Lehrerausbildung für den ländlichen Bereich

Hallo,
mein Vorfahre war Lehrer in Ostpreußen, Pellkawen in der Rominter Heide.
Meine Frage: In welchem Seminar könnte er ausgebildet worden sein?
In der Nähe liegt das Lehrerseminar Karalene. Wie komme ich zu Schülerlisten?

Mit freundlichem Gruß
Renate

In Berlin befinden sich die Personalakten der Lehrer in Ostpr.

siehe
http://www.dipf.de

Hallo Renate,
es gab in Ost- und Westpreu�en - wenn ich mich recht erinnere - bis 1926 10
Lehrerseminare. Es ist also, tortz der r�umlichen N�he, nicht gesagt, da�
Ihr Vorfahre in Karalene war.

Die Matrikel der Lehrerseminare in Karalene, Klein Dexen und Marienburg
sind vom Verein f�r Familienforaschung in Ost- und Westpreu�en in der
Altpreu�ischen Geschlechterkunde bzw. als Sonderschrift ver�ffentlicht
worden;:
* Schnewitz, Franz: Verzeichnis der Absolventen und der Direktoren und
Lehrer des Lehrerseminars Karalene 1811 - 1924, APG 37. (1989) Band 19, S.
345 - 446
* Naunheim, Fritz: Das Schullehrerseminar Marienburg ind Westpreussen 1812 -
1923, 5Tteile; APG 36 (1988)mBd. 18, S. 8-48; APG 39 (1991) Band 21, S.
573 - 616; APG 41 (1993) Band 23, S. 299 - 324; APG 44 (1996) Band 26, S.
137 - 208; APG 45 (1997) Band 27, S. 353 - 482;
* Vogel, Kurt: Die Verzeichnisse der Seminaristen der Seminare Klein Dexen
und Pr. Eylau 1816 - 1924; Sonderschrift Nr. 72 des VFFOW, Hamburg 1993.

Die Biblithek f�r Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) des Deutschen
Instituts f�r Paedagogische Forschung (DIPF) in berlin verf�gt �ber eine
Sammlung von Personalbl�ttern von Lehrern an h�heren Schulen Preu�ens.
Zweitens existiert eine Kartei mit
Personalkarten der Volksschullehrer Preu�ens. Beide Sammlungen wurden zum
Zweck der sp�teren Renteberechnung der Lehrer angelegt. Sie beginnt etwa
1870,. Sie k�nnen dort gegen die �blichen Kopierkosten eine Kopie des
Personalbogens Ihres Vorfahren anfordern - so er denn erhalten ist, da die
Sammlung durch mehrere H�nde giong bevor sie beim DIPF landete. Die
Anschrift ist:
    Deutsches Institut f�r Internationale P�dagogische Forschung
    Bibliothek f�r Bildungsgeschichtliche Forschung
    Warschauer Str. 34 - 38
    D-10243 Berlin
    Tel. (49-30) 29 33 60-26
    Fax: (49-30) 29 33 60-25
    Email: lenze@bbf.dipf.de
    URL: www.bbf.dipf.de

Mit freundlichen Gr��en aus dem sch�nen M�nsterland

Hans-Christoph Surkau

-----Urspr�ngliche Nachricht-----