Hallo Liste,
forscht jemand im Gebiet Horst (n�he Itzehoe, SH) und drum herum ? Hat
jemand vielleicht sogar die Namen Loose, Lohse etc., Kn�ppel(s) (Knippel),
D�lling (D�lln), S�lau (Sylau), Tietjen, Lohmann und John in seiner
Ahnenliste ?
Eine Metta Kn�ppels, * 20.11.1776 in Horst, eheliche Tochter von Claus
Kn�ppels und Metta, geb. D�lln bringt am 1.11.1800 in Horst eine uneheliche
Tochter ebenfalls mit dem Namen Metta zur Welt. Sie sagt lt. Geburtsurkunde,
da� die Schw�ngerung "bey Wilm Leese" in S�derau geschehen sei, wo beide
gedient haben. Sie gibt als Vater einen "Hans Loose" an.
Ich vermute mal, da� es sich hier um einen Hof handelt und der
Bauer/Betreiber Wilm Leese hie�. Gibt es B�cher/Register oder
Z�hlungslisten, wonach man die Besch�ftigten eines Hofes oder Gutes
herausfinden kann ?
Jede Hilfe wird sehr gesch�tzt.
Mit Dank im voraus und Gr��en
VIK
Mit freundlichen Gr��en
Klaus Riecken
Aus:http://www.ahnen-und-wappen.de/schles/messages/34.html
Geschrieben von Wolfgang Tietjens am 12. Maerz 2001 um 15:28:
Wer kann helfen?
Seit einigen Jahren bin ich dabei, einen Stammbaum meiner Familie zu
erstellen. Dabei bin ich auf diverse Probleme gesto�en. Vielleicht kann mir
jemand helfen.
Zur�ckverfolgt habe ich meinen Stammbaum bis zum Jahre 1680 in Bornh�ved.
Dort gab es zu dem Zeitpunkt diverse "Tietjens" bzw. "Tietje" etc. Wie die
zusammenhingen, ist mir unbekannt. Hat jemand genauere Informationen??
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es mehrere Zweige meiner Familie
gibt: einen nieders�chsischen, einen aus dem Raume Gl�ckstadt, einen aus dem
Raum Pinneberg und einen in Lunden. Mein Ziel besteht darin, die gemeinsamen
Wurzeln zu finden.
Im Kirchenbuch von Burg / Dithmarschen fand ich folgendes:
Mein Ururgro�vater Johann Tietjens, geb. 20.4.1798 gest. 31.12.1884, hatte
folgende Kinder:
1. Hans Heinrich, geb. 7.4.1825 gest. 20.8.1826
2. Trina , geb. 12.9.1827 gest.? (Sie war verheiratet mit Johann Holm geb.??
Gest.??)
3. Wiebke, geb. 29.1.1832 gest. 20.6.1832
4. Johann, geb. 20.5.1833 gest. 25.1.1911
5. Peter, geb. 24.9.1835 gest. 27.9.1902
6. Hinrich, geb. 19.2.1838 gest. 13.9.1919
7. Charlotte, geb. 9.5.1840 gest. 21.9.1842
8. Mathilde, geb ? gest.? (Verheiratet mit Peter Nantz)
9. Hans Hinrich, geb. 23.11.1846 gest. 15.3.1914, verheiratet mit Wiebke
Sophie Borowsky geb. ?? gest. ??
10. Nicolaus, geb. 27.3.1842 gest. 21.5.1926
Peter (Nr.5) hatte folgende Kinder:
5.1. Johann, geb. 27.8.1856 gest. 25.5.1930
5.2. Max, geb. 16.2.1859 gest. 6.3.1865
5.3. Peter, geb. 27.10.1861 gest. 15.11.1895
5.4. Hinrich, geb. 24.2.1864 gest. 18.4.1949
5.5. Nicolaus, geb. 15.10.1865 gest. 22.08.1949
5.6. August Friedrich, geb. 12.10.1867 gest. ??
5.7. Anna Margaretha, geb. 8.11.1869 gest. ??
5.8. Willi, geb. 24.12.1876 gest. 26.6.1935 (= B�cker - Willi)
Peter (Nr. 5.3.) hatte u.a. eine Tochter Anna, geb. 1892 (ein genaues
Geburtsdatum habe ich leider nicht), [Ehepartner?] Angeblich soll ihr Sohn
Maler sein und in Burg wohnen. Der Familienname k�nnte Martens (?) sein.
