Lateinische Übersetzungshilfe

Liebe Lateiner,
ich ben�tige Hilfe, da mein W�rterbuch-Latein f�r diesen Text nicht mehr
ausreicht. Unter den Heiraten 1690 in Achim(Norddeutschland) fand ich
folgenden Text:
"Gesche Lange, germana filia Reinke (dieses m��te der Name des Vaters
sein),ambo famulantes a carnalites se invicem comiscenter et re adhuc non
integra per Reyy.Consistory dispensationem ob Consangvinitatem in tertio
gradu linea aequatio matrimonium ineuntes.

Wessen Latein ist noch so gut???Es muss auch nicht w�rtlich sondern einfach
nur sinngem�� sein.

Viele Gr��e Uli aus Achim

Hallo Uli,

hier ist unsere �bersetzung:

"Gesche Lange, germana filia Reinke (dieses m��te der Name des Vaters

Gesche Lange, leibliche Tochter des Reinke,

sein),ambo famulantes a carnalites se invicem comiscenter et re adhuc non

beide Diener des Fleischlichen (?) haben sich untereinander vermischt und
weil die Sache bis dahin nicht

integra per Reyy. Consistory dispensationem ob Consangvinitatem in tertio

bereinigt war, gingen sie durch die Dispens des ehrw�rdigen Konsistoriums
bez�glich Verwandschaft im 3. Grade

gradu linea aequatio matrimonium ineuntes.

in gleicher (angeglichener?) Linie die Ehe ein.

Wir haben den Verdacht, dass einige lat. Buchstaben (Endungen) nicht
stimmen, wahrscheinlich schlecht leserlich sind.

Viele Gr��e und einen sch�nen Sonntag

Felicitas und Peter Hestermann

SUCHE:
- (Ostpreu�en; Goldap?)
Eltern der 6 Geschw. BREMER: Gottlieb * ca 1770 (oo Herrcke), Johann,
Michael, Anna Maria (oo Baltikowski), Christina (oo Brinck), Dorothea (oo
Sittner (G�ttner?))

- (Ruhrgebiet/Westfalen)
Heirat, Tod: Anna Franziska HESTERMANN, (*1824 Recklinghausen)

- (Gro�raum Essen/Wuppertal)
Tod zw. 1860-1880: Sybilla Christina HE�MANN (*1776)(HESSMAR/HESSMER) oo
DAN(T)Z

- (Westfalen)
Herkunft: Anna Elisabeth HAARK�TTER *ca. 1700 oo Hamm ref. 1727 Joh. KLUTHE,
+ Unna 1744

- (Rheinland/Eifel)
Herkunft: Johann NAAS (NASTEN) + Kesseling/Eifel 1794

- (Rheinland/Eifel)
Herkunft, Tod: Gertrud HIERTERS (oo vor 1766 (?) Johann NAAS)

- (Gro�raum Aachen/Eupen)
Geburt Johann Heinrich CARBIN (CARRABIN) ca. 1748 oo Eynatten 1775 Gertrud
Scholl

- (Eifel/Gro�raum Aachen/evtl. Monschau /Umgebung)
Geburt/Eltern usw. Maria LENTZEN oo Eynatten 1746 Philipp Kittel

Liebe Hesterm�nner,
ganz herzlichen Dank f�r die Hilfe. Ja, die Endungen m�ssen nicht unbedingt
stimmen, da die Schrift so klein und schlecht lesbar ist.
Danke
Uli aus Achim

Hallo Uli,

hier ist unsere �bersetzung:

"Gesche Lange, germana filia Reinke (dieses m��te der Name des Vaters

Gesche Lange, leibliche Tochter des Reinke,

sein),ambo famulantes a carnalites se invicem comiscenter et re adhuc non

beide Diener des Fleischlichen (?) haben sich untereinander vermischt und
weil die Sache bis dahin nicht

integra per Reyy. Consistory dispensationem ob Consangvinitatem in tertio

bereinigt war, gingen sie durch die Dispens des ehrw�rdigen Konsistoriums
bez�glich Verwandschaft im 3. Grade

gradu linea aequatio matrimonium ineuntes.

in gleicher (angeglichener?) Linie die Ehe ein.

Wir haben den Verdacht, dass einige lat. Buchstaben (Endungen) nicht
stimmen, wahrscheinlich schlecht leserlich sind.

Viele Gr��e und einen sch�nen Sonntag

Felicitas und Peter Hestermann