Hallo Liste,
weiß jemand, was es bedeutet, wenn die Braut "mit der Krone" heiratet?
Reiner Eckermann
Hallo Herr Eckermann,
das bedeutet, dass die Braut noch jungfr�ulich war:
Viele Gr��e
Annette ( Brokmann )
Hallo Reiner,
Ich denke dass die Braut noch “unberührt” war.
Grüsse,
Susanne (Sweeney)
Hallo Herr Eckermann,
verschiedenen Orts (z.B. in Mölln) war es üblich, daß eine Braut mit einer
Brautkrone aus Edelmetall zur Trauung ging. Die konnte beim Pastor gegen
Gebühr entliehen werden.
Über die Gebühr wurde in Mölln ein Quittungsbuch, das sogen. "Kranzbuch"
geführt, das parallel zum Traubuch existiert und interessante Vergleiche
ermöglicht.
Die Brautkrone war wertvoll, die Kosten wurden von einem reichen Bauern oder
dem Gutsherrn vorgeschossen und mit den eingesammelten Gebühren
zurückerstattet.
Die Brautkrone zeigte die Jungfernschaft der Braut an.
Von anderen Orten weiß ich, daß die Braut einen aus Blüten geflochtenen
Brautkranz trug, der ebenfalls die Jungfernschaft anzeigen sollte.
War die Braut nicht mehr Jungfrau, so war der Kranz hinten nicht geschlossen
und die Lücke wurde mit Haaren überdeckt. (was bei einer Krone schlecht
möglich war).
Freundliche Grüße
Peter (Dörling)
Webseiten:
www.schmunzelmal.de - Schmunzelgeschichten, Katzengeschichten, Gedichte,
Poesie
www.ahnenforschung-in-stormarn.de - Ahnenforschung und Geschichte im Kreis
Stormarn
www.suetterlinschrift.de - Sütterlinschrift und Frakturschrift