Nachrichten 02.11.2024

Zweiter Weltkrieg

Neue Artikel in der Blogreihe zum Gedenken an den Zweiten Weltkrieg | infoclio.ch

Key Takeaways

  • Im September 2024 wurde eine Blogreihe zum Zweiten Weltkrieg in der Schweiz und ihren Grenzgebieten lanciert, um die infoclio.ch-Tagung 2024 zu begleiten.
  • Elf Beiträge wurden bereits veröffentlicht, die aktuelle Projekte, digitale Angebote und Entwicklungen der Erinnerungskulturen diskutieren.
  • Die Blogreihe umfasst diverse Themen, von Erinnerungsorten und Podcasts über Nachlässe von Holocaust-Überlebenden bis hin zur Archäologie des Einschließens in Lagern.
  • Die infoclio.ch-Tagung „Zweiter Weltkrieg. Erinnerung im Wandel“ findet am 22. November 2024 in Bern statt.
  • Die Blogreihe wird fortlaufend erweitert.

Source:

   	Genealógia

Genealogie und ihr Beitrag zur Wissenschaft

Wichtige Erkenntnisse

  • In San Juan fand der Amerikanische Kongress für Genealogie und Heraldik statt, gefördert von der Argentinischen Föderation und dem Zentrum für Genealogie und Heraldik der Provinz Cuyo.
  • Der Kongress umfasst Vorträge über neue Techniken der DNA-Forschung zur Untersuchung der Herkunft von Menschen und behandelte alte spanische Familien des 16. bis 18. Jahrhunderts.
  • Es gab Diskussionen über Psychogenealogie und die Genealogie von Juan Jofré de Loaiza y Montesa, dem Gründer von San Juan, sowie Ausstellungen zur Genealogie von Einwanderern und einer Buchmesse.

Source:

 	Généalogie numérique

Touraine, neue Online-Tools für Forscher | Die französische Rezension der Genealogie

Key Takeaways

  • Das Indre-et-Loire-Archiv hat die digitalisierten Aufzeichnungen des Deed-Control-Büros von Tours online gestellt, wodurch alle Control of Deeds-Register zugänglich sind.
  • Die Arbeit an den Registrierungstabellen ist noch nicht abgeschlossen, aber die vorhandenen digitalen Ressourcen ermöglichen ein besseres Verständnis der sozialen und wirtschaftlichen Dynamik.
  • Die Archive haben ihre digitale Sammlung um Mühlendateien aus verschiedenen Becken erweitert, die Einblicke in die industrielle und ländliche Geschichte Tourains bieten.
  • Ein Suchformular ermöglicht den Zugriff auf die digitalisierten Dokumente; die Digitalisierung der Akten der Mühlen im Vienne- und Loirebecken sowie an schiffbaren Wasserstraßen ist jedoch noch nicht abgeschlossen.

Source:

História local

Ein Leitfaden eines NH-Bibliothekars zur Entdeckung der Lokalgeschichte anhand von Grabsteinen | New Hampshire Public Radio

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Ein Artikel von NH Public Radio beschreibt, wie man lokale Geschichte durch die Untersuchung von Grabsteinen auf örtlichen Friedhöfen entdecken kann.
  • Erin Moulton, eine Genealogin und Bibliothekarin, nutzt Grabsteine, um die Lebensgeschichten von Menschen zu rekonstruieren, die oft von der Geschichtsschreibung übersehen wurden.
  • Moulton betont die Bedeutung, auch unscheinbare Grabsteine ​​zu untersuchen, um ein umfassendes Bild der lokalen Geschichte zu erhalten und das Leben gewöhnlicher Menschen zu beleuchten.
  • Moultons Buch „The Beginner’s Guide to Cemetery Sleuthing“ bietet Anleitungen zur Entschlüsselung von Symbolen auf Grabsteinen und zur weiteren Recherche.
  • Die Autorin nutzt verschiedene Quellen wie lokale Bibliotheken, Zeitungsartikel und Grundbucheinträge, um ihre Recherchen zu ergänzen.
  • Der Artikel regt dazu an, Friedhöfe als Quelle für lokale Geschichtsforschung zu betrachten und die Geschichten der Verstorbenen wieder zum Leben zu erwecken.

