Lesehilfe (Russisch) erbeten: Geburtsdatum

Hallo liebe Mitforscher/innen,
aus der Geburtsurkunde des Rudolf KANWISCHER, Nr.7/1889 KB ev. Pabianice

brauche ich das Geburtsdatum, das ich zwar erkenne, aber nicht lesen kann
(zwei Zeilen über dem Namen seiner Mutter Katharina Schefer/Schäfer).
Hintergrund:
ich habe seit über 12 Jahren eine Kopie einer Registrierungskarte von einem Rudolf Kanwischer in Hartford / Connecticut, USA, geboren am 6. Januar 1889, angeblich in „Peterkau, Russ. Poland“, keine Eltern, aber „wife, children, Caucasian, German, dependant on for support“,
und wüsste gern, ob sich eine Verbindung zu meinen Kanwischer erahnen / knüpfen lässt und ob es evtl. dort Nachfahren gibt (nächster Schritt).

Vielen Dank im Voraus
Manfred

Hallo,

07.01.1889

Ein Tag Abweichung ist aber moderat, das würde ich noch als passend betrachten.

Mein russisch ist sehr eingestaubt, diese Einträge sind m.W. In Altrussisch geschrieben.
Ich lese 27. Dezember 1888 und darunter den 08. Januar.

Viele Grüße aus der Bauhausstadt Dessau
Matthias Palmer

Hallo Matthias,

das ist das Datum der Taufe. Einmal nach Julianischen und nach Gregorianischen Kalender.
Das Datum der Geburt wurde im Text weiter unten genannt. So wie Marius es schon geschrieben hat: *26.12.1888 / 07.01.1889. Das letzte Datum ist für uns maßgeblich.

Viele Grüße
Kai

Danke Marius, für die rasche Antwort!
Ja, das Datum (julianisch/gregorianisch ?) halte ich soweit auch nicht
für kritisch, was ich aber nicht erwähnt habe, um die Anfrage nicht zu
komplex zu machen, ist, dass der Geburtsort auf der Registrierungskarte
mit „Peterkau, Russ. Poland“ angegeben ist und Piotrkow Tryb. ist eben
nicht Olechow / Pabianice, falls sich die Zuordnung bis 1917 nicht
geändert hat.
Danke noch einmal!

Manfred

Gern. Mit Peterkau (Piotrków) könnte aber auch das übergeordnete Gouvernement gemeint sein.