Hallo Manfred ( Bolluck ),
Apel und auch Bode sind heufige Namen im Eichsfeld. Apel habe ich aus
Hildesheim bis nach Wüstheuterode verfolgt. Der Name Bode kommt wahrscheinlich aus
Mackenrode.
In der Thüringerliste bist du gut aufgehoben. Auf meiner Seite
_http://hometown.aol.de/jgorsler/index.htm_ (http://hometown.aol.de/jgorsler/index.htm)
findest Du schon ein paar Anhaltspunkte. Bevor Du die Daten abtippst, melde dich
bitte vorher, dann sende ich Dir eine Datei.
Gruß Jochen
Guten Abend,
ich habe auch BODE in meiner AL, die kommen aus Grund am Harz (Bad Grund). Sind �ber Laatzen (Hannover) und Flegessen nach Barsinghausen am Deister gekommen.
Mit freundlichem Gru�
Harald (Kemm)
Familienforschung Kemm
Postfach 1409
30884 Barsinghausen
harald.kemm@freenet.de
Hallo,
Zu Apel kann ich einige beitragen aus (Bad) Sachsa, siehe meine Homepage
http://www.rainer-doerry.de/Ahnenforschung/html/familie_dorry.html
Gr��e
Rainer [D�rry]
JGorsler@aol.com schrieb:
Guten Abend Harald,
ich suche einen Georg Heinrich Bode aus Schierke im Harz. Seine Tochter Minna Luise Alwine Henriette Bode (*7 Sep. 1855 in Schierke) und Johann Christian Heinrich Ahrenholz (*5 Okt. 1835 in Bettmar) sind meine Alteltern. Die beiden lebten nach der Hochzeit am 2 M�rz 1877 in Neu-�lsburg.
Sagen dir diese Namen etwas?
Gru� aus Peine
Nathalie
Hallo Nathalie,
mit BODE aus Schierke kann ich leider nicht dienen. Ich habe bisher auch nur die direkte Linie und der Altvordere hat bereits 1755 in Hannover, Garnisonkirche geheiratet. Der �lteste SIhn aus dieser Verbindung ist dann als Mineur in Flegessen im KiBu. wiederzufinden.
Tut mir leid das ich Dir nicht weiterhelfen kann.
Gru� aus dem veregneten Barsinghausen
Harald