Source:

Wer sind die wichtigen Ärzte in der Geschichte von Wilmington, NC?

Key Takeaways

  • Die medizinische Geschichte Wilmingtons ist eng mit der lokalen Geschichte verbunden, wobei Ärzte in den frühen Jahren der Stadt eine bedeutende Rolle spielten.
  • Schwarze Ärzte in Wilmington hatten einen besonders starken Einfluss.
  • Die Liste umfasst bedeutende Persönlichkeiten wie Dr. James Fergus McRee (Held des Krieges von 1812, ausgezeichnet für seine Arbeit während einer Gelbfieberepidemie), Dr. James H. Dickson (starb während der Gelbfieberepidemie von 1862 im Dienst), Dr. James Francis Shober (erster schwarzer Arzt in North Carolina), Dr. Lucy Hughes Brown (erste Ärztin in North Carolina), Dr. Charles Nesbitt (halbierte die Sterberate Wilmingtons), Dr. J. Buren Sidbury (Pionier der Kinderheilkunde), Foster F. Burnett (Mitgründer des Community Hospitals), Leroy Upperman (Namensgeber eines Kulturzentrums), Dr. Houston Moore (Mitbegründer des NC Azalea Festivals), Dr. Hubert A. Eaton Sr. (Bürgerrechtsaktivist), und Robert Martin Fales (Autor und bedeutender Lokalhistoriker).
  • Dr. Hubert A. Eaton Sr. war eine besonders wichtige Persönlichkeit im Kampf für die Bürgerrechte und reichte mehrere Klagen gegen die Diskriminierung schwarzer Schüler und Ärzte ein.

Source:

   Краеведение

Pädagogische Rolle des Kurses „Lokalgeschichte“ für Umweltstudenten :: Staatliche Universität Petrosawodsk

Key Takeaways

  • Ein Kurs zur Lokalgeschichte an der Petrosawodsk State University (PetrSU) spielt eine wichtige Rolle in der ästhetischen, moralischen, spirituellen und patriotischen Bildung von Umweltstudenten.
  • Der Kurs beinhaltet Museumsbesuche, z.B. im Museum der Schönen Künste und im Nationalmuseum der Republik Karelien, um die Persönlichkeitsentwicklung der Studenten zu fördern.
  • Die Aktivitäten im Kurs tragen zu verschiedenen Aspekten der Ausbildung von Hochschulstudenten bei.
  • Die PetrSU berichtet über diverse weitere Veranstaltungen und Aktivitäten, wie z.B. Treffen mit hochrangigen Persönlichkeiten, studentische Wettbewerbe und Vorträge.

Source:

Russische Historische Gesellschaft - Russische Historische Gesellschaft

Key Takeaways

  • Das II. Allrussische Omsker Lokalgeschichtsforum fand vom 1. bis 7. November 2024 statt und umfasste eine wissenschaftliche Konferenz, Treffen und Veranstaltungen zur regionalen Geschichte.
  • Das Forum zielte auf den Austausch von Erfahrungen und die Förderung der Lokalgeschichte in Russland ab, mit dem Fokus auf die pädagogische Bedeutung des Kennenlernens der regionalen Geschichte für junge Menschen.
  • Die Konferenz „VII. Yadrintsev-Lesungen“ behandelte Themen wie die Geschichte und Theorie der modernen Lokalgeschichte und die Rolle von Museen in der Geschichtsforschung.
  • Teilnehmer kamen aus verschiedenen Regionen Russlands, darunter Wissenschaftler, Lehrer, Studenten und Mitarbeiter lokaler Geschichtsmuseen.
  • Die Veranstaltung wurde im Namen des Vorsitzenden der Russischen Historischen Gesellschaft, Sergej Naryschkin, eröffnet.
  • Die Russische Historische Gesellschaft (RIO) fördert das Projekt und bietet ein digitales Bildungsportal.
  • Berichtet wurde über weitere Aktivitäten der RIO, wie z.B. Ausstellungen, Wettbewerbe und die Veröffentlichung von Büchern.