Hinrich (Nr. 5.4.) hatte u.a. 1 Tochter:
5.4.1. Wilhelmine, geb. 29.12.1898 gest. ?? [Ehepartner??]
Hinrich (Nr. 6) hatte 4 Kinder:
6.1. Margaretha, geb. 2.8.1870 gest.?? [Ehepartner?]
6.2. Johann Hinrich, geb. 28.7.1872 gest. 28.3.1933
6.3. Wilhelm, geb. 17.6.1876 gest.?? (Beruf: Postassistent) von Hamburg nach
Kiel verzogen. Mit ihm zogen auch seine Ehefrau Maria Dorothea, geb.
Diercks, geb. 7.5.1882 in Klein Flottbek / Hamburg sowie sein Sohn Hans
Heinrich, geb. 25.1.1906 in Heide / Holstein.
6.4. Johannes, geb. 2.12.1892 gest. 12.12.1893
Johann Hinrich (6.2.) hatte u.a. 2 Kinder:
6.2.3. Anna Margaretha, geb. 11.1.1902 gest.?? [Ehepartner??]
6.2.5. Hans Hinrich, geb. 17.4.1903 gest. ?? [Ehepartner??] Kinder??
Nicolaus (Nr. 10) hatte u.a. 2 T�chter:
10.1. Margaretha, geb. 19.11.1867 gest. ?? [Ehepartner??]
10.2. Katharina Mathilde Albertine, geb. 17.4.1870 gest. ?? [Ehepartner??]
A
1. Trina Tietjens, geb. 12.9.1827, gest.?, [Vater Johann Tietjens],
verheiratet mit Johann Holm, geb.? gest.? [geheiratet am 3.12.1848 in Burg]
2. Marcus Friedrich Tietjens, geb. 3.6.1849 [Vater Johann Tietjens]
konfirmiert ca. 1863 - 1867, wen hat er geheiratet, wann und wo ist er bzw.
seine Ehefrau verstorben, Kinder ?? Wohin verzogen?
3. Anna Margaretha Tietjens, geb. 8.11.1869, [Vater Peter Tietjens]
konfirmiert ca. 1883 - 85, wen hat sie geheiratet, wann und wo ist sie bzw.
ihr Ehemann verstorben?
4. Margaretha Tietjens, geb. 19.11.1867, [Vater Nicolaus Tietjens]
konfirmiert ca. 1881 - 1883, wen hat sie geheiratet, wann und wo ist sie
bzw. ihr Ehemann verstorben?
5. Katharina Mathilde Albertine Tietjens, geb. 17.4.1870, [Vater Nicolaus
Tietjens] konfirmiert ca. 1884 - 1886, wen hat sie geheiratet, wann und wo
ist sie bzw. ihr Ehemann verstorben?
6. Margaretha Tietjens, geb. 2.8.1870, [Vater Hinrich Tietjens] konfirmiert
ca. 1884 - 1886, wen hat sie geheiratet, wann und wo ist sie bzw. ihr
Ehemann verstorben?
7. Anna Margaretha Tietjens, geb. 11.1.1902, [Vater Johann Hinrich Tietjens]
konfirmiert ca. 1914 - 1917, wen hat sie geheiratet, wann und wo ist sie
bzw. ihr Ehemann verstorben?
8. Emma Sophie Tietjens, geb. 24.3.1904 [Vater Hinrich Tietjens] konfirmiert
ca. 1918 - 20, wen hat sie geheiratet, wann und wo ist sie bzw. ihr Ehemann
verstorben?
9. Willy Hans Emil Tietjens, geb. 29.8.1912, [konfirmiert ca. 1926-1928 wen
hat er geheiratet, wann und wo ist er bzw. seine Ehefrau verstorben,
Kinder?? Wohin verzogen?
10. Helene Katharina Margarethe Tietjens, geb. 30.1.1914 [Vater Johann
Tietjens] konfirmiert ca. 1928 - 1930, wen hat sie geheiratet, wann und wo
ist sie bzw. ihr Ehemann verstorben?
11. Erna Auguste Margaretha Tietjens, geb. 16.9.1920 [Vater Johann Tietjens]
konfirmiert ca. 1934 - 1936, wen hat sie geheiratet, wann und wo ist sie
bzw. ihr Ehemann gestorben?
