Liebe Christiane in Rostock,
da mehr als 20 Familien mit dem FN BURGSCHWEIGER im "Stammbuch der
ostpreußischen Salzburger" aufgeführt sind, empfehle ich die
zusätzliche Teilnahme in dieser kostenfreien Forschungsgruppe:
* http://SalzburgerEmigranten.de/
Diese Gruppe befaßt sich mit den protestantischen Salzburgern, die
1731/1732 aus dem Fürsterzbistum Salzburg vertrieben und vom
preußischen König Friedrich Wilhelm I. in Ostpreußen -
hauptsächlich im Regierungsbezirk Gumbinnen, zu dem auch Stallupönen
= Ebenrode und Pillkallen = Schloßberg gehören - angesiedelt worden
sind.
Freundliche Grüße
Joachim Rebuschat