Sehr geehrte Forscher,
Hiermit ersuche ich um Lesehilfe für den ersten Eintrag.
https://data.matricula-online.eu/en/oesterreich/graz-seckau/st-peter-im-sulmtal/1479/?pg=77
Ich lese:
den 30 Juny 1808
Bergl
Joseph Resch des Philipp Resch, eines Heislers und der Maria S…, seiner Ehewirthin ehelicher Sohn
Mit Bewilligung der Obervormundschaft Pfarresgült Schwanberg
Maria geborene Pracherin verwittwete Pilcherin
des H. Ignatz Pracher … zu Schwanberg und Caecilia Heb… eheliche Tochter
Peter Kaser Haus Inhaber zu Gratz
als Beistand
Johann Resch Bauer
Kapl. Franz Pongratz Kapl.
Vielen Dank im Voraus,
Adrian F. Rieger
[quote=„Adrian_Ferenc_Rieger, post:1, topic:757578“]
Sehr geehrter Herr Rieger,
Sie haben seit Januar keinerlei Antworten bekommen.
Obwohl Sie sogar eine Transkription mitgeliefert haben. Das finde ich sehr schade.
Aus diesem Grund möchte ich mich Ihrer Transkription annehmen, über die ich soeben zufällig gestolpert bin.
[kath. Diözese Graz-Seckau, Pfarrei St. Peter im Sulmtal, Trauungsbuch 3 Zeitraum 1784-1837]
[Seite][78] [Trauungsbuch]
[Jahr][1808] den 30 (Hochstellung)ten (Hochstellung Ende) Juny [1]808
[Bräutigam]
[Ort] Bergl
[Haus=numer] 26
[Name] Joseph Resch des Philipp
Resch eines (?) Reischlers (?) und
Der Maria (Nachtrag im Zeilenzwischenraum
darüber:) Schetzlin (Einfügung Ende) seiner Ehewirthin
Ehlicher Sohn
Mit Bewilligung der Ober=
Vormundschaftt Pfarrsgült (ich würde lesen:) Schramberg
[Religion] [katholisch] 1
[evangelisch] -
[Altersjahre] 22
[Unverehligt] 1
[Wittwer] -
[Braut]
[Namen] Maria ge-
Borne Pracherinn
Verwittwete
Pucherin (das ist m.E. Ziemlich eindeutig, da ist kein L drin)
Des H[errn] Ignatz Pucher (auch hier ziemlich eindeutig, auch wenn er hier den u-Haken weg lässt)
(? Leseunsicherheit) Hackers (? Leseunsicherheit Ende) zu Schwanberg (hier lese ich auch Schwanberg!)
Und Caecilia Habereckin (evtl. Hubereckin)
Ehliche Tochter
[Religion][katholisch] 1
[evangelisch] -
[Altersjahre] 28
[Unverehligt] -
[Wittwe] 1
[Beistaende] [Namen] Peter Koch m[anu] p[ro]p[ria]
Als Beistand
Johann Resch
(? Leseunsicherheit) Pog[…] (Kann diese Abkürzung nicht auflösen) Franz Pongratz
[Stand] (des Koch) Haus Inhaber zu Gratz
(Des Resch) Bauer
(Des Pongratz) Kap[lan]
Allzeit viel Forschererfolg wünscht nebst Gesundheit und einen schönen Abend
Sehr geehrter Herr Peren,
Herzlichen Dank für Ihr Mitlesen. Nach so vielen Monaten tue ich mich schwer, den ungarischen Familienforscher zu identifizieren, dem ich mit meinem eigenen Leseversuch helfen wollte, aber ich leite Ihre E-Mail an die ungarische Liste weiter.
Schöne Grüße aus Győr/Raab,
Adrian F. Rieger