Mormonen verfilmte Unterlagen online

Liebe Listenmitglieder,

diese Information, die ich �ber eine andere Liste erhielt, will ich niemand vorenthalten. Entschuldigung wenn einige dieses Mail mehrfach erhalten.

********schnipp-schnapp************
Noch eine Information: Die Mormonen planen ab n�chstes Jahr den Zugriff der verfilmten Unterlagen �ber das Internet. Das finde ich sehr gut.

********schnipp-schnapp************

Allen einen sch�nen Sonntag.

Herzliche Gr��e aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer)
WGfF-Mitglied Nr. 7955
www.petrakreuzer.de
p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Roth, Lambio, Vernuell, Cordell, Thiel(ers), Barthelmes, Schneider, Graf,
J�ger, K�nig, Bernard - im Raum Trier -
Schumacher, Wagner, R(e)ichard, Schilz, Lehnen, Moritz, Malburg,
Manderfeld - -Eifel -
Hassel, Schu, Schad, Gerard,Sossong, Collin, Dupr�, Detemple - Hunsr�ck und
Belgien -
Poncin, Arnould, Dazy, Depin, Louis, Antoine - Chassepierre/Wallonien,
Belgien -
NEU: PARISOT aus Bar-le-Duc
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal, Jedecke/Jesecke, Mann, L�bner, Sapparth, Rapka, Bieniass in den Kreisen Namslau, Oels und
Gro� Wartenberg/Schlesien

www.familysearch.org im Internet gibt's ja schon. Was kommt also neues?
Gru� Klaus

die Mormonen haben die Kirchenb�cher verfilmt. Es ist das Gemunkel, dass sie diese Daten ins Netz stellen. Diese Filme.

Hallo liebe Listenteilnehmer,

kann mir jemand definitiv sagen, ob die Orte Wintzenheim bzw. Rountzenheim vor bzw. w�hrend des 30-j�hrigen Krieges politisch zum Breisgau geh�rt haben? Wo finde ich Kirchenb�cher etc. aus der Zeit 1620 bis ca. 1720 von diesen Orten bzw. der Gegend? Ich bin f�r jeden Hinweis dankbar.
Viele Gr�sse aus M�nchen

Karl (Oettinger)