Liebe Mitforscher,
Birkhofer Theresia * ca 1765 in Laubbach b. Ostrach
Eltern: Birkhofer Matthias u. Bachmann Ursula
Birkhofer Theresia oo ca 1787 Lehn Laurentius v. Ertingen * 1763
Eheschließung konnte nicht in Ertingen gefunden werden.
Leider beginnen die kath. KB in Laubbach erst 1862 - gibt es keine früheren KB für Laubbach?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis
Iris
Liebe Iris,
nach dem Realschematismsus der Diözese Freiburg war Laubbach eine
Filiale der Pfarrei Ostrach.
Auf Genwiki mehr Infos::
https://wiki.genealogy.net/Ostrach
Hier eine kleine Übersicht über die Laufzeit von Ostrach:
https://wiki.genealogy.net/Verzeichnis_der_Kirchenbücher_Hohenzollerns_(Haug)/24
Viel Glück beim Forschen.
Liebe Grüße,
Daniel
Hallo Daniel,
danke für den Hinweis – aber leider sind die KB von Ostrach noch nicht online.
Hast Du keine Vorfahren von Laubbach-Ostrach?
Viele Grüße Iris
aber leider sind die KB von Ostrach noch nicht
online.
Ja, leider ist Freiburg wohl noch nicht online.
Hast Du keine Vorfahren von Laubbach-Ostrach?
Doch, aber erst im 17. Jahrhundert.
Viele Grüße
Hallo Iris,
Laubbach war eine Filiale von Ostrach.
Jetzt habe ich bei Familysearch, KB Ostrach nachgeschaut, aber keine oo
1787 und keine anderen Daten zu ihr gefunden
Die oo hätte eigentlich zeitlich bei Familysearch sein können.
Es gibt im Diözesanarchiv Freiburg noch ein KB zu Ostrach, in dem die
fehlenden Taufen, oo und ++ ab Taufen ca 1683-1787, To 1689-1782, oo
1682-1782 eingetragen sind.
Du könntest wegen der Heirat direkt eine Anfrage im Diözesanarchiv
wegen einer Kopie stellen.
Herzlichen Gruß
Gisela (König)
Hallo Iris,
ich hab mal bei den Heiraten in Ertingen geschaut
und da diese Heirat vom Laurentius Lehn (24 Jahre alt, Schmid) am 17.05.1787 gefunden…
Herzlichen Gruß
Roland
Hallo Roland,
vielen, vielen Dank – das ist der gesuchte Eintrag!
Viele Grüße Iris
Hallo Gisela,
vielen Dank für Deine Hinweise – wie Du sicher gelesen hast, hat Roland die oo 1787 im KB in Ertingen gefunden. Ich hatte sie irgendwie „überlesen“.
Ertingen gehört zur Diözese Rottenburg-Stuttgart - und Ostrach/Laubbach gehört zur Diözese Freiburg?
Vielen Dank für Deine Mühe
Iris
Hallo Daniel – vielen Dank - Iris
prima, dass Roland die Ehe gefunden hatte.
Ertingen gehört zur Diözese Rottenburg-Stuttgart - und Ostrach/Laubbach
gehört zur Diözese Freiburg?
Richtig.
Liebe Grüße,
Daniel
Hallo Iris,
heutzutage „ja“ (wg. „Baden“ und „Württemberg“), aber „früher“ (30-jähriger Krieg) war „alles“ kirchlich (kathol.) Bistum Konstanz,
was auch die Zuwanderung meiner väterlichen Vorfahren aus dem Luzerner Gebiet ins „Oberschwäbische“ erleichtert hat,
da es doch innerhalb der religiösen Konstanzer Oberherrschaft erfolgte……
Wg. den „Ertinger Lehn“ (Beruf oft „Schmid“; hatte ich mich im FS-FamilyTree auch schon beschäftigt…
Beim Lorenz Lehn (FS-ID KV2T-6C4) finde ich zwar seinen Tod 1833 im Alter von 70 Jahren im Ertinger Sterbebuch,
hab aber seine Geburt/Taufe 1763 in Ertingen „noch nicht gesehen“… (aber vielleicht auch nur „übersehen“).
Im Sterbebuch ist auch der Hinweis auf das FR-Ertingen Bl. 370 enthalten, da schau ich mal, ob ich den Geburts-/Taufort verifizieren kann…
Herzliche Grüße
Roland
Hallo Iris,
ich denke, daß der Lorenz Lehn 1763 in Riedhausen geboren/getauft wurde…
Im FR-Ertingen, Bl. 370 wurde „Riedhausen“ nachgetragen, aber die Eltern hatten dort geheiratet…
Roland
Hier noch die Ehe 17.5.1787 bei Matricula: Firmungen, Trauungen - M 0254, B 007 | Ertingen | Rottenburg-Stuttgart, r.-k. Diözese | Deutschland | Matricula Online
Hallo Roland @SrUlm51, hast du dir bei Matricula dieses Verzeichnis der Haushaltungen von 1790 schon mal angeschaut? Ich habe jetzt nicht gesucht wo und ob Lehn da ist: Verzeichnis der Haushaltungen - M 0254, B 016 | Ertingen | Rottenburg-Stuttgart, r.-k. Diözese | Deutschland | Matricula Online
Viele Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
danke - ich habe mir gerade die Haushaltungen angeschaut.
Unter „Alte, Neue Haus-Nr.“ Nr. 63 wird Laurenzius Lehn *3.08.1763 geführt, aber ohne Geburtsort/Taufort.
Auch seine Ehefrau Theresia Birkhofer *14.10.1765 ohne Geburtsort
Matrikel-Nr. 016-0013
Viele Grüße Iris
Hallo Roland,
ich lese das auch so, dass der Geburtsort/Taufort Riedhausen nachträglich eingetragen worden ist –
bei Theresia Birkhofer gibt es bei Taufort nur ein ? – ich vermute Laubbach b. Ostrach.
Riedhausen ist wohl noch nicht online?
Die Eltern v. Laurentius Lehn: Matthäus Lehn u. Anna Maria muß ich erst noch recherchieren.
Viele Grüße - Iris
Hallo Steffi,
ich hab jetzt „mal kurz“ über deinen Link (Danke) bei Matricula „reingeschaut“
und muß sagen „hätte ich nicht gedacht, daß es so – gut- ist“
und was es doch alles „gibt“ („Verzeichnis der Haushaltungen“ kannte ich noch nicht.)
Da werde ich jetzt dann immer wieder mal „reinschauen“…
Vielleicht werde ich mich auch mit dem Rudolf Lehn (geb. 1950 in Ertingen) in Verbindung setzten,
ob der sich die „Lehn in Ertingen“ schon genauer angeschaut hat.
Viele Grüße
Roland