* Da die Anfrage sowohl Franken (Roth, Kronach, Erlangen) als auch Bayern (München) betrifft, poste ich sie in beiden Listen. *
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
kürzlich habe ich herausgefunden, daß ich mit der Pianistin und Komponistin Lily (Karolina; auch Lili, Lilli, Lilly geschrieben) SERTORIUS verwandt bin. Geboren 1866 in Bamberg und aufgewachsen u. a. in Roth (Mittelfranken), Kronach und Erlangen, hat sie in München 1881-1883 Klavier studiert, danach noch ein Jahr bei Franz Liszt. 1888 - in München? - hat sie den Chemiker Eugen BAMBERGER geheiratet und ist mit ihm 1893 nach Zürich gezogen, weil er einen Ruf an die dortige Universität bekommen hatte. In zweiter Ehe (ab 1914) war sie mit dem Zürcher Textilfabrikanten Hermann REIFF verheiratet.
Lilys Eltern waren Ferdinand Sertorius (1882-1907 rechtskundiger Bürgermeister von Kitzingen, vorher in gleicher Eigenschaft an verschiedenen anderen Orten, z. B. Kronach) und Maria Theresia Regina Columba. Die Eltern dieser beiden sind mir bekannt, und vor allem zur Familie Sertorius habe ich schon ziemlich viele Informationen gefunden.
Ich konnte noch nicht herausfinden, wo Lily Sertorius während ihres Studiums in München gewohnt hat. Ich vermute: bei (Sertorius-)Verwandten - konnte aber leider kein Münchner Adressbuch der fraglichen Jahre digital finden. Immerhin war sie zu Beginn ihres Studiums erst 15 Jahre alt. Gibt es Meldekarteien o. ä. von München aus dieser Zeit?
Im 1888er Adressbuch von München steht sie - sehr selbstbewußt - als "Karol (Lilly) Sertorius, Pianistin" mit einer Adresse in der Briennerstraße.
In München verkehrte sie im Hause von Alfred und Hedwig Pringsheim (Schwiegereltern von Thomas Mann), pflegte jahrzehntelang mit Hedwig Pringsheim eine rege Korrespondenz und kümmerte sich um das greise Ehepaar Pringsheim nach dessen Emigration nach Zürich.
Nun bin ich unter anderem auf der Suche nach Noten von Lily Bamberger-Sertorius bzw. Reiff-Sertorius. Ihre Kompositionen (v. a. für Klavier, aber auch für Gesang und Klavier, Cello und Klavier) sind u. a. in Zürich bei Hug verlegt worden und heute natürlich nicht mehr zu bekommen. Etliches gibt es in der Unibibliothek in Zürich und anderen Bibliotheken - aber vielleicht hat aus diesem Kreis hier jemand einen Stapel alter Noten mit Werken von Lily Sertorius zuhause???
Da ich selbst musiziere, würde ich diese Musik natürlich zu gern wieder zum Klingen bringen.
1976 erschien ein Bändchen mit Lebenserinnerungen ("Aus meinem Leben"), darin sind verschiedene Beiträge von ihr selbst und von anderen zusammengefaßt. Hat das jemand im Regal und würde es mir verkaufen?
Kurzum: eigentlich interessiert mich alles, was mit Lily Sertorius zu tun hat ...
Viele Grüße
Susanne (Gerhard)