Source:

Vor 107 Jahren begann im Südural der Aufstand von Ataman Dutov / Lokale Geschichte / Pervo.info

Wichtige Erkenntnisse

  • Im Südural begann 1917 der Aufstand von Ataman Dutov gegen die Sowjetmacht, während im mittleren Ural die Sowjetmacht friedlich gegründet wurde.
  • Dutovs Truppen bestanden zunächst aus Studenten, Offizieren und verschiedenen anderen Elementen, da nicht alle Orenburger Kosaken am Aufstand teilnahmen.
  • Zur Bekämpfung des Aufstands wurden im Werk Wassiljewo-Schaitanski und Bilimbay militärische Einheiten gebildet, die Freiwillige nach Jekaterinburg und in den Südural entsandten.
  • Einige Historiker sehen den Dutow-Aufstand als Beginn des russischen Bürgerkriegs, wobei die Intervention des tschechoslowakischen Korps und ausländischer Mächte als entscheidend für den Verlauf des Konflikts angesehen wird.
  • Der Aufstand wurde ohne reguläre Armeeeinheiten, sondern mit irregulären Truppen bekämpft.

Source:

Genealogie

Bennwihr. Gesellschaft für Geschichte und Genealogie: Generalversammlung und Konferenz

Key Takeaways

  • Die Gesellschaft für Geschichte und Genealogie von Bennwihr hält am Freitag, den 8. November, eine Mitgliederversammlung ab.
  • Im Anschluss findet um 20:15 Uhr eine Konferenz zum Thema „Die Nationalitätsoption des Frankfurter Vertrags von 1871“ statt.
  • Die Konferenz wird von Benoît Vaillot, einem Forscher der Universität Straßburg und des Marc-Bloch-Zentrums in Berlin, geleitet.
  • Der Vortrag behandelt die schwierige Entscheidung der Elsässer und Lothringer zwischen französischer und deutscher Staatsbürgerschaft nach dem Frankfurter Frieden von 1871.
  • In Bennwihr entschieden sich 155 Personen für die französische Staatsangehörigkeit.
  • Die Veranstaltung findet im Kultursaal des Rathauses in Bennwihr statt und ist für alle Interessierten zugänglich.

Source:

Genealogy

Den jüdischen Wurzeln auf der Spur: Wie die Einwohner von St. Louis ihr Erbe durch Genealogie erforschen können - St. Louis Jewish Light

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Jüdische Einwohner von St. Louis können ihre Familiengeschichte mithilfe der Genealogie erforschen, wobei die Jewish Special Interest Group (J-SIG) der St. Louis Genealogical Society Unterstützung bietet.
  • Die Jüdische Genealogie stellt Herausforderungen dar, da sie oft besondere Mythen und Lücken in der Dokumentation zu kämpfen hat.
  • Die Erforschung jüdischer Wurzeln kann Menschen den Erfahrungen ihrer Vorfahren näher bringen und ihnen helfen, die Geschichte ihrer Familien besser zu verstehen.
  • Die J-SIG bietet Treffen an, um praktische Schritte, Ressourcen und Einblicke für neue und erfahrene Genealogen zu geben.
  • Lokale Ressourcen wie die St. Louis Genealogical Society und das Emerson History & Genealogy Center der St. Louis County Library bieten Unterstützung und Materialien für die genealogische Forschung an.
  • Das nächste J-SIG-Treffen findet am 1. Dezember statt und beinhaltet eine Einführung in die jüdischen genealogischen Ressourcen der Bibliothek.
  • Die J-SIG bietet hybride Treffen an, um die Teilhabe aller zu gewährleisten.

Source:

généalogie

Geneafinder lance son offre Premium | La Revue française de Généalogie

Key Takeaways

  • Geneafinder, eine Website des bretonischen Unternehmens Doptim, startet ein Premium-Angebot mit verschiedenen neuen Tools zur genealogischen Forschung.
  • Das Premium-Angebot beinhaltet unter anderem eine 20 GB große Multimedia-Galerie mit KI-gestützter Gesichtserkennung, ein Statistik-Tool zur Analyse geografischer Bewegungen der Vorfahren, einen Aufgabenmanager und einen Team-Arbeitsbereich.
  • Geneafinder bietet bereits seit sechs Jahren kostenlose Dienste wie Handbücher, einen Blog und eine Metasuchmaschine für genealogische Datenbanken an.
  • Im Gegensatz zu Konkurrenten wie Filae und Geneanet verkauft Geneafinder keine Datenbanken, sondern konzentriert sich auf innovative Tools zur Verbesserung der genealogischen Arbeit.
  • Das Premium-Angebot ist in drei Abonnements verfügbar: Solo, Duo und Familie, mit unterschiedlichen Preisen für die jährliche Nutzung.
  • Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Datenprivatsphäre; die Daten der Nutzer sind standardmäßig nicht öffentlich.
  • Die Autoren des Artikels hinterfragen, ob das Premium-Angebot im Vergleich zu kostenlosen Angeboten anderer Anbieter ausreichend viele zusätzliche Funktionen bietet.

