Nachrichten 26.05.2024

Genealogie

Généalogie : saviez-vous que l’arrière grand-mère de Sylvester Stallone était de Pontrieux ? | La Presse d’Armor

TL;DR

Der genealogische Kreis Goëlo lädt zu einem Tag der Entdeckung der lokalen Geschichte ein, Verbundenheit mit dem Erbe von Goëlo steht im Fokus.

Schlüsselkenntnisse

  • Veranstaltung am 25. Mai 2024 in Plouézec
  • Leidenschaft für lokale Geschichte und genealogische Forschung
  • Unterstützung von Vereinen mit Bezug zur Geschichte von Goëlo
  • Lokaler Bezug zu Sylvester Stallones Familie
  • Veranstaltungsort: Ostréa in Plouézec
  • Interessant für Geschichts- und Familienforschung
  • Regionale konkrete und kulturelle Strukturen

Source:

Генеалогия

„In Moskau kostet das Sammeln eines Stammbaums bis zu 7 Millionen Rubel, in Kasan 150.000. Aber das Ergebnis ist das gleiche!

TL;DR

Ein erfolgreicher Unternehmer in Kasan nutzt professionelle genealogische Dienste, um seine Familiengeschichte bis zur neunten Generation zu erforschen, wobei er interessante Fakten über sein Vorfahren entdeckt.

Die zentralen Thesen

  • Profis in genealogischen Diensten sammeln Informationen über sieben Generationen hinaus.
  • Die Suche nach Familienwurzeln kann familiäre Geheimnisse und historische Fehlerschaften aufdecken.
  • Das Studium der Genealogie kann die spirituelle Verbindung zu den Vorfahren stärken.
  • Zusätzliche Erfolgreiche Vorfahren können als Inspiration dienen, Motivation bieten und Einblicke in bekannte Gesundheitsrisiken geben.
  • Die Kosten für die Erstellung eines Stammbaums variieren je nach Region erheblich.
  • Die Suche in Archiven und persönlichen Recherchen enthüllen spannende Details über die Vorfahren.
  • Die Aufdeckung von Familiengeschichten fördert familiäre Bindungen und kann eine bereichernde Erfahrung für die Nachkommen sein.

Source:

https://www.business-gazeta.ru/article/634291

Die erste genealogische Konferenz fand in Woronesch statt Gorkom36 Nachrichten Woronesch

TL;DR

Die erste genealogische Konferenz in Woronesch widmete sich dem 200. Geburtstag von Alexei Lobanov-Rostovsky und behandelte Themen von Familiengeschichte bis hin zu russischen Familienwerten.

Die zentralen Thesen

  • Die Konferenz versammelte lokale und internationale Historiker sowie Genealogen.
  • Das Forum behandelte von Wladimir Putin ausgerufene Jahr der Familie.
  • Es besteht ein zunehmendes Interesse an genealogischer Forschung.
  • Die Veranstaltung markiert eine Premiere und soll möglicherweise in Zukunft erweitert werden.
  • Die Organisatoren greifen auf prominente Redner und hochrangige Persönlichkeiten zurück.
  • Es gab eine Mischung aus persönlicher Anwesenheit und Online-Teilnahme.
  • Die Konferenz legte Wert auf die Verbindung zwischen genealogischer Forschung und historischen Prozessen.

Source:

Lokal historie

Lyongade 6: Diese Treppe enthält Geschichten über Romance, Tragödie, Intrigen, Farcen, Parties, Alkohol und Musik | amagerliv.dk

Zusammenfassung

Die Treppe in der Lyongade 6 bietet eine reiche Familiengeschichte voller Romantik, Tragödien, Intrigen und persönlicher Anekdoten, die die Bedeutung des Ortes für Christian Johansen und seine Familie unterstreichen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Treppe in der Lyongade 6 ist Zeuge generationsübergreifender Familienereignisse.
  • Christian Johansen erzählte emotionale Geschichten über seine Urgroßeltern, Eltern und persönliche Erinnerungen.
  • Lyongade repräsentiert die Wurzeln und den familiären Ursprung von Christian Johansen.
  • Die jahrhundertealte Familientradition spiegelt sich in der Kontinuität der Blumenläden und Gartencentern im weiteren Sinne wider.
  • Emotionale Bindungen und Erinnerungen prägen Christian Johansens Beziehung zu diesem Ort.

