Lesehilfe erbeten, KB Glesien

Ich benötige ein wenig Unterstützung bei der Entzifferung einer Trauung von 1829 im KB Glesien.

5 Nockwitz
Der Junggesell, Meister Joh. Gottlieb Schröter
N(achbar) und E(inwohner) und Leinenweber
allhier zu Nockwitz und
Jungfr. Maria Dorothea,
Friedrich Schliebens,
Leinewebermeisters
in ??? einzige Tochter,
wurden…
… und am
5. Juli in ???
getrauet.
Permalink Archion
Trauungen_1742-1852_Bild193.pdf (731,2 KB)

Wie könnte der Ort heißen, aus dem die Braut kommt und in dem auch getraut wurde?

Liebe Grüße,
Alexander (Kögel)

Ich lese Liße (Lissa) und Trauung war 5. Juli in Liße - das andere - wurden den 1.p(ast) trin(itatis) et Seqq(Sequentes= die folgenden) aufgebothen - also 21.Jun und 28.Jun - 3te Aufgebot vermutlich am Trautag

Hallo Hans-Jürgen,

vielen Dank für die Hilfe. Lissa macht absolut Sinn.
Die Kirchenbücher von Lissa werden ja hoffentlich in den nächsten Tagen online gehen.

Viele Grüße,
Alex