Lesehilfe Luttringhausen

Liebe Listenleser,

https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/193251?cHash=097435e4ca9be9d32742efe70af26109

Im Eintrag von Bild 115 auf Seite 2 lese ich

den 19ten Febr[uar] Morgens um 9 Uhr ½ ist Johann Heinrich
Hoppe, Catharine Bolten uneheliches Kind … Cord
Hein[rich] Hoppe gestorben und … in … …
… … begraben: alt: 4.Monate 3.Wochen
Fragen:

  1. Kann es sein, dass der freie Raum in der vorletzten Zeile für den
    Tag der Beerdigung freigehalten war?
  2. Wo ist er nun begraben?

Schönen Sonntag wünscht
Burkhard (Hoppe)

Hallo Burkhard,

das Kind ist in der Stille begraben worden, da ist kein spezieller Ort genannt.
Und ja, der freie Raum war für das Beerdigungsdatum gedacht.

„… uneheliches Kind von Cord
Hinr:[ich] Hoppe gestorben und den … in der Stille
auf … Concession begraben: aet[at] 4 Monate 3 Wochen.“

aetat = im Alter von

Schöne Grüße,
Silke (Uppenthal)

Hallo Herr Hoppe,

Viele Grüße Detlef Bähre

Hallo Silke,

danke für die schnelle Antwort und Übersetzung von aet[at],
was ich als Nichtlateiner als das Wort alt angesehen habe.

Viele Grüße
Burkhard

Ich lese:

„Am 19ten“ (nicht „den 19ten“)
„Catharine Engel Bolten“
„Cord Heinr[ich] Hoppe“
„auf erhaltenen Concession“

und rechts steht: vide Taufregister pag. 2.

=Jim