Guten Abend,
erstmal vielen Dank an Herrn Rebbe, Herrn Haeming und Herrn Nubbenholt
fuer die neuen Daten und Hinweise. Das hat mir sehr geholfen!
Nachdem ich alles bei mir nachgetragen und weitergeforscht habe,
moechte ich Ihnen meine Ergebnisse mitteilen. Vielleicht sind fuer Sie
ein paar neue Informationen dabei? Oder Sie koennen meine Suche
bestaetigen bzw. widerlegen?
Ich vermute, dass der Bernard Henrich Holtkamp genannt Lohbreier 1749
in Rhade geboren wurde.
Nachfolgend findet sich eine Aufstellung, die mit seinen Eltern
beginnt.
Ich wuensche Ihnen ein schoenes Wochenende!
Freundliche Gruesse,
Maike Hasenclever
(Private Ahnenforschung fuer die Linien Hasenclever, Remscheid &
Lohbreier/Lohbreyer, Lembeck)
1 Johann Henrich Holtkamp gen. Lohbreyer, OO am 13.11.1742 in Lembeck
mit Walburgis Natteforth.
Walburgis Natteforth wurde am 12. November 1723 in Rhade geboren
(Quelle: Matricula, Rhade, KB001_1, T_041). Ihre Eltern waren Joan.
Henr. Natteforth und Elisabetha Reinertz. In zweiter Ehe heiratete
Walburgis Natteforth am 22.10.1755 in Lembeck Theodor Lansmann. Mit ihm
hatte sie mind. ein Kind. Sein Name war Joannes Bernardus Lansmann,
geb. am 18.06.1766 in Lembeck (KB003_1, T_011). Walburgis Natteforth
nannte sich alias Henrina Rubken (siehe Taufeintrag ihres Sohnes
Joannes Bernardus Lansmann). Ihr zweiter Ehemann Lansman nannte sich
alias Lohbreyer.
2 Josephus Holtkamp, geb. am 22.01.1747 in Rhade (Quelle: Matricula,
Rhade, KB001_1, T_062).
2 Bernard Henrich Holtkamp gen. Lohbreyer, geb. am 24.09.1749 in Rhade
(Quelle: Matricula, Rhade, KB001_1, T_063). Verstorben am 29.11.1811 in
Lembeck. OO am 25.05.1784 in Lembeck mit Maria Catharina Hoink.
3 Joannes Bernardus Lohbreyer, geb. 02.02.1785 in Lembeck, verstorben
vor Februar 1829. OO am 14.05.1822 in Lembeck mit Maria Margaretha
Huelsdunker (Verstorben am 10.03.1858 in Lembeck)
4 Catharina Elisabeth Lohbreyer, geb. am 28.01.1825 in Lembeck
4 Joannes Henricus Lohbreyer, geb. am 15.02.1827 in Lembeck, verstorben
am 08.02.1829 in Lembeck (KB007, S_043).
3 Wilhelmus Lohbreyer, geb. am 28.08.1787 in Lembeck, OO am 16.10.1813
in Lembeck mit Anna Christina Alef. Lt. Taufregister seines Sohnes
(*1814) war Wilhelmus Lohbreyer Koetter in Rhade. Und lt. Taufregister
seines Sohnes (*1817) war Wilhelmus Lohbreyer Operarius (also
Lohnarbeiter) in Lembeck-Endeln.
4 Joannes Henricus Lohbreyer, geb. am 17.12.1822 in Rhade (KB002,
T_20)
4 Joannes Bernardus Franciscus Lohbreyer, geb. am 30.05.1814 in Rhade
(KB002, T_009)
4 Joannes Bernardus Lohbreyer, geb. am 08.12.1817 in Lembeck (KB005,
T_029)
4 Joannes Henricus Lohbreyer, geb. am 17.12.1822 in Rhade (KB002,
T_20)
3 Joannes Henricus Lohbreyer, geb. am 16.04.1790 in Lembeck. Laut
seinem Taufeintrag nannte sich sein Vater Lohbreyer (Quelle: Matricula,
Lembeck, KB004_1, T006).
3 Bernard Heinrich Lohbreyer, geb. am 05.04.1793 in Lembeck (KB004_1,
T_016), verstorben am 12.02.1853 in Gescher (KB015, S_024), OO am
30.05.1821 in Gescher mit Maria Catharina Elisabeth von dem Berge. Sie
wurde am 19.09.1796 in Gescher geboren (KB006_1, T_059) und ist nach
1866 verstorben.
4 Theodor Lohbreier (die direkte Linie meines Mannes)
3 Joannes Albertus Lohbreyer, geb. am 07.05.1798 in Lembeck, erste OO
am 12.04.1826 in Heiden mit Maria Christina Schinkenbom (KB007_2,
H_004). Sie muss vor Mai 1838 verstorben sein. Zweite OO am 30.05.1838
in Lembeck mit Elisabetha Luetkebohmert (KB006, H_044). Sie wurde etwa
1810 in Gross Reken geboren.
Joannes Albertus hatte aus erster Ehe mind. vier Kinder. Aus zweiter
Ehe hatte er mind. ein Kind. Eine Tochter namens Maria Catharina
Josepha Lohbreier, geb. am 29.03.1839 in Lembeck, Taufe am 30.03.1839
in Lembeck
2 Anna Christina Holtkamp, geb. am 24.06.1753 in Rhade (KB001_1,
T_066).