Liebe Forscherkollegen und Forscherkolleginnen
ich bitte um eine Lesehilfe, wer kann mir den lateinischen Text transkribieren
evangelischer KB-Eintrag Plech [b. Velden] Taufen-Trauungen-Bestattungen 1761-1765
Taufe 1765, Eintrag 21
Plech
Margareta nata . . . . . . . . . . . . . . . . . . . den 7. Juli
P. Johann Georg STÖCKERT ein . . . . . . . . . . . . . . . . . .und Maurer
M. Katarina Weißin dahier.
T. Margareta Meyerin, weil Johann [weiter geht es auf der nächsten KB-Seite, ohne Leseprobleme)
Der Eintrag ist für mich wichtig, da in den früheren evang. Plecher Kirchenbüchern keine Eintragungen zur Familie Stöckert zu finden sind, sodass ich davon ausgehen muss, daß Johann Georg vom katholischen zum evangelischen Glauben konvertiert ist. Somit müsste ich in katholischen Kirchenbüchern seine Eltern suchen.
Ich bedanke mich für eure Hilfe
Viele Grüße
Peter (Zink)
Hallo,
der gesuchte Teil des Eintrags lautet:
„Margaretha nata ex anticipato concubitu d. 7. Jul. P. [Pater] Johann Georg Stöckert, ein convertendus e papatu u. Maurer. …“
Auf Deutsch:
„Margaretha, geboren am 7. Juli aus angenommenem Beischlaf/angenommener außerehelichen Beziehung. Vater Johann Georg Stöckert, ein vom Papsttum Konvertierter und Maurer. …“
Viele Grüße
Thomas Pöhlmann
Hallo Herr Pöhlmann,
haben Sie recht herzlichen Dank. Also geht meine Suche bei den Katholiken weiter.
Noch einen schönen Abend wünscht Ihnen
Peter (Zink)
nata ex anticipato concubitu
„geboren aus vorweggenommenem Beischlaf“
Ist eine Standardformulierung, wie man sie in katholischen Kirchenbüchern in tausendfacher Wiederholung findet.
Beste Grüße, Holger (Gruber)
| Peter_Zink
23. November |
Liebe Forscherkollegen und Forscherkolleginnen
ich bitte um eine Lesehilfe, wer kann mir den lateinischen Text transkribieren
evangelischer KB-Eintrag Plech [b. Velden] Taufen-Trauungen-Bestattungen 1761-1765
Taufe 1765, Eintrag 21

Plech
Margareta nata . . . . . . . . . . . . . . . . . . . den 7. Juli
P. Johann Georg STÖCKERT ein . . . . . . . . . . . . . . . . . .und Maurer
M. Katarina Weißin dahier.
T. Margareta Meyerin, weil Johann [weiter geht es auf der nächsten KB-Seite, ohne Leseprobleme)
Der Eintrag ist für mich wichtig, da in den früheren evang. Plecher Kirchenbüchern keine Eintragungen zur Familie Stöckert zu finden sind, sodass ich davon ausgehen muss, daß Johann Georg vom katholischen zum evangelischen Glauben konvertiert ist. Somit müsste ich in katholischen Kirchenbüchern seine Eltern suchen.
Ich bedanke mich für eure Hilfe
Viele Grüße
Peter (Zink)