Source:

Powered by MaxAI.me Geneafinder lance son offre Premium | La Revue française de Généalogie

Key Takeaways

  • Geneafinder, eine Website des bretonischen Unternehmens Doptim, startet ein Premium-Angebot mit verschiedenen neuen Tools zur genealogischen Forschung.
  • Das Premium-Angebot beinhaltet unter anderem eine 20 GB große Multimedia-Galerie mit KI-gestützter Gesichtserkennung, ein Statistik-Tool zur Analyse geografischer Bewegungen der Vorfahren, einen Aufgabenmanager und einen Team-Arbeitsbereich.
  • Geneafinder bietet bereits seit sechs Jahren kostenlose Dienste wie Handbücher, einen Blog und eine Metasuchmaschine für genealogische Datenbanken an.
  • Im Gegensatz zu Konkurrenten wie Filae und Geneanet verkauft Geneafinder keine Datenbanken, sondern konzentriert sich auf innovative Tools zur Verbesserung der genealogischen Arbeit.
  • Das Premium-Angebot ist in drei Abonnements verfügbar: Solo, Duo und Familie, mit unterschiedlichen Preisen für die jährliche Nutzung.
  • Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Datenprivatsphäre; die Daten der Nutzer sind standardmäßig nicht öffentlich.
  • Die Autoren des Artikels hinterfragen, ob das Premium-Angebot im Vergleich zu kostenlosen Angeboten anderer Anbieter ausreichend viele zusätzliche Funktionen bietet.

Source:

„Wir können einem Baum Leben geben“: Die Gründe für genealogische Forschung sind vielfältig

Key Takeaways

  • Die Motivation für genealogische Forschung hat sich verändert; Menschen suchen heute oft nach einem Gefühl der Vervollständigung oder der Auflösung von Familiengeheimnissen, nicht nur nach weit zurückreichenden Daten.
  • Es gibt verschiedene Arten von Ahnenforschern: einige konzentrieren sich auf die möglichst weit zurückreichende Dokumentation, andere interessieren sich mehr für die detaillierte Erforschung des Lebens ihrer Vorfahren.
  • Online-Archive ermöglichen es, Genealogien mit Details wie Augenfarbe, Größe und Adressen zu bereichern und den Stammbaum zum Leben zu erwecken.
  • Genealogische Forschung kann helfen, Familiengeheimnisse aufzudecken und Verständnis für Beziehungen zwischen Familienmitgliedern zu schaffen.
  • Die Forschung kann auch dazu dienen, den Kontakt zu vermissten oder entfremdeten Familienmitgliedern zu suchen oder Informationen über deren Wohlergehen zu erhalten.

Source:

https://www.ouest-france.fr/culture/histoire/on-peut-donner-de-la-vie-a-un-arbre-les-raisons-des-recherches-genealogiques-sont-variees-d33abf9a-8f8f-11ef-8390-40b2162b6ed9

Ahnenforschung

Arbeit am Projekt „Aufarbeitung von Sterbeanzeigen“ am 6. November 2024 im FamilySearch-Center Dortmund

Key Takeaways

  • Der Dortmunder Ahnenforscher-Verein „Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund“ sucht Freiwillige zur Aufbereitung von Sterbeanzeigen.
  • Ziel ist die digitale Erfassung der Daten, um die Erinnerung an Verstorbene zu bewahren und Nachkommen die Suche zu erleichtern.
  • Die ehrenamtliche Mitarbeit findet am 6. November 2024 um 10:00 Uhr im FamilySearch-Center Dortmund statt und ist unverbindlich.
  • Weitere Informationen sind unter www.roland-zu-dortmund.de erhältlich.

Source: