetter Merzin Hütmann
      30.09.1674 Michael Kiesewetter Reppichau Hütmann
      01.10.1681 Hans Wind Reppichau Hütmann
      01.11.1684 Hans Hohmann Reppichau Hütmann
      22.11.1685 Peter Breitenhagen Reppichau Hütmann
      27.04.1687 Joachim Kramer Reppichau Hütmann
      27.05.1690 Severin Krüger Rosefeld Schafmeister
      27.05.1690 Jacob Hohmann Aken Hütmann
      27.05.1690 Christian Sommer Reppichau Hütmann
      11.08.1691 Peter Wagner Kleinzerbst Schäfer
      04.02.1692 Heinrich Herrmann Aken gewesener Schäfer
      04.02.1692 Heinrich Pappenhayn Aken Schafknecht
      12.11.1693 Matthias Schönemann Scheuder Schafmeister
      28.01.1694 Martin Nagel Fraßdorf Schafknecht
      22.01.1705 Joachim Franz Reichert Wulfen Schafknecht
      09.11.1706 Andreas Todte Libbesdorf Schäfer
      09.11.1706 Samuel Kramer Aken Schafknecht
      09.11.1706 Peter Bobbe Kleinzerbst Kleinzerbst
      02.08.1708 Andreas Krüger Libbesdorf Schäfer
      21.10.1711 Hans Bastian Ortlof Chörau Schäfer
      25.07.1713 Hans Seubert Kleinzerbst Schäfer
      20.11.1715 Andreas Katz Reppichau Hütmann
      27.02.1716 Andreas Krüger Kleinzerbst Schäfer
      01.05.1716 Georg Katsch Reppichau Schafhirte
      29.03.1717 Hans Andreas Schönemann Lattorf Hütmann
      19.02.1720 Hans Fritsche (gewesener) Trebbichau Hütmann
      26.09.1720 Christian Wald Greue Hütmann
      20.12.1721 Johann Andreas Hund Maxdorf Schafknecht
      28.04.1722 Christoph Basch (weyland) Vockerode Hütmann
      00.05.1724 Deuchert Köthen Hütmann
      29.09.1726 Andreas Schneider (weyland) Aken Hütmann
      11.11.1737 Caspar Siebert Reppichau Schafknecht
      11.01.1739 Johann Decker Hohsdorf Schäfer
      12.12.1746 Christoph Wetzler Elsnigk Hütmann
      12.12.1746 Johann Friedrich Deuterlitz Rosefeld Hütmann
      1753 Christian Wulf (weyland) Rosenburg Schäfer
      1755 Peter Stolze Ceppennau Schafmeister
      09.03.1756 Wilhelm Hammermann Reppichau Hütmann
      26.09.1760 Christian Steuer Chörau Hütmann
      28.09.1760 Johann Andreas Steuer Libehna Schafmeister
      14.12.1760 Johann Georg Hammermann Reppichau Hütmann
      14.07.1763 Johann Jacob Schwarz Micheln Schäfer
      14.07.1763 Jacob Volland Reppichau Schafknecht
      06.10.1763 Andreas Bauermeister Trebbichau Hütmann
      07.07.1765 Andreas Steuer Libehna Schäfer
      21.04.1767 Johann Gottlieb Cessler Reppichau Hütmann
      29.03.1768 Johann Georg Pfalteich Libbesdorf Schäfer
      08.11.1768 Johann Peter Hammermann Reppichau Hütmann
      29.03.1769 Johann Gottfried Thiele Reppichau Schafknecht
      05.10.1769 Johann Christoph Mäckert Solnitz Schäfer
      08.04.1770 Johann Gottfried Mäckert Scheuder Schafknecht
      07.09.1770 Johann Christian Steuer Reppichau Hütmann
      25.10.1774 Johann Georg Gebert Fraßdorf Schafknecht
      25.10.1774 Christoph Mäckert Altjeßnitz Schafknecht
      13.11.1774 Christian Schlüter Dornbock Hütmann
      06.04.1775 Johann David Schlieder Reppichau Hütmann
      10.12.1782 Gottfried Thiele Bitterfeld Hütmann
      18.12.1785 Johann Georg Hammermann Reppichau Schafmeister
      05.10.1786 Johann Georg Seidewitz Reppichau Hütmann
      07.09.1788 Johann Christoph Seidewitz ? Schafknecht
      07.09.1788 Andreas Rabe Chörau Hütmann
      20.11.1788 Johann Friedrich Mäckert Solnitz Hütmann
      28.09.1801 Christian Greue Susigke Hütmann
      28.09.1801 Martin Faust Kleinzerbst Hütmann
      28.09.1801 Andreas Placke Maaster Hütmann
      1804 Christian Greue Reppichau Hütmann
      27.09.1807 Christian Hahnemann Elsnigk Hütmann
      11.12.1808 Joachim Schröter Scheuder Schäfer
      29.08.1809 August Schwerdtfeger Kochstedt Hütmann
      18.01.1810 Andreas Rabe Reppichau Hütmann
      21.06.1812 August Schwerdtfeger Törten Hütmann
      02.10.1812 Johann Christian Worzel Quellendorf Hütmann
      11.02.1816 August Schwerdtfeger Reppichau Hütmann
      18.08.1816 August Lemke Reppichau Schafknecht
      08.07.1821 Gottfried Schwerdtfeger Kernitz Hütmann
      14.12.1823 Christian Wirth Reppichau Hütmann
      24.09.1829 Andreas Fräßdorf Reppichau Hütmann
      13.12.1840 Christoph Stolze Reppichau Hütmann
      15.11.1846 Johann Friedrich Kummer Quellendorf Schafknecht
      02.12.1855 Georg Greue Reppichau Hütmann

