Hallo,
da ich eigentlich schon öfters über meine Halb-Tante geschrieben habe, dachte ich, es reicht in gekürzter Form.
Hier also etwas genauer.
Wilhelm Joachim Theodor GREWE (* 4. Feb. 1873 in Peenemünde, + 30. Mrz. 1931 in Göhren, Fischer) und Erna Mathilde Karoline GREWE, geb. ENGEL (* 8. Mrz. 1877 in Karlshagen, + 27. Okt. 1944 in Göhren, Dienstmädchen in Göhren) hatten ca 7 Kinder, deren Namen ich habe.
Darunter Karla Gertrud GREWE, geboren evtl auf Usedom. Sicher bin ich mir nicht.
Ihre Geschwister wurden in Kröslin oder Karlshagen geboren.
Karla war Dienstmädchen in Göhren, als Sie meinen Opa ca 1935/1936 dort kennenlernte.
Am 13.10.1936 in Göhren entstand aus dieser Affäre Lieselotte Gisela Grewe. Weitere Daten über beide Frauen habe ich leider nicht.
Mein Opa Erich arbeitete in Poseritz, Rügen vom 15. April 1928 bis zum 15. April 1931 bei Fleischermeister Gustav Gottschalk, machte dort seine Ausbildung.
Ich weiß, dass meine Oma Margarete GÜDTER, geb. MÜLLER als Stubenmädchen in Poseritz, Rügen vom 20. April 1937 bis zum 15. Nov. 1938 auf Rittergut Neparmitz arbeitete.
Er heiratete meine Oma Margarete im Dezember 1938 in Helmstedt.
Gruß,
Michaela