Hallo liebe Oberschwaben-Forscher,
ich hätte da mal eine kleine Lesehilfe an zwei Stellen. (markiert mit 1 und 2). Der Rest ist transkribiert.
Ich habe Erst und Zweitschrift von 1857 Aßmannshardt, katholisch, Geburtsbuch, hier 1857.
Oder auch bei Matricula.
Pauline unehelich
Mutter: Maria Anna Haller, T(ochter) des Maurers Martin Haller u. der Theresia Pfänder
Vater: Matthias Haller von Laupertshausen, Gestattet die Führung des Familiennamens. Zur U____ (1)
biberach den 14. Januar 1858 K(önigliches) Oberamt _______ (2)
.
(1) zur Urkund?
(2) _________
Die Mutter Maria Anna Haller hatte noch weitere Kinder. Aber diese Tochter scheint die einzige zu sein, die ins Erwachsenenalter kam.
zum ersten Punkt, das gesuchte Wort heißt „Zur Urkund“
Beim zweiten mit dem Oberamt N. muss ich passen (vielleicht „Kern“?).
Mathias Haller kam nicht aus Laupertshausen, sondern von
Langenschemmern. Der Strich über dem m ist ein Verdopplungszeichen des
Buchstabens, kein U-Haken.