Name Evermann in Oelde

Hallo Herr Evermann aus Milte (?) Kreis Warendorf,
Sie haben eine interessante Frage gestellt.
1.) Auf S. 355 erscheint der Name Evermann.
In einer Beschreibung "Nr. 19 Der Kotten Westerk�tter in Ahmenhorst Nr. 20,
heute Geismann, Hans-Geist-Weg 12" hei�t es, - ich zitiere den Anfang:
"Der Kotten Westerk�tter war urspr�nglich ein Hovesaath-Kotten von Haus
Geist. Diesen Kotten gewannen im Jahre 1682 die Eheleute Wilhelm Arndts,
geboren am 27.7.1657 auf dem Haus Geistischen Hofe Ahrens im D�hren, und
Gertrud geb. L�ckenhoff. Diese stammte vom gleichnamigen Hofe in Bergeler,
der zum Kloster Marienfeld eigenbeh�rig war. Sie war dort am 26.11.1656
geboren worden."
Im Laufe der Jahre wechselte der Hof h�ufiger die Besitzer, und nun fahre
ich fort zu zitieren:
"Als der Wehrfester Henrich Adolph zu Hohlen, gen. Westerk�tter, gestorben
war, begehrte am 14.9.1770 die alte Wittib Westerk�tter, 'dass ihre Tochter
Anna Maria mit ihrem Br�utigam Johann Heinrich Evermann zum Gewinn
zugelassen werden, welches ihr dann auch vom Hause Geist, da ihr Stiefsohn
Franz dabei Abstand gethan, zugestanden worden.' - Die Witwe Westerk�tter,
geb. Elisabeth Verkieck, starb am 17.4.1786 im Alter von 90 Jahren." - Meine
Meinung dazu: Man konnte auch damals auf dem Lande nicht selten schon 90
Jahre und �lter werden.
" Die Anerbin Anna Maria Westerk�tter heiratete am 13.11.1770 zu Oelde den
Joan Henrich Evermann (Evers), der sich dann Westerk�tter nannte. Dieses
Wehrfesterehepaar hatte 4 Kinder..............
Joan Henrich Evers, gen. Westerk�tter, starb am 22.3.1809.........."

2.) auf S. 774 wird berichtet �ber die Besitzverh�ltnisse des "24. Der
Kotten Walkenhaus in Keitlinghausen Nr. 94 (Nahrmann), heute Brockhinke,
Sudbergweg 22"
"..... Der Wehrfester - Caspar Walkenhaus - segnete am 14.10.1898 das
Zeitliche. Im Schicht- und Teilungsvertrag vom 30.10.1899 �bernahm die Witwe
das ganze Verm�gen zum ausschlie�lichen Eigentum. Die Kinder wurden in Geld
abgefunden. - Sodann schritt die Witwe am 14.11.1899 zu Oelde zur zweiten
Ehe mit dem K�tter Friedrich Evermann. Aus dieser Ehe gingen weitere 3
Kinder hervor, n�mlich: 1. Anna, geb. am 14.8.1900, sie heiratete am
29.10.1930 zu Oelde Johannes Mussenbrock, 2. Gertrud, geb. am 17.9.1902, 3.
Clara, geb. am 29.7.1905, sie heiratete am 7.10.1927 zu Bielefeld Bernard
Winkelnkemper.................."
Ich hoffe, Ihr Evermann ist dabei.
Viele Gr��e
Bernhard