Nachrichten 20.02.2025

 	Genealogie

TL;DR

MyHeritage führt Ancient Origins ein – ein neues Feature, das mithilfe von fortschrittlicher Archäogenetik die genetische Herkunft von Nutzern bis zu 10.000 Jahren zurückverfolgt .

Key Takeaways

  • Ancient Origins vergleicht Nutzerdaten mit antiker DNA von prähistorischen bis mittelalterlichen Bevölkerungsgruppen .
  • Die Funktion, in Zusammenarbeit mit Illustrative DNA entwickelt , ergänzt die herkömmlichen Ethnizitätsschätzungen von MyHeritage.
  • Detaillierte Berichte enthalten prozentuale Aufschlüsselungen, PCA-Karten und ein Enzyklopädie-ähnliches Verzeichnis antiker Populationen .
  • Das Feature ist für alle MyHeritage-Nutzer mit bestehendem DNA-Ergebnis verfügbar und erfordert ein Premium-Abonnement .
  • MyHeritage bleibt führend im Bereich Genealogie mit umfassenden historischen Aufzeichnungen und fortschrittlichen Analysetools .

Sources:

https://www.businesswire.com/news/home/20250218011229/de

Kurz zusammengefasst

Das Gers-Archiv in Frankreich hat sein neuestes Zivilregister (1914-1924) online veröffentlicht und bietet gleichzeitig weiterhin genealogische Beratung, aktuelle Nachrichten, Ausstellungen und andere historische Artikel. .

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Das neue digitale Personenstandsregister des Bezirks Condom (1914-1924) ist jetzt auf www.archives32.fr verfügbar , mit über 80.000 Bildern und etwa 850 Bildspalten..
  • Die besten verfügbaren Dokumente decken den Zeitraum 1792-1924 ab und werden auf über einer Million Websites angezeigt..
  • Weitere Erläuterungen im Rahmen des installierten Digitalisierungsprojektes werden umgesetzt.
  • Darüber hinaus werden zusätzliche Informationen zu Sportausstellungen, archäologischen Ressourcen und anderen historischen Erlebnissen in der Region Gers bereitgestellt. .

Sources:

Familienforschung

TL;DR

Das Stadtarchiv Erkelenz hat in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Familienforschung umfangreiche genealogische Daten digitalisiert, zugänglich gemacht und damit die Forschung erleichtert , während zusätzliche lokale Nachrichten aus dem Kreis Heinsberg und angrenzenden Regionen bereitgestellt werden .

Key Takeaways

  • Das Stadtarchiv Erkelenz digitalisierte ca. 160.000 Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden (Geburten: 1798–1914; Ehen: 1798–1944; Sterbefälle: 1798–1994) .
  • Zwölf ehrenamtliche Helfer des Arbeitskreises nutzten die „Genius“-Software, um eine benutzerfreundliche Datenbank zu erstellen .
  • Die Datenbank „Edition Stadtarchiv Erkelenz“ ist während der Öffnungszeiten des Archivs frei zugänglich; Terminvereinbarungen erfolgen per E-Mail .
  • Der Arbeitskreis hat bereits umfangreiche genealogische Projekte in weiteren Regionen realisiert und betreut eine Genius-Datenbank mit ca. 1,6 Mio. Datensätzen .
  • Lokale Nachrichten umfassen Berichte zu Unfällen, Diebstählen und anderen Vorfällen in Städten des Kreises Heinsberg sowie angrenzenden Regionen .

Sources:

Краеведение

TL;DR

Die Veranstaltung „My Land! Beloved Rus and Mordvinia!“ feierte die mordwinische Kultur mit traditionellen Ritualen und künstlerischen Darbietungen, während die Website ein umfangreiches Navigationsmenü mit verschiedenen kulturellen und wissenschaftlichen Inhalten präsentiert .

Key Takeaways

  • Am 18. Februar fand in der Sodruzhestvo-Bibliothek eine Veranstaltung zur mordwinischen Kultur statt, mit Ritualen, nationalen Kostümen und literarisch-musikalischen Aufführungen .
  • Die Veranstaltung wurde von Natalia Skobelkina (Kulturabteilung) und Svetlana Kozina (Leiterin des Home-Clubs „Origins“) organisiert .
  • Die Website verfügt über ein strukturiertes Menü mit den Bereichen „Home“, „News“, „Posters“, „Creative Teams“, „About Us“, „Activity“, „ONED Catalog“, „Contacts“ und „Sign up for the studio“ .
  • Verschiedene Nachrichtensektionen, ein Kalender, ein Schlagwort-Cluster und spezialisierte Informationen zu kulturellen und wissenschaftlichen Themen sind integriert .

