Liegnitzer Einwohnerverzeichnisse

Lieber Klaus Liwowsky!
Auch auf die Gefahr hin, dass ich dir vielleicht nichts Neues mitteile, meinTipp:

www.ap.wroc.pl/strony/legnica/legnica.htm

Dies ist ist Homepage des Staatsarchivs Breslau, Abt. Liegnitz.

Dort auf die erste Münze links klicken, dann erscheinen die Bestände.
Ist es dies, was du suchtest?

Die Bestände der Kirchen sind aufgelistet unter:
www.dhi.waw.pl/l-m.htm

Gruß!Beate Harbich-Schönert

Hallo Beate Harbich-Sch�nert,

ist Dir auch die Homepage des Staasarchvis Breslau selbst bekannt und gibt es da auch eine �bersicht �ber die vorhandenen Best�nde der Kirchenunterlagen?

Viele Gr��e

von Alexander Scholz

Hallo Alexander,

es gibt zwar unterschiedliche Seiten der Archive, aber hinter der
eigentlichen Bestandsausgabe sollte immer nur die eine Datenbank
'versteckt' sein. D.h. wer die folgende URL benutzt, der hat den
Gesamtbestand der poln. Archive vor sich:

http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/index.eng.php

Dabei ist zu beachten, da� die poln. Archivare nach und nach die
Detailansichten der Bestandsgruppen ver�ffentlichen. Das ist dann schon
eine gro�e Hilfe - vor allem weil man daf�r keine �bersetzung mehr ben�tigt.

Die andere von Beate genannte URL bezieht sich auf diese
Zusammenstellung vom DHI in Warschau zum Archivbestand betref. ev.
Kirche in Polen insgesamt. Da fehlt aber Breslau und es sind wieder eine
Menge Fehler hinsichtlich der tats�chlich vorhandenen Jahrg�nge enthalten.

Mit freundlichem Gru�
Klaus Liwowsky