Sollte jemand Angaben zu diesen Personen haben, wäre ich an einer Info interessiert.

MfG Ulf Schröter

Guten Morgen, Ulf,

findet sich in der Brosch�re etwas �ber eine Sch�ferfamilie Voigt im Raum Jerichower Land und Havelland? Hier stehen meine Sch�fer:

http://www.schulenburg-petermann.de/schaeferfamilie.htm

W�re nett, wenn Du mal nachschauen k�nntest.

Lieben Dank und Gr��e aus M�nchen
Heidi

Meine Ergebnisse der Ahnenforschung unter: www.schulenburg-petermann.de

Ulf schrieb:

Lieber Ulf Schröter,
leider habe ich seit einem Festplattenchrash Ihre E-Mailadresse nicht mehr, so daß ich mich nicht direkt an Sie wenden kann.
Noch mal leider: ich kann zu Ihren gesuchten Ahnen nichts beitragen, sondern habe nur Fragen zu Ihrer Liste:

12.11.1668: Martin Diener Auf der Rothen Bille Schäfer;
Martin Diener ist gemäß Vierthaler Kartei am 19.5.1642 in Dessau begraben worden. Seine beiden Söhne hießen: Jacob und Joachim. Seine Witwe Gertrud heiratete den Schäfer Andreas LANGE,Mosigkau, den Sie auch in Ihrer Liste aufführen (30.03.1663). Kann es sich da um einen Schreibfehler/Lesefehler handeln? Oder haben Sie vielleicht einen Zusatz überlesen? z. B. ???...des Martin Dieners gewesener Schäfer Sohn??? Oder existierte da noch ein anderer Martin DIENER, von dem mir nichts bekannt ist??

Vermutlich ist der von Ihnen angegebene Andreas RANGE, Mosigkau, Schaftmeister (24.05.1666) identisch mit Andreas LANGE, Mosigkau, Schäfer (30.03.1663). Hier liegt vielleicht ein Schreibfehler des Pfarrers vor. Eine Schäferfamilie RANGE ist z. B. bei H. Metzke "Schäfer- und Hirtenfamilien in Anhalt..." nicht zu finden.

Bitte halten Sie mich nicht für kleinlich, aber im Fall Martin DIENER ist es für mich schon wichtig zu wissen, ob er 1663 noch lebte, da er mein Spitzenahn aus meiner mütterlichen Linie ist.

Viele Grüße aus Nettetal
Beatrix Föllner

P.S. Weitere Mails gern bilateral, wenn Sie mir Ihre E-Mailadresse wieder mitteilen.

Viele Grüße
"Ulf" <ulf.schroeter@reppichau.de> schrieb:

Hallo Heidi,

da ich heute erst wieder zuhause bin, kann ich erst jetzt antworten. In der Brosch�re fand ich keine Informationen �ber die Sch�ferfamilie Voigt im Raum Jerichower Land und Havelland. Die Brosch�re behinhaltet den Raum Anhalt und den s�dlichen Teil der ehemaligen preu�ischen Provinz Sachsen.

Zu den Namen Voigt habe ich folgendes gefunden:

Johann Adam Mettin (Sch�fer in Unterkriegst�dt beim Kammerherrn von Gr�nberg sp�ter Rittergutssch�fer in Dieskau) geboren 19.6.1756 (in Z�schen) gestorben 20.09.1806 (in Dieskau) - hinterl��t eine junge Witwe und vier Kinder - Heirat in Kanena 20.10.1796 Anna Christine Wald (geb. in Kr�llwitz 30.11.1776, gest. in Giebichenstein 5.2.1851) - ihr zweiter Mann Christian Voigt / Amtssch�fer in Giebichenstein.

au�erdem ist f�r Pl�tzkau auch ein Sch�fer mit den Namen Voigt erw�hnt, aber keine weiteren Angaben.

Mehr ist dort leider nicht zur Frage zu finden.

MfG
Ulf Schr�ter

Liebe Mitforscher/innen

Ich suche jemanden der für mich ins Kirchenbuch Bismark gucken kann. Sterbedaten 1581 - 1765 wäre mir erst mal am wichtigsten.
Liebe Grüße aus Bremen sendet Sonja