MOOS/BANDHOLZ/JESSEN in Harrislee bzw. Flensburg

Liebe Listen-Mitglieder!

In Flensburg traf ich eine Familie, die aus Südkalifornien kam. Sie suchten
ihre Wurzeln in Flensburg/Harrislee.

(Die Christa wanderte mit Familie aus, als sie ca. 3 Jahre alt war).

Gerne wollte ich ihre Angaben in die Liste setzen. Leider ging der Flug
heute wieder zurück.

Die Frau heißt Christa MOOS STOREY (also ist sie eine geborene MOOS)

cshome at sbcglobal.net

Ihr Großvater: CHRISTIAN ASMUS MOOS

Urgroßvater: JACOB AUGUST BANDHOLZ

Urgroßmutter: HELENE MARIE JOHANNSEN

JACOB war Maurermeister und hat viele Straßen u. Gebäude gebaut bzw.
errichtet. Er wird wohl in einigen „Geschichts“- Büchern erwähnt

(sagte Christa Storey).

Die Helenenstr. (Flensburg oder Harrislee???) ist z.B. nach seiner Frau
benannt.

Früher hätten sie in der Schleswiger Straße 27-31 gewohnt (auch von ihm
gebaut).

Der HARRISLEER HOF am Ochsenweg 1 gehörte auch zu ihrer Familie. Sie hat
versucht, mit der dortigen Bewohnerin Kontakt aufzunehmen, aber das klappte
nicht.

Es gibt wohl noch viele Bilder und auch eine Verbindung nach KUPFERMÜHLE.
Dort soll der Großvater aufgewachsen sein.

Die Frau Storey würde sich über Kontakte freuen.

Ich habe ihr auch den Listen-Namen gegeben und geraten, sich auch hier
anzumelden.

Wie gesagt – leider fliegt sie heute wieder ab.

Wer weiß etwas?

Danke für die Hilfe und liebe Grüße!

Rita Hartwig

Hallo Rita,

kann man Frau Storey auf Deutsch schreiben?
In "Flensburgs Stra�ennamen" habe ich schon gleich etwas zur Helenenallee gefunden. Vielleicht ist es ja interessant f�r sie.
Gru�
Andrea (Holst)

Bandholz ist ein seltener Name.
In der Vz 1845 Amt Sonderburg, Kirchspiel und Dorf Nübel/ Nybøl finde ich eine
Navn: Magdalena D. Bandholz Alder: 56 Civilstand: Gift
Erhverv: seine Ehefrau Fødested: Brauswig [= Brunswyk]

In Sydslesvig ergibt die Suche nach Bandhol 67 Treffer, darunter auch August und Auguste. Leider keine direkten Treffer.

Dafür hat das Stadtarchiv Flensburg mehrere Urkunden, u.a.:
      1899, August 29.
      Titel Revers des Jacob August Bandholz über den Bau einer Villa in der Schleswiger Straße 3. Ergänzend: Zusatz vom 20.03.1900.(...)

Und:
      1924, April 28.
      Titel Der Brauereidirektor J.A. Bandholz

Und
      1982
      Titel Der fünfte Senioren-Schreibwettbewerb der Volkshochschule Flensburg: "Erinnerungen an meine Kinder- und Jugendzeit". :x(...)

Mit einem Beitrag von Alwine Bandholz

Ob das weiterhilft?

Inger Buchard
Daenemark

Hallo Rita, ich fand: Christian Asmus Moos geb. 21.9.1881 Kupfermühle, Sohn v. Johann Jürgen Moss, Kupferschmied, geb. 20.8.1833 Kupfermühle und der Margrethe Rasmine Dahl aus Norburg.
Johann Jürgen Moss ist ein unehel. Sohn der Margaretha Mooos geb. 18.8.1794 Kupfermühle gest. 26.12.1884 Kupfermühle.
Ihre Eltern: Nis Hansen Moos, Schulhalter getauft 18.9.1748 geboren in Süderschmedeby gest. 1.3.1838 Kupfermühle verm. 29.4.1787 Bau Dorothea Petersen Schmidt aus Süderhaff.
Herzliche Grüße Hildegard Stöcken

Hallo Rita,

Ich habe:

Maria Cathrina Bendix, geb. Jessen

geb.: *1684 err.

verheiratet: 1704 err. mit Asmussen Bendix

gest.: + ?

Kinder: a. Nr. 160, * 1704 err. Peter Bendixen, + 25.04.1764 in Ulsnis

Ob es passt weiss ich nicht.

Gruesse von Ulrich