Source:

Heimatkunde

Jüdisch in Attendorn jetzt Teil des Heimatvereins

Zusammenfassung

Die Initiative „Jüdisch in Attendorn“ wurde Teil des Vereins für Orts- und Heimatkunde Attendorn, um die Erforschung der jüdischen Geschichte Attendorns zu intensivieren und wird als eigenständige Abteilung agieren.

Kernaussagen

  • Die Initiative „Jüdisch in Attendorn“ schließt sich dem Verein für Orts- und Heimatkunde Attendorn an.
  • Ziel ist die verstärkte Erforschung der jüdischen Geschichte der Stadt.
  • Die Initiatoren sind überzeugt von der fruchtbaren Zusammenarbeit.
  • Das Engagement umfasst Veranstaltungen, Stadtführungen, Wanderungen und Reinigungsaktionen.
  • Eine enge Kooperation mit dem Stadtarchiv und dem Südsauerlandmuseum ist geplant.
  • Die Initiative fördert die Heimatforschung und die Gemeinschaft profitiert von der Partnerschaft.
  • Symbolische Geschenke markieren den Eintritt in den Verein und die Partnerschaft.

Source:

Historie auf 480 Seiten - Falk Report

Zusammenfassung

Der Verein für Heimatkunde Gunzenhausen präsentiert sein 78. Jahrbuch „Alt-Gunzenhausen“ anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Schriftenreihe mit 480 Seiten und 18 Autoren.

Kernpunkte

  • Das Jahrbuch „Alt-Gunzenhausen“ wurde nach 100 Jahren mit 480 Seiten und 18 Autoren vorgestellt.
  • Die Verbindung des Vereins zur Familie Pfahler besteht seit 50 Jahren.
  • Finanzielle Unterstützung durch Bürgermeister, stellvertretender Landrat und Sponsoren ermöglicht die Publikation.
  • Der Verein würdigt langjährige Autoren sowie den Beitrag verschiedener Mitarbeiter.
  • Historische Themen und lokale Beiträge sind Schwerpunkte des Jahrbuchs.

Source:

Genealogie

Ahnenforschertreff sehr gut besucht!: Große Freude über neue Ahnen! - Dortmund

TL;DR

Am Dortmunder Ahnenforschertreff „Roland-Werkstatt für Familienforschung“ wurden die Vorteile der Kooperation mit dem FamilySearch-Center hervorgehoben, darunter kostenfreier Zugang zu genealogischen Quellen und Internetportalen. Teilnehmer unterstützten sich gegenseitig, um erfolgreiche Ahnenforschung zu betreiben.

Key Takeaways

  • Viele Ahnenforscher trafen sich in Dortmund zur Roland-Werkstatt.
  • Kooperation mit dem FamilySearch-Center ermöglicht kostenfreie Recherche.
  • Teilnehmer profitierten von Informationen zu ihren Vorfahren.
  • Unterstützung und Erfahrungsaustausch unter Forschern waren zentral.
  • Veranstalter schufen eine familiäre und begeisternde Atmosphäre.
  • Gemeinsames Erleben des Hobbys Genealogie stand im Fokus.
  • Erfolgreicher Abend mit neuen Forschungserfolgen.

Source:

Sukututkimus

Die Genealogie hat Paul mitgenommen: „Der Informationshunger wächst“

Zusammenfassung

Paul Valkama aus Loviisa wurde durch die Genealogie inspiriert, erforschte die Geschichte seiner Familie intensiv und plante, diese Forschung bis zu seinem Tod fortzusetzen.

Hauptkenntnisse

  • Pauls Interesse an der Genealogie wurde durch einen benachbarten Vorfall geweckt.
  • Er erforscht die Geschichte seiner Familie bis ins 18. und 19. Jahrhundert zurück.
  • Die Forschung enthüllt Familiengeschichten von Bauern und Landarbeitern.
  • Viele seiner Vorfahren leben in Loviisa und Kouvola, vielleicht sogar in Schweden oder den USA.
  • Die Lebensspanne in vergenden Jahrhunderten überrascht ihn.
  • Er hofft, dass die Forschung von seinen Verwandten weitergeführt wird.
  • Die Genealogie hat sein Interesse an der Geschichte seiner Familie Stark geweckt.

Source: