Lauban / Niedersteinkirch --- Fam May

1. Neuvorstellung: ich heisse Christina, 35 Jahre, lebe in
Südfrankreich, bin fliessend 3-sprachig (Deutsch, Englisch,
Französisch)

2. Suche: erst einmal einen Stadtplan von Lauban aus den 40ern.
Wenn jemand einen hat, der in guter Auflösung eingescannt ist
und ihn mir mailen kann wäre es super.

3. Familie May aus Lauban - von der Grossmutter väterlicherseits:
Hier die Informationen, die ich habe:
Bin dankbar für jede zusätzliche Information.
Grüsse Christina

Niedersteinkirch:

MAY, Johann Traugott
* Niedersteinkirch
oo PREUBISCH Johanna Juliane Karoline
Kind: MAY, Hermann Wilhelm
       
Lauban:

MAY, Hermann Wilhelm
* 28/06/1836
oo BOTHE, Henriette Charlotte
+ 1915 in Lauban
Kind: MAI, Michael Gustav Alwin

MAI, Michael Gustav Alwin
*29/09/1867 in Lauban
oo KRAUSE, Anna Auguste Wilhelmine
     in 08/10/1894 in Berlin-Charlottenburg
+03/02/1926 in Berlin-Wilmersdorf
Kinder: MAI, Käthe Else Margherita
           MAI, Charlotte Martha Frieda

MAI, Käthe Else Margherita
* 31/08/1902 in Berlin-Charlottenburg
oo LÖRINCZ, Geza
08/10/1932 in Berlin-Wilmersdorf
+ 24/12/1969 in Wiesbaden-Biebrich

MAI, Charlotte Martha Frieda
* 30/01/1896 in Berlin
oo 05/05/1920 BLÜMNER, Willy
in Berlin
+15/01/1941 in Berlin

Pyritz:

KRAUSE, Karl * 20/11/1840 in Pyritz / Pommern
KRAUSE, Anna Auguste Wilhelmine * 12/06/1865 in Pyritz / Pommern
HEIDEN, Mathilde * 21/03/1842 in Pyritz / Pommern

Andere Nachforschungen: Fam RATH, aus der Nürnberger Gegend,
                                          Fam LÖRINCZ, Ungarn, Polen, Slovakei, USA

Hallo Christina!

Ich habe in meiner Sippe einen MAY enthalten.
Die Schreibweise ist aber ungewiss. Bislang waren aber
die gefundenen MAY in Schlesien immer mit "AY" geschrieben.
Ich w�rde mich freuen wenn da was passt.
Woher dieser Herr MAY gekommen ist wei� von uns niemand.
Er heiratete eine Schwester meiner Gro�mutter und danach
lebten sie wahrscheinlich in Breslau-Hundsfeld.
Es ist bekannt, das er Direktor einer Teerfabrik in Breslau war.
Au�erdem exsistiert ein Foto der beiden aus dem Ort Vielguth,
auch teilweise beschrieben von Klaus E. Kunze in seinem Buch
"Das schlesische Dorf Vielguth".
Dort wohnte der Stellmacher Hermann Schilk, ebenfalls Vorfahre
unserer Sippe.
Der Verbleib der beiden ist ungewiss.

Hier mal meine Infos:

Gottlieb GERLACH * ??? in/um Klarenkranst + um 1939 auf dem Treck
     oo Berta HOPPE * ??? in/um Kunersdorf + um 1926
       Kinder: 1) Martha GERLACH * ??? Klarenkranst oo SIEGEMUND
                   2) Berta GERLACH * ??? Klarenkranst oo Alois MAY
                       lebte haupts�chlich in Hundsfeld
                   3) Gustav GERLACH * ??? Klarenkranst oo Ida ?
                       lebte haupts�chlich in Hundsfeld dann m�glicherw. in Gr�nberg
                   4) Robert GERLACH * ??? Klarenkranst oo Emma ?
                       lebte haupts�chlich in Breslau dann m�glicherw. in Gr�nberg
                   5) Max GERLACH * ??? Klarenkranst oo Adele ?
                   6) Ernst GERLACH * 1896 Klarenkranst oo Emma ?
                       lebte haupts�chlich in Sacrau
                   7) Paul GERLACH * 19.10.1891 + 26.12.1946
                       oo Emma Martha KUNTZE * 30.11.1900 + 28.06.1980
                       F�r Paul & Martha ist ab hier alles nachfolg. bekannt!

Bon Jour Christina

Gr��e aus Kanada

Besuche mal www.kartenmeister.com und geb dort die Familiennamen ein. Von
Interesse sollte vielleicht die Bothe Verbindung sein. Er hat eine lange
Liste von Namen und damit einen eventuellen Ankn�pfspunkt. Trage dich bitte
auch ein.

Good Luck.

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com

Hallo Zusammen,

Vielleicht hat sich ja mal wer neues Angemeldet, und hat mal etwas zu meinen
Vorfahren :-), außerdem kann ich mal so ganz nebenbei ausprobieren, ob meine
"in bestimmten Ordner verschieb" Aktion funxt.

Suche alles zu
WEINERT,
THIEL,
DRESCHER,
ROSENBERG,
KLAMMER,
KAMMER,
SCHOLZ,
BABUCKE (oder so ähnlich),
NADERSOHN...
Alle Breslau I, bzw. Breslau II

Und um 1841
THIEL, (zu Schweinern(weiß nicht, ob es zum Namen gehört, oder zum Ort
Hünern)
FABISCH...
aus Hünern (Kirche zu Hünern Oelsen Fürst)

Liebe Grüße Wibi

--- Urspr�ngliche Nachricht ---
Von: "Wiebke Weinert" <vorfahren@the-only-wibi.de>
An: "'Niederschlesien-L'" <niederschlesien-l@genealogy.net>
Betreff: [NSL] Mal Dauersuche melde...
Datum: Thu, 17 Nov 2005 21:17:12 +0100

Hallo Zusammen,

Vielleicht hat sich ja mal wer neues Angemeldet, und hat mal etwas zu
meinen
Vorfahren :-), au�erdem kann ich mal so ganz nebenbei ausprobieren, ob
meine
"in bestimmten Ordner verschieb" Aktion funxt.

Suche alles zu
WEINERT,
THIEL,
DRESCHER,
ROSENBERG,
KLAMMER,
KAMMER,
SCHOLZ,
BABUCKE (oder so �hnlich),
NADERSOHN...
Alle Breslau I, bzw. Breslau II

Und um 1841
THIEL, (zu Schweinern(wei� nicht, ob es zum Namen geh�rt, oder zum Ort
H�nern)
FABISCH...
aus H�nern (Kirche zu H�nern Oelsen F�rst)

Liebe Gr��e Wibi

_______________________________________________
Niederschlesien-L mailing list
Niederschlesien-L@genealogy.net
niederschlesien-l - genealogy.net

Hallo Frau Weinert !
Suche eine Fam. Sperlich aus H�nern lebten bis zur Vertreibung dort.

Beste Gr�sse aus Herzogenrath
Mario Schnell

Hallo Mario,

Leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit in oder nach Hünern zu forschen.
Ich habe die Daten nur von einer Taufurkunde von meinem Ururgroßvater von
1841, die mir als Abschrift von 1935 vorliegt...

Liebe Grüße Wibi