Moldenhauer, Schimmelpfennig, Dirks, Wedel

Liebe Listenteilnehmer, der Vater meines Grossvaters Gustav Moldenhauer war
Friedrich August, geb. 1835, Sohn des Eigentümers Christian Moldenhauer.
Die Mutter meines Grossvaters war Maria Schimmelpfennig, geb.1844, Tochter
des Käthners Samuel Schimmelpfennig.
Meine Frage: Was hat derzeit Eigentümer bedeutet und Käthner? Im Gedicht
"Abseits" von Theodor Storm scheint ein Käthtner auch ein Imker zu sein.
Letztlich möchte ich wissen, welchen Beruf mein Urgroßvater, Friedrich
August hatte, mein Opa Gustav,geb. 1880, war , bevor er Bauer in Dolken
bei Kulm wurde, Fuhrmann, doch seine Pferde wurden im ersten Weltkrieg zum
Kanonenziehen benötigt.Liebe Listenteilnehmer, diese Frage hat 'mal nichts
mit Daten zu tun, aber eine Antwort wäre für mich sehr interessant. Sibylle
Ziegler.

Hallo Frau Ziegler,

Ein K?thner war Besitzereines kleinen Hauses (= Kate ) mit etwas Land.
Die Spanne d?rfte vom Kleinbauern bis zum Landarbeiter mit etwas
Eigentum gereichthaben. Eigenk?thner war nach dem "Wirth" (Land-,
nicht Gastwirt) die etwas niedrigere Stufe eines Bauern,
(d.h. Kleinbauer) und mit einigem (Land-) Eigentum verbunden."

Viele Gr??e

J?rgen (Wedig)

-----Urspr?ngliche Nachricht-----

Hallo Frau Ziegler,
   ich hoffe, dass Ihnen diese Erklaerung mithilft Ihre Frage zu
   beantworten
   Viele Gruesse Ellen Zirkwitz

   Sonderschrift des Vereins fuer Familienforschung Nr. 18:
   Was waren unsere Vorfahren?
   Amts, Berufs- und Standesbezeichnungen aus Altpreussen
   Verfasseer: Kurt von Stassewski und Robert Stein"

   "Kaethner siehe Eigenkaethner":
   Besitzer einer kleinen Stelle mit Wohnhaus (Kate), Garten und zuweilen
   etwas Land;
   er etspricht dem Gartenbesitzer oder Gaertner der Ordenszeit;
   ein Eigenkaethner ohne Land heisst wohl auch "Buedner".

   Der Eigenkaethner sitzt auf Kirchen-, Domaenen, adligen oder
   koelmischem Grund
   und zahlt einen geringen Grundzins, gilt im Uebrigen aber als
   Eigentuemer, der seinen Besitz frei vererben, beleihen und veraeussern
   kann.

   "Eigentuemer" = Besitzer eines Grundstueckes