Liebe Listenteilnehmer,
vor laengerer Zeit habe ich mich in dieser Liste angemeldet auf der
Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Mein direkter Vorfahre Mathias
Heinrich Simon Lichtenberg wurde 1801 unehelich in Lemgo (NRW) geboren.
Der angegebene Vater war Johann Mathias Lichtenberg,
koeniglich-preussischer Grenadier. Das Stadtarchiv Lemgo teilte mir
mit, dass um diese Zeit nur zwei Regimenter in Lemgo stationiert waren.
Eines davon war das Regiment Louis Ferdinand von Preussen aus
Magdeburg.
Nach jahrenlangem Suchen habe ich nun endlich einen Lichtenberg
gefunden, der mein Gesuchter sein koennte. Er stammt aus dem o.g.
Regiment und auch die Namen passen sehr gut. Klaeren liesse sich die
Verwandtschaft wahrscheinlich nur mit einem DNA Test moeglicher
Nachkommen. Ich habe bislang folgendes zusammen tragen koennen. Ueber
Ergaenzungen oder sonstige Hinweise waere ich sehr dankbar:
I
Johann "Hans" Lichtenberg, Musketier/ Eigenhaeusler u. Arbeitsmann, *
um 1741, + 06.03.1824 in Hohenwarsleben, [ ] 08.03.1824
oo um 1777 Anna Elisabeth Guthan* 15.08.1745 (err.), + 09.03.1819 in
Hohenwarsleben, [ ] 14.03.1819 in Hohenwarsleben
Kinder:
1. Johann Matthias Heinrich Simon Lichtenberg * 28.03.1777 in
Hohenwarsleben
II
Johann Matthias Heinrich Simon Lichtenberg, koeniglich-preussischer
Grenadier im Regiment Louis Ferdinand von Preussen, spaeter
Eigenhaeusler u. Arbeitsmann, * 28.03.1777 in Hohenwarsleben, ~
02.04.1777 ev. Hohenwarsleben, + 07.03.1832 in Hohenwarsleben
(Moeglicher Vater meines Vorfahren Mathias Heinrich Simon Lichtenberg *
1801 in Lemgo)
oo Oktober 1801 ev. Garnisonsgemeinde Magdeburg Gesche Margarethe Butts
* 1774, + 05.10.1831 in Hohenwarsleben, [ ] 08.10.1831 (1. majorenne
und 2 minorenne Kinder)
Kinder aus der Ehe:
1. Johann Friedrich Mathias Lichtenberg, Leinenweber, * um 1805, +
26.04.1831 in Hohenwarsleben, [ ] 01.05.1831
2. Johann Andreas Mathias Lichtenberg * um 1810 (III)
3. Anna Margarethe Elisabeth (Marie?) Lichtenberg * um 1813/1815, +
28.12.1840 in Magdeburg, [ ] 01.01.1841
oo 03.11.1839 ev. Ulrichkirche Carl Franz Ludewig Hoffmann,
Maurergeselle, Sohn von Gottfried Hoffmann und Eleonore
III
Johann Andreas Mathias Lichtenberg, Einlieger u. Arbeitsmann, * um
1810, + 08.04.1842 in Hohenwarsleben, [ ] 11.04.1842
oo 15.06.1838 ev. Hohenwarsleben Dorothee Elisabeth Schmidt, * um 1811,
+ 15.03.1850 in Hohenwarsleben, [ ] 18.03.1850, Tochter von Johann
Andreas Schmidt, Einlieger u. Arbeitsmann, und Dorothea Elisabeth Meier
Kinder:
1. Johann Mathias Lichtenberg * 09.04.1839, ~ 21.04.1839, + 19.08.1840,
[ ] 23.08.1840
2. Andreas Heinrich Lichtenberg * 06.10.1840 in Hohenwarsleben (IV)
IV
Andreas Heinrich Lichtenberg, Dienstknecht/Arbeitsmann/Fabrikarbeiter,
* 06.10.1840 in Hohenwarsleben
oo 30.10.1864 ev. St. Petri Magdeburg Wilhelmine Elisabeth Mueller,
Tochter von Heinrich Mueller, Haeusler u. Tischler, und Dorothea
Elisabeth Sieden
Kinder:
1. Andreas Heinrich Lichtenberg * 29.05.1861 in Irxleben, ~ 09.06.1861
ev. Irxleben, + 07.06.1861
2. Matthias Simon Heinrich Lichtenberg * 20.10.1865 in Irxleben, ~
05.11.1865, + 28.02.1867, [ ] 03.03.1867
3. Wilhelm Heinrich Lichtenberg * 01.03.1868 in Irxleben, ~
15.03.1868, + 11.02.1870 in Irxleben
4. Marie Justine Lisette Lichtenberg * 30. Sep 1872 in Irxleben, ~ 13.
Okt 1872, + 03.02.1873 in Irxleben
5. Marie Luise Lichtenberg, Schneiderin, * 01.05.1874 in Irxleben, ~
10.05.1874 ev. Irxleben oo 19.10.1901 in Magdeburg-Altstadt August
Ernst Hermann Perlberg, Fabrikarbeiter, * 26.04.1864 in Weddendorf,
Sohn von Heinrich Johann Perlberg, Arbeiter, und Catharina Dorothea
Stute
Schoene Gruesse aus NRW
Tobias (Lichtenberg)