Nachrichten 16.02.2025

Archiv

TL;DR

Der Text bietet einen Überblick über aktuelle Nachrichten und Bekanntmachungen aus dem Kreis Warendorf, die von Verwaltungsangelegenheiten über Gemeinschaftsveranstaltungen bis hin zu Sozial- und Umweltinitiativen reichen.

Key Takeaways

  • Mehrere Verwaltungsstellen, darunter die Führerscheinstelle und die Zulassungsstelle, werden zu bestimmten Zeiten geschlossen sein. Der Kreis steht finanziell vor Herausforderungen und nutzt Rücklagen, um diese zu bewältigen.
  • Im Kreis Warendorf finden verschiedene Gemeinschaftsveranstaltungen statt, darunter Ausstellungen, Workshops und Lesungen.
  • Der Kreis engagiert sich in der Digitalisierung der Verwaltung, bietet Unterstützung für Flüchtlinge und setzt sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein.
  • Es gibt verschiedene soziale Angebote, darunter Unterstützung für Neuankömmlinge und Hilfen für Wohnungslose.
  • Der Kreis investiert in die Verbesserung der medizinischen Versorgung und unterstützt die Entwicklung des ländlichen Raums.
  • Es werden mehrere Infrastrukturprojekte durchgeführt, darunter der Ausbau von Glasfaseranschlüssen und die Sanierung von Straßen.
  • Das Kreisarchiv spielt eine wichtige Rolle bei der Bewahrung der Geschichte und bietet verschiedene Veranstaltungen und Programme an.

Sources:

https://www.kreis-warendorf.de/aktuelles/presseinformationen/pressebericht-46024

Familienforschung

TL;DR

Das Stadtarchiv Erkelenz hat durch die Digitalisierung von über 1,6 Millionen genealogischen Datensätzen in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Familienforschung die Möglichkeiten der Ahnenforschung erheblich verbessert.

Key Takeaways

  • Über 1,6 Millionen genealogische Datensätze aus dem Stadtarchiv Erkelenz sind jetzt online über das Genius-Programm zugänglich.
  • Die Datenbank enthält Informationen aus Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden, die von 1798 bis ins 20. Jahrhundert reichen.
  • Die Digitalisierung wurde von Freiwilligen des Arbeitskreises für Familienforschung durchgeführt, die über 160.000 Dokumente indexiert haben.
  • Das neue System ermöglicht eine deutlich schnellere und einfachere Suche nach Ahnen als zuvor.
  • Das Stadtarchiv betont die Bedeutung mündlicher Geschichte und ermutigt zur Dokumentation von Erinnerungen älterer Menschen.

Sources:

 	História local

TL;DR

Der Text beschreibt die gewaltsame Vertreibung der Cherokee aus ihren Heimatländern im Südosten der Vereinigten Staaten im Jahr 1838 nach der Unterzeichnung des Vertrags von New Echota, der von den meisten Cherokee abgelehnt wurde und zur Vertreibung von Tausenden auf dem tragischen „Trail of Tears“ führte.

Key Takeaways

  • Der Vertrag von New Echota (1835) sah die Abtretung des Cherokee-Landes östlich des Mississippi im Austausch für Land im Westen und Geld vor.
  • Der Vertrag wurde von der überwiegenden Mehrheit der Cherokee abgelehnt, die ihn als betrügerisch ansahen.
  • Trotz der Proteste wurde der Vertrag vom US-Senat ratifiziert und Truppen wurden entsandt, um die Cherokee zu vertreiben.
  • Ross’s Landing diente als Sammelpunkt für die Cherokee vor ihrer Deportation, mit schlechten Bedingungen für die Internierten.
  • Die Weigerung der Cherokee, sich zu fügen, führte dazu, dass Präsident Van Buren General Winfield Scott mit ihrer gewaltsamen Entfernung beauftragte.
  • Im Jahr 1838 wurden Tausende von Cherokee von Soldaten aus ihren Häusern vertrieben und auf den „Trail of Tears“ geschickt.

Sources:

Genealogy

Kurz zusammengefasst

Ein 24 Meter langer interaktiver Genealogie-Plan zeigt, wie technologische Entwicklungen seit 1500 zur Konzentration von Macht und Kontrolle beigetragen haben, während er auch unerwartete soziale und politische Umbrüche beleuchtet .

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Das Projekt „Calculated Empires“ von Kate Crawford und Vladan Joler veranschaulichte den Zusammenhang zwischen Technologien und imperialistischer Herrschaft seit 1500 .
  • Über neun Jahre entwickelte Forschung, finanziert von der Prada Foundation, wurde mit dem EU S+T+ARTS Award für Innovation ausgezeichnet.
  • Frühere Untersuchungen, wie „Anatomy of an AI System“, beleuchteten die Lieferkette von KI-Systemen und deren gesellschaftliche Kosten.
  • Unerwartete Proteste in Serbien zeigen eine neue Dynamik im Widerstand gegen etablierte Machtstrukturen .
  • Die historische Entwicklung von Mess- und Berechnungssystemen spielt eine zentrale Rolle in der Machtausübung .

Sources:

Genealogia

Kurz zusammengefasst

Die beiden Dokumente zur Geschichte von Tegueste, Tejina, Bajamar, Punta del Hidalgo und Valle de Guerra wurden im Centro Cívico Francisco González Hernández in Tejina vorgestellt. Es bietet umfangreiche genealogische Aufzeichnungen des 17. Jahrhunderts, kombiniert mit der Archivierung von Daten mit notariell beglaubigten Dokumenten, und erweitert die Registrierung des kulturellen Erbes. .