12. Christoph Heinrich Alfons, geb. 20.8.1926, gest. ?? verheiratet??
Kinder?? [Sein Pate war Christoph Tietjens, geb. 13.9.1882 in Wacken sp�ter
wohnhaft in St. Michaelisdonn],
B
Hans Tietjens geb. 14.5.1820 aufm Bebeck bei Gribbohm, gest. 26.1.1867 und
seine Frau Margaretha, geb. Kr�ger, geb. 6.8.1820, gest. 18.6.1899, hatten 7
Kinder:
1. Anna Abel Catharina, geb. 6.2.1843 in Krummendiek, konfirmiert in
Heiligenstedten, hat am 17.10.1869 in Burg Max Stegemann ( 13) geheiratet.
Hans T. war zum Zeitpunkt der Geburt Dienstknecht bei Henning Storm,
Edendorf
2. Hinrich, geb. ca. 1845
3. Hans Johann Heinrich, geb. 13.9.1848
4. Margaretha, geb. ca. 1851
5. Marie, geb. ca. 1854
6. Abel, geb. ca. 1860
7. Elise, geb. ca. 1864
Hans Johann Heinrich Tietjens, verheiratet mit Wiebke Margaretha, geb.
Sie�enb�ttel, geb. 5.4.1856 in Hochdonn, hatte 8 Kinder:
1. Margaretha Magdalena, geb. 6.11.1878 in Gribbohm bei Wacken
2. Johann, geb. 5.12.1879 in Gribbohm, gestorben 26.4.1965 in Hochdonn.
Seine Frau hie� Wilhelmine Dorothea Juliane Heydorn, geb. 26.6.1889 in
Wedel, gest. 1.2.1965 in Hochdonn
3. Abel Dorothea Maria, geb. 13.4.1881
4. Christoph, geb. 13.9.1882
5. Anna Elise Pauline, geb. 4.8.1885
6. Therese Albertine, geb. 21.1.1887
7. Hinrich Christian, geb. 1.4.1889
8. Martha Feodora Wilhelmine, geb. 25.10.1891
Johann hatte nach meinen Unterlagen 4 Kinder:
1. Helene Katharina Margaretha, geb. 1914
2. Erna Auguste Margaretha, geb. 1920
3. Christoph Heinrich Alfons, geb. 1926
4. Willy Hans Emil, geb. 29.8.1912 (siehe oben Nr. A 9)
C
1. Ernst August, geb. 26.1.1899. Hier hatte ich in Erfahrung gebracht, dass
er 1922 in die USA ausgewandert sein soll. Verf�gen Sie �ber weitere
Informationen? Wann verstarb er? War er verheiratet? Hatte er Kinder? Ich
hatte mich bereits im amerikanischen Internet umgeschaut - leider ohne
Erfolg.
2. Rudolf, geb. 20.2.1903. Wann verstarb er? War er verheiratet? Wenn ja:
mit wem? Wann und wo wurde der Ehepartner geboren, wann und wo verstarb er?
Gingen aus der Ehe Kinder hervor?
3. Fritz, geb. 6.7.1896 - er soll in den 30er Jahren auf der Schleuse
Holtenau t�dlich verungl�ckt sein. Haben Sie genauere Informationen? War er
verheiratet?
4. Julius, geb. 5.9.1899, er soll 1940 in Polen gefallen sein. Wie hie�
seine Frau? Aus der Ehe soll eine Tochter hervorgegangen sein.
5. Ernst, geb. 13.7.1901, wann und wo verstarb er? Er soll 4 T�chter haben.
Nach meinen Infor-mationen war er Mitte der 50er Jahre von Dresden nach
Berlin gezogen und anschlie�end in den Schwarzwald (??).
Im Kirchenbuch taucht pl�tzlich ein Johann Tietjens, geb. 5.12.1879 in
Gribbohm, gest. 26.4.1965 in Burg / Dithmarschen mit seiner Ehefrau
Wilhelmine Dorothea Juliane Heydorn, geb. 26.6.1889 in Wedel, gest. 1.2.1965
in Hochdonn auf. Seine Eltern waren Hans Johann Hinrich Tietjens und Wiebke
Margarethe Sie�enb�ttel aus Edendorf / Itzehoe. Kinder: Helene Katharina
Margarethe, geb. 30.1.1914 gest. ?? verheiratet??, Erna Auguste Margaretha,
geb. 16.9.1920, gest. ?? Verhei-ratet??, Christoph Heinrich Alfons, geb.
20.8.1926, gest. ?? verheiratet?? Kinder?? [Sein Pate war Christoph Tietjens
aus St. Michaelisdonn - trotz intensiven forschens nicht gefunden!! Von wem
stammt er ab?], sowie Willy Hans Emil, geb. 29.8.1912, gest. ??
verheiratet?? Kinder??