Sources:

História local

Kurz zusammengefasst

Eden Prairie startete ein Projekt zur Dokumentation der indigenen Geschichte der Region mit Unterstützung der Heritage Preservation Commission, dem Einsatz von Autor Paul Maravelas und Beiträgen lokaler Expertengruppen, um die bisher vernachlässigte Vorausgeschichte detailliert darzustellen .

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Die Stadt Eden Prairie dokumentiert ihre lange indigene Geschichte, die vor der Ankunft europäischer Siedler liegt.
  • Paul Maravelas, bekannt für „The History of Big Island, Lake Minnetonka“, wird engagiert, um ein Buch zu verfassen.
  • Das Projekt kostet ca. 37.000 USD, mit möglicher Finanzierung durch staatliche Zuschüsse oder den Verkauf von alten Straßenschildern.
  • Inspiration kam von Bloomingtons ähnlicher Initiative, die ein zugängliches Buch zur Dakota-Geschichte schuf.
  • Lokale historische Artefakte und bedeutende Stätten wie der Red Rock sollen in das Buch einfließen.
  • Ergebnisse eines Straßenbauprojekts (über 5.000 Artefakte) unterstützen die Forschung und sichern eine indigene Perspektive .

Sources:

    Místní historie

Kurz zusammengefasst

Das Brtnice-Museum zeigt in einem ehemaligen Lagerhaus eine einzigartige Ausstellung zur Lederverarbeitung, in der restaurierte, funktionsfähige Maschinen die komplexe Umwandlung von Rohhäuten in Leder demonstrieren. .

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Die Ausstellung im Brtnice-Museum findet in Zusammenarbeit mit dem Regionalmuseum Horní Pooslaví in einem umgebauten Lagerhaus statt..
  • Im Mittelpunkt stehen restaurierte Maschinen der örtlichen Lederverarbeitungsindustrie, darunter ein Miniatur-Koagulationsbehälter und andere funktionsfähige Geräte.
  • Historisch bedeutsame Arbeitsprozesse, bei denen jede Haut bis zu 50 Mal bearbeitet wurde, werden anschaulich demonstriert .
  • Ein Video aus der Blechnerwerkstatt Brtnice ergänzt die Ausstellung und veranschaulicht den praktischen Einsatz der Maschinen..

Sources:

    Genealogia

TL;DR

RootsTech 2025, das weltweit größte Genealogie-Event, findet vom 7. bis 8. März 2025 in Lima, Peru statt und bietet bahnbrechende Technologien, exklusive historische Daten und interaktive Workshops, um die Familiengeschichte zu erkunden .

Key Takeaways

  • RootsTech 2025 ist das weltweit größte Genealogie-Event und findet erstmals in Lateinamerika statt .
  • Veranstaltungsort: Limatambo Stake Center, San Isidro, Lima, Peru; Termin: 7. bis 8. März 2025, ab 12:00 Uhr .
  • Präsentiert werden fortschrittliche Technologien, exklusive Datenbanken und interaktive Werkzeuge zur Erforschung der Familiengeschichte .
  • Diverse Vorträge und Workshops werden von Experten geleitet .
  • Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für die Öffentlichkeit, wobei die Anmeldung empfohlen wird .

Sources:

TL;DR

Das „Festival delle Radici“ am 21. Februar 2025 in Chiusano di San Domenico, Italien, feiert die kulturellen und historischen Wurzeln der lokalen Gemeinschaft durch Workshops, Diskussionen und Vorträge über Volksgesang, Genealogie, kollektives Gedächtnis sowie ökonomisch-nachhaltige Entwicklung .

Key Takeaways

  • Das Festival erforscht Einwanderungs- und Heimatgeschichten, um die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu stärken .
  • Ein „Radici del Canto“-Workshop unter der Leitung von Caterina Pontrandolfo beleuchtet traditionelle Volksgesänge .
  • Ein Genealogie-Workshop, geleitet von Professor Lorenzo Cirelli in Kooperation mit dem Alessandro Di Meo Comprehensive Institute, bietet Einblicke in Familiengeschichten .
  • Dr. Rosanna Gamerra, als außerordentliche Kommissarin der Gemeinde, präsentiert offizielle Grüße .
  • Eine Diskussion zum kollektiven Gedächtnis und die Vorstellung eines Fragebogens, erstellt von Giuseppe Sommario, sammeln Berichte über Emigration und Verbleib .
  • Eine Konferenz zur wirtschaftlichen und nachhaltigen Entwicklung unter Beteiligung der Monti Lattari Foundation und der AMIRA Association adressiert die Zukunft der Region .
  • Das Festival schließt mit einem Wiederauftakt des Workshops und einem gemeinsamen Abschlusstoast, um das geteilte Erbe zu feiern .