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Die Band dokumentiert die Geschichte und Genealogie der Vorfahren des 17. Jahrhunderts.
  • Es ist möglich, weitere Autoren und die Unterstützung der kulturellen Ressourcen des Stadtrats von La Laguna in Verbindung mit der Arbeit zu gewinnen.
  • Die Powerpoint-Präsentation beschäftigt sich mit Verhaltenskontrolle, rechtlichen Aspekten und allgemeinen Lebensaspekten.
  • Notarielle Urkunden werden von den zuständigen Pfarrämtern der Region ausgestellt..
  • Der Workshop wurde von den renommierten Experten Roberto J. González Zalacaín und Adolfo Cordobés präsentiert.

Sources:

DNA

TL;DR

Der Artikel beleuchtet das fortwährende Rätsel um Jack the Ripper, wobei neue DNA-Ergebnisse von einem 100 Jahre alten Schal Aaron Kosminski, einem polnischen Friseur und bekannten Verdächtigen, in Verbindung bringen – wenngleich die Methode und Beweisführung kritisch hinterfragt werden .

Key Takeaways

  • Der ungelöste Fall von Jack the Ripper fasziniert seit über 136 Jahren .
  • Neue DNA-Untersuchungen an einem alten Schal deuten auf eine Verbindung zu Aaron Kosminski hin .
  • Kosminski lebte in Whitechapel, wurde 1891 in eine Anstalt eingewiesen und starb 1919 .
  • Kritikpunkte betreffen Methode, Beweisvalidität und mögliche Kontamination .
  • Zahlreiche Theorien und Verdächtige, von Walter Sickert bis hin zu royalen Verstrickungen, halten das Mysterium am Leben .

Sources:

fediverse

TL;DR

Das Landesarchiv Baden-Württemberg entdeckte unerwartet Fritz Bauers Personalakte, die herausragende Bewertungen seiner Leistung als Justizassessor dokumentiert und seinen Beitrag zur Verfolgung von NS-Verbrechen unterstreicht .

Key Takeaways

  • Unerwartete Entdeckung von Fritz Bauers Personalakte im Rahmen einer Durchsicht von mehr als 13.000 Dateien des Justizministeriums .
  • Bauers Leistungsbeurteilung (16. Januar – 1. Juni 1929) lobt Pünktlichkeit, Eifer, Schnelligkeit, Effizienz, umfassendes Fachwissen und vorbildliches Verhalten .
  • Fritz Bauer, 1903 in Stuttgart geboren, spielte als Generalstaatsanwalt in Hessen eine Schlüsselrolle beim Auschwitz-Prozess in Frankfurt .
  • Empfehlung für die Ausstellung „Fritz Bauer. Die Prozesse“ im Stadtpalais Stuttgart mit kostenlosem Einlass .
  • Ausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg zeigt Bauers posthum verliehene Wilhelm-Leuschner-Medaille zur Anerkennung seines Engagements gegen NS-Verbrechen .

Sources:

https://www.instagram.com/landesarchivbw/p/DF76AnINfyI/

TL;DR

Magnus Hirschfeld war ein bahnbrechender deutscher Arzt und Sexualforscher, der sich für die Entkriminalisierung von Homosexualität und die Anerkennung vielfältiger Geschlechtsidentitäten einsetzte, bis seine Arbeit unter dem nationalsozialistischen Regime brutal zerstört wurde .

Key Takeaways

  • Pionier der Sexualwissenschaft: Hirschfeld forschte zu Sexualität und Geschlecht und hinterfragte pathologisierende Sichtweisen auf gleichgeschlechtliche Beziehungen .
  • Engagement für LGBTQ+ Rechte: Er setzte sich für die Entkriminalisierung von einvernehmlichen homosexuellen Beziehungen und eine breitere Anerkennung von Geschlechtervielfalt ein .
  • Einflussreiche Institution: 1919 gründete er das Institut für Sexualwissenschaft, das medizinische Versorgung, Forschung und öffentliche Bildung vereinte .
  • Öffentliche Auseinandersetzungen: Hirschfeld trat in Gerichtsprozessen auf und erlebte aufgrund seiner jüdischen Herkunft und unkonventionellen Ansichten auch Gewalt und Hass .
  • Tragisches Ende: Das Institut wurde 1933 von den Nazis zerstört, und Hirschfeld starb 1935 im Exil .

Sources:

TL;DR

Ein gemeinsames Projekt von British Library und Qatar Foundation entwickelte ein standardisiertes Unterstützungssystem aus speziellen Schaumstoffteilen, das die Handhabung und Digitalisierung großer, angehängter Leseproben sicherer und effizienter gestaltet .

Key Takeaways

  • Zusammenarbeit zwischen British Library und Qatar Foundation führte zur Entwicklung eines neuen Unterstützungssystems für große Leseproben .
  • Das System kombiniert zwei L-förmige Schaumstoffteile und ein erweiterndes Element, um eine C-Form zu bilden, die Lücken beim Aufklappen schließt .
  • Anpassungen wie ein größeres, rechteckiges Supportteil ermöglichen den sicheren Einsatz auch bei A3+ Formaten .
  • Das neue Verfahren verbessert die Konsistenz und Effizienz bei der Digitalisierung und wird jetzt projektübergreifend genutzt .

Sources:

https://blogs.bl.uk/collectioncare/2025/02/by-batoul-asgara.html

1 „Gefällt mir“