Weiterhin tauchten pl�tzlich auf:
1. Johanna Wilhelmine Tietjens, geborene L�tje, geb. 5.12.1908, gest.
31.10.1944, verheiratet mit wem ??, Hatte sie Kinder??
2. Wer war Sophie Tietjens, geb.?? Gest. 15.1.1919 im Alter von 60 Jahren.
Von wem stammt
sie ab?
3. Hans Tietjens - er soll in Raisdorf Meierist gewesen sein. Er hatte einen
Sohn Hans Her-mann und eine Tochter Anni.
4. Anne Tietjens, verheiratet mit Hinrich Behnk. Sie hatten einen Sohn
Jonny. [Sie sollen auf dem Burger Friedhof liegen]
Wissen Sie vielleicht �ber diese Personen etwas genaueres? Beide sollen
Kinder von Hinrich Tiet-jens, geb. 24.2.1864, gest. 18.4.1949, und seiner
Ehefrau Wilhelmine F�lster, geb. 2.4.1863, gest. 30.7.1940, sein. Im Burger
Kirchenb�ro hatte ich dazu jedoch keine Hinweise gefunden.
Kirchenb�ro Lunden: dort hatte ich folgende Personen gefunden:
1. J�rgen (Joachim?) Heinrich T., gest. 1878? wann und wo geboren? Eltern?
2. Seine Ehefrau Margaretha, geb. Bark, wann und wo geboren? gest.?
3. Johann Gustav T., geb. 6.3.1885 in Lehe, gest. 18.7.1968 Heide; Johannes
Friedrich T., geb. 20.9.1883 in Lehe, gest. 27.9.1971 Heide. Wer waren die
Eltern?? wann und wo geboren?
4. Peter Tietjens aus Lunden??
5. Wer war Johannes, Katharina und Herma T. aus Lehe? Pate war Fritz Albert
T.?
6. Eltern von Hermann Marius T., geb. 30.8.1887 in Lehe, gest. 15.3.1963.
Kinder ??
7. Von wem stammt Johannes Tietjens, geb. 19.12.1865, gest. 14.12.1953 in
Lehe / Lunden ab?
8. Wer war Fritz Friedrich T. aus Lehe? (Pate von Johannes Friedrich 1907)
9. Wer war Ella Elfriede T., geb.? gest.?. Sie bekam am 27.6.1921 eine
uneheliche Tochter Irene Katharina T.
10. Eltern von Ernst Heinrich T., geb. 17.1.1900 in Lehe, gest. 16.12.1975?
11. Wer waren Otto T. und Else, geb. G�nther? Eltern? 1 Tochter: K�the Klara
Else T., geb. 19.11.1922 in Lehe
12. Wer war Hermann Tietjens + Bertha Maria Margaretha, geb. Behrens. Wann
und wo geboren? Eltern? 2 T�chter: Elli Anna Berta, geb.22.1.1926, Helga
Maria geb. 29.8.1927
13. Wer war Marika T., gest. 16.7.1969 in Lunden? geb.? Eltern?
14. Wer war Wilhelm J�rgen T., gest. 30.4.1909 in Lunden im Alter von 26
Jahren 7 Monaten und 21 Tagen (Suizid)
15. Wer war Jochim Friedrich T., gest. 13.3.1920 im Alter von 64 Jahren?
Eltern?
16. Wer war Bertha Maria T., geb. Rudolph, gest. 19.11.1937 in Lehe.
Ehemann?? geb.? gest.?
17. Wer war Meta Eleonore Jansch, geb. T., geb. 23.4.1894 in Lehe, gest.
2.8.1964 in Lunden. Ihr Ehemann war Otto Friedrich Jansch.
Es kann nun sein, dass ich einige Namen doppelt aufgef�hrt habe. In der
Beziehung bitte ich um Entschuldigung, denn diese Suchanzeige habe ich aus
verschiedenen Quellen zusammenge-stellt.
Weiterhin ist die Information an mich herangetragen, dass wohl diverse
Familienmitglieder in die USA ausgewandert sein sollen. Auch hier�ber habe
ich keinerlei Informationen.
F�r den Fall, dass Sie �ber den einen oder anderen etwas finden bzw. wissen
sollten, bitte ich um Meldung unter meiner e-mail Adresse
WolfgangTietjens@gmx.de.
Herzlichen Dank im voraus!
Wolfgang Tietjens