Sources:

TL;DR

Celso Pupo hinterließ eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte von Campinas, die Texte, Fotos und Dokumente umfasst und nun digitalisiert wird, um die historischen Wurzeln und kulturellen Beiträge der Region zu bewahren .

Key Takeaways

  • Die Sammlung von Celso Pupo enthält über 9.000 Dokumente, die das urbane und ländliche Leben in Campinas von 1800 bis 2003 dokumentieren .
  • Wichtige Bestandteile sind genealogische Studien, Dokumente prominenter Familien und Materialien zur Entwicklung lokaler Museen .
  • Ein besonderes Highlight ist ein vierbändiger Entwurf einer Enzyklopädie, der über 200 Künstler und ihre Werke in Campinas umfasst .
  • Pupo verfasste über Jahrzehnte bi-wöchentliche Chroniken, die zum Erhalt des architektonischen und kulturellen Erbes der Stadt beitrugen .
  • Die Digitalisierung und technische Aufarbeitung der Sammlung erfolgt mit Unterstützung der örtlichen Kultur- und Tourismusbehörden sowie des Paulo Gustavo Development Law .

Sources:

 علم الأنساب

TL;DR

Der Text behandelt die Genealogie des Anza-Stammes, insbesondere die Herkunft und Zusammensetzung, wobei Dr. Ismail Al Salamat eine vereinfachte Stammesabstammung widerlegt und die Ursprünge aus sechs Hauptstämmen darstellt . Nebenbei gibt es zahlreiche Kommentare, die von Stolz bis zu Kritik an der Methodik und Genauigkeit der Informationen reichen .

Key Takeaways

  • Dr. Al Salamat widerspricht der vereinfachten Stammesabstammung des Anza-Stammes und stellt sechs Hauptstämme heraus, darunter Anza, Bakr, Taghlib, Dithar, Shakhis und Al-Harith .
  • Historisch kam es zu Verschmelzungen, wie z. B. zwischen Shakhis und Taghlib sowie Dithar und Bakr, was zur Bildung von Taym Allah führte .
  • Die Stammeslinien werden oft aus Respekt auf den Ahnherrn zurückverfolgt .
  • Kommentare umfassen sowohl stolze als auch kritische Meinungen zur Genealogie und Methodik, einschließlich Diskussionen über moderne genetische Ansätze .
  • Einige Beiträge befassen sich mit der Bedeutung der Stammesidentität in der modernen Gesellschaft, während andere sich von dem Thema entfernen .

Sources:

Kurz zusammengefasst

Inhaltliche Schwerpunkte der Website liegen auf der Entwicklung der Sozialkultur, der Bedeutung von Großzügigkeit und Migration sowie auf aktuellen Veröffentlichungen zu Sport, Recht und weiteren Themen, ergänzt durch eine benutzerfreundliche Navigation. .

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Soziale Kultur und Großzügigkeit: Die Prämisse basiert auf dem sozialen Status in sozialen Umgebungen sowie historischen Beispielen wie dem Hunger von Ibn Mahid. .
  • Migration: Man unterscheidet zwischen saisonaler und nicht nachhaltiger Migration..
  • Häufig gestellte Fragen: Berichterstattung über sportliche Aktivitäten, Verteilung von Lehrmaterialien, Flugaktivitäten am Brett und unbekannte lokale Ereignisse..
  • Weitere Themen: Kleine Zeitungen umfassen unter anderem Medizin, Ramadan, Rundschreibenanlässe und Fahrzeugmodelle..
  • Website-Navigation: Erweitern Sie die Ansicht durch klare Navigation und Social-Media-Optionen.

Sources:

 fediverse

TL;DR

Der Artikel untersucht, wie Franzose König Ludwig XIV. 1689 Kirchenschmuck einschmolz, um den Palatinate War of Succession zu finanzieren, und beleuchtet dabei die Hoffnungen und letztendlichen Misserfolge dieser Maßnahme.

Key Takeaways

  • Ludwig XIV. schmolz 1689 Kirchenschmuck ein, um Kriegskosten zu decken und Staatsverschuldung zu reduzieren.
  • War Minister Louvois propagierte, dass auch Kirchen diesem Beispiel folgen sollten, wobei er zwischen notwendigem und verzichtbarem Silber unterschied.
  • Der Vorgang zielte darauf ab, die Wirtschaft zu stimulieren und die Abwanderung von Reichtum zu verhindern, traf jedoch auf Widerstände und führte zu Streitigkeiten mit Diözesen.
  • Trotz umfangreicher Maßnahmen gelang es nicht, die erwarteten Finanzeinnahmen vollständig zu realisieren, was auf die Unsicherheit künftiger Erfolge hinweist.

Sources:

1 „Gefällt mir“