Liebe Listenteilnehmer,
im KB Steinberg (heute Alb-Donau-Kreis) findet sich für den 31.Oktober 1654 (rechte Seite 1.Eintrag)
der Aufgebots-Eintrag für Michael Herdtling de Mezingen und Apollonia Hensering d**e Derendorff
(= Dorndorf, ebenfalls Alb-Donau-Kreis).
Der Heiratseintrag dazu ist nicht auffindbar, da die Kirchenbücher von Dorndorf erst 1666 beginnen.
Dort findet sich bei den Taufeinträgen der Kinder dann die Schreibweise HERTLIN, HERTLE.
Der Herkunftsort des Bräutigams ist eigentlich gut lesbar, im ersten Moment dachte ich an Metzingen.
Metzingen war bereits seit der Reformation protestantisch, in den Kirchenbüchern finden sich drei Michael Herr/Herter/Herr,
geboren 1624/1625/1633. Berücksichtigt man die damaligen unorthodoxen Schreibweisen, oftmals nach Gehör,
wäre eine Herkunft aus Metzingen durchaus möglich. Leider fand sich im Stadtarchiv Metzingen kein Hinweis,
z. B ein Geburtsbrief für einen Michael H., der zur fraglichen Zeit die Stadt Metzingen verlassen hätte.
Im Aufgebotseintrag findet sich allerdings auch kein Hinweis auf eine andere Religion,
daher halte ich Metzingen eher für unwahrscheinlich.
Zwei Fragen dazu:
-
Welcher andere Ort in der näheren oder weiteren Umgebung von Steinberg/Dorndorf könnte gemeint sein?
-
Dorndorf war bis 1657 fuggerisch, wo könnte ich Unterlagen zur Heirat bzw. zur Vergabe von Höfen oder Sölden finden?
Ich freue mich über jeden Hinweis.
Freundliche Grüße aus Rheinhessen
Barbara (Schwickert)