Hallo liebe Forschende,
schlechter konnte man es wahrscheinlich nicht schreiben, benötige daher Hilfe bei einem Geburtseintrag aus dem KB Beverungen.
Link: Taufen - KB005-02-T | Beverungen, St. Johannes Bapt. | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
Ich lese:
Joan Henrig Boener aus Mühle Roggenthal
Caspar Boener und Maria Elisabeth Kirghoff … in mola Roggenthal.
…Wilhelm…Conrad…Anna Marg Elisabeth Witwe Kirghoo genannt Mullersbein?
Wer kann helfen und ergänzen?
Vielen Dank im Voraus!
Peter (Graß)
Lieber Peter,
hinter Kirghoff lese ich conjuges = Eheleute
Dahinter in zwei Zeilen
haec obiit 26.to
??? Maii 1748
Diese starb am 26.05.1748.
Hilft Dir hoffentlich etwas weiter.
Gruß aus Bochum
Herbert (Kuba)
Hallo, hier sind noch weitere Entzifferungsversuche:
Caspar Boener und Maria Elisabeth Kirghoff conjuges ipso
man fa… …
in mola Roggenthal.
levavit Wilhelm Conrad
Ewers accatholicis
patrinis Conrad Radman
et Anna Marg Elisabeth
vid. Kirghoff dicta Mullern
bein
Gruß
Jan Novák
Einen schönen guten Tag.
Hier einmal mein Entzifferungsversuch.
Das Bein ist wohl ein Bern und gehört in den Eintrag darunter.
Es muß also heißen „dicta mullers“.
Der ursprüngliche Eintrag lautete: Caspar Boener et Maria Elisabeth Kirghoff conjuges in mola Roggenthal.
Dann hat wohl der Pfarrer nachträglich im Taufeintrag des Sohnes Johann Henrich Boener sinngemäß eingetragen:
„Sie starb am 26. May nachdem sie 8 Jahre verheiratet war.“
Beverungen St. Johannes Bapt. KB005-05-S:
- Mai 1776 Stirbt Maria Elisabeth Kirghoff uxor molitoris Caspari Boener
Ihre Heirat mit Caspar Boener findet sich unter dem 26. Juni 1748 KB005-04-H
Beste Grüße
Beate (Krawinkel)