Meiwald Kiesewald

Liebe Listenteilnehmer,
folgender Kirchenbucheintrag
im Sterbebuch Petersdorf; Archiv d. Kirche Wang in Brückenberg/Riesengebirge,
Seite 117; Nr. 47; Eintrag vom 06.08.1837:

"Wurde mit einer Leichenpredigt beerd. des weil.
Johann Gottlieb Glums gewesenen Erbschenkens
in Kiesewald hinterl. Wittwe Johanne Eleonore
geb. Maiwald aus Kiesewald, welche d. 1. huj.
früh um 8 Uhr an Leberentzündung gestr. in
einem Alter von 71 Jahren 4 Monaten u. 19 Tagen"

Dazu folgende Fragen.
  1. Gibt es Aufzeichnungen von Leichenpredigen im Kreis Hirschberg aus dieser Zeit.
  2. was bedeutet das Kürzel huj. (steht hinter allen Tag-Einträgen auf der Seite)
  3. wie wurde die Lebenszeit errechnet. Bei der Rückrechnung komme ich auf den Geburtstag 13.3.1766.
     In einem anderen Beleg steht aber als Jahr 1767.

Viele Grüße
Horst (Müller)