Moin,
nach der hier geführten Diskussion zur Standardisierung von Namen habe ich
auf der Suche nach einem geeigneten Programm für das Erstellen eines
Ortsfamilienbuches ein wenig herumexperimentiert und zeige hier[1] die
Ergebnisse.
Die sind soweit ziemlich erschreckend: kaum ein Programm gibt fehlerfrei
ein Ortsfamilienbuch aus (manche haben allerdings auch nicht den Anspruch,
dies zu tun …). Ob dies an der Inkompatibilität des Gedcom-Standards liegt,
an unzureichenden Programmen oder vielleicht auch nur meiner Unfähigkeit,
damit richtig umzugehen, wird die Diskussion zeigen.
Falls diese also nicht so ausgefallen sind, wie es den Möglichkeiten des
jeweiligen Programms entspricht, so liegt es möglicherweise daran, daß ich
mit dem jeweiligen Programm nicht ausreichend vertraut bin, nicht die
neueste Version verwendet habe, nur eine Testversion verwendet habe, …
Korrekturen und Ergänzungen nehme ich jederzeit gerne an, falls es jemand
besser machen kann. Hierfür habe ich die verwendete Gedcom-Datei (ANSI und
ANSEL und UTF-8) auf der Webseite beigefügt. Ich bitte darum, mir Ausdrucke
noch nicht berücksichtigter Programme als RTF-Datei (bitte nicht
"nachbearbeitet"!) zuzuschicken an meine Adresse[2].
Die Reihenfolge der angegebenen Familien sollte sein:
1. BUDEWELL *1780
2. PUDEWELL (BUDEWELL) *1814
3. NITSCHKE *1820
4. SCHMERSE *1782
Zur Gestaltung von Ortsfamilienbüchern siehe GenWiki[3] und die dort
angegebene Literatur.
[1] schmerse.de
[2] gerd@schmerse.de
[3] TinyURL.com - shorten that long URL into a tiny URL
Gerd (Schmerse)