Liebe Frau Schwarzbauer,
eine oftmals gute erste Adresse ist auch die Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich, die u.a. die Einträge aus dem Gedenkbuch des Bundesarchivs übernommen hat und gleichzeitig darauf hinarbeitet, diese und andere Einträge einzelner Personen durch genealogische, quellenbasierte Forschungsergebnisse wieder zu ihren ursprünglichen Familiensystemen zu verbinden. Dies ist ganz klar „work in progress“ auf privater, quasi ehrenamtlicher Basis und weit davon entfernt, zu sämtlichen bisher enthaltenen Personen weitergehende Informationen und familiäre Strukturen anbieten zu können.
Marie Kupfer ist auch darin enthalten,
https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I359388&lang=de
jedoch leider noch ohne verbundene Eltern, Geschwister, Ehepartner, Kinder und weitere Verwandte.
Zumindest ist dort auch die biographische Seite der Stuttgarter Stolperstein-Initiative für Erna Bickart, Gretchen Bohle und Marie Zinn verlinkt.
Über die Liste der Familiennamen findet man weitere Einträge zu KUPFER und ZINN allgemein.
Über die Listen der Geburts-, Sterbe- oder Lebensorte lassen sich sämtliche (bisher in der Datenbank enthaltenen) Personen anzeigen, die an einem bestimmten Ort geboren wurden, verstarben oder gelebt/geheiratet haben. Für den „Lebensort“ Burgkunstadt sind aktuell 123 Einträge verfügbar, darunter neben Marie noch sechs weitere (etwas jüngere) Personen, die der Familie KUPFER entstammen:
- Marie KUPFER (oo ZINN) ✶ 04.07.1861 in Burgkunstadt, wh. in Stuttgart u. Dellmensingen,
07.09.1942 in Theresienstadt (Ghetto)
- Sophie KUPFER (oo DORMITZER) ✶ 09.01.1871 in Burgkunstadt, wh. in Nürnberg,
23.09.1942 in Theresienstadt (Ghetto)
- Dora KUPFER (oo HIRSCHKIND) ✶ 08.11.1880 in Burgkunstadt, wh. in Ansbach,
in Sobibór (Vernichtungslager) (dep. 11.06.1942)
- Siegfried KUPFER ✶ 14.11.1882 in Burgkunstadt, wh. in Bamberg u. Nürnberg,
05.12.1941 in Riga(-Jungfernhof)
- Lilly / Lilli KUPFER (oo HIRSCHKIND) ✶ 23.12.1882 in Burgkunstadt, wh. in Wiesbaden,
15.05.1944 in Auschwitz (KZ)
- Siegfried KUPFER ✶ 10.08.1888 in Burgkunstadt, wh. in Frankfurt am Main,
(dep. 15.09.1942 nach Theresienstadt (Ghetto), 23.01.1943 nach Auschwitz (KZ))
- Carola KUPFER (oo HIRSCH) ✶ 15.04.1892 in Burgkunstadt, wh. in Dresden,
03.03.1943 in Auschwitz (KZ)
Da diese „Profile“ jeweils auf den entsprechenden Einträgen des Gedenkbuchs basieren, handelt es sich bei ihnen allen um Menschen, die deportiert wurden und im Holocaust umkamen.
Mit Vorfahren, Verwandten und Nachkommen enthält die Datenbank gleichzeitig auch viele Personen, die vor Beginn der NS-Herrschaft lebten sowie jene, denen noch die Ausreise / Flucht gelang oder die dank verschiedenster Umstände Verfolgung und Holocaust überlebten.
Sollten Sie, Herr @Ekkehard_Huebschmann, evtl Ihre Forschungsergebnisse dort einbringen mögen, um die Familie KUPFER so vollständig wie möglich abbilden zu können, wäre das natürlich wunderbar. 
Auch Fotos sind sehr willkommen und werden gerne auf der jeweiligen Seite einer Person eingebunden.
für heute herzliche Grüße nach Australien und Oberfranken,
Vanessa (Hecker)