Hallo Rainer,
ich lese:
Spalte 1: 420[=Seite] No.: 3
Spalte 2: D.[atum] C.[opulationis] [=Tag der Trauung]: Jan 15. [= 15.01.1882]
Spalte 3: 1882
Spalte 4: Alter: [Bräutigam] 29 J[ahre] K. S., [Braut] 23 J
Asmus Jürgen Petersen, ehel.[icher] Sohn
des weil.[and] Arbeiters in Büchenau
Asmus Diederich Petersen und
der Wilhelmine Friederike, geb.
Rabe, mit
Margaretha Catharina Bannick,
ehel. Tochter des Käthners auf Bul-
lenberg Claus Bannick und der
Margaretha, geb. Petersen.
Zeugen: 1. Jürgen Bannick in Gr.[oß] R[h]eide,
2. Hans Koch in Stexwig.
Aufgeboten am 2. Sonnt.[ag] p.[ost] Epiph.[aniam] (2. Sonntag nach Epiphanias = 15. 01. 1882)
Bescheinigung der Eheschließung d.[urch] d[as]
St. Joh.[annis] Kloster d.[en] 15. Jan.[uar] 1882.
In der Kirche. [=Ort der Trauung]
Probleme: Die Abkürzung K.S. in der Spalte „Alter“ kann ich nicht auflösen, und einen Ort oder ein Gut Bullenberg kann ich nicht finden.
Das St.-Johannis-Kloster dürfte das Hochadeljungfrauen Kloster (adliges Damenstift) St. Johannis vor Schleswig sein, das im 19. Jahrhundert in der Schleigegend noch sehr großen Grundbesitz hatte. Ich nehme an, dass der Bräutigam in irgend einem Abhängigkeitsverhältnis zum Kloster stand und deshalb eine Heiratserlaubnis benötigte.
Was mich noch wundert, ist, dass Aufgebot, Ehebescheinigung und Trauung alle auf den 15. Januar datiert sind.
Freundlichen Gruß
Klaus (Bailly)
| puh500
23. Juli |
Hallo Listenfreunde,
ich benötige wieder mal Eure Lesehilfe für folgenden Auszug:
Ich lese
Spalte 1: 420[=Seite] No.: 3
Spalte 2: ??.??.: Tag der Trauung: Jan 15. [= 15.01.1882]
Spalte 3: 1882
Spalte 4: Alter: [Bräutigam] 29j 1/2. ??, [Braut] 23J
Asmus Jürgen Petersen, ehel. Sohn
des weil. Arbeiters in Büchenau
Asmus Diederich Petersen und
der Wilhelmine Friederike , geb
Rabe, mit
Margaretha Catharina Bannick,
ehel. Tochter des Käthners ?aus? ???=
lenberg? Claus Bannick und der
Margaretha, geb Petersen.
Zeugen: 1. Jürgen Bannick in ??heide?
2. Hans Koch in Stexwig.
Aufgeboten am 2. ???. p. Epi???
??? ??? ??? ?.?
??. Joh. ??? d. 15.Jan. 1882.
?? ??? ?Kirche?
Ich würde mich sehr über Ergänzungen und/oder Berichtigungen freuen.
Viele Grüsse
Rainer (Petersen)