Liebe Listenmitglieder,
die Volkshochschule Muenster bietet weiterhin Kurse zur Geschichte der
Stadt Muenster an.
Im ersten Kurs geht es um die Archaeologie und ihre Arbeitsmethoden,
u.a. in Westfalen und in der Stadt Muenster.
Der zweite Kurs beschaeftigt sich mit dem Thema Wasser im Mittelalter
in der Stadt Muenster.
Der dritte Kurs geht auf das baeuerliche Leben im Muensterland im
Mittelalter und der fruehen Neuzeit ein.
Die Kurse finden jeweils montags von 18:00 bis 20:30 Uhr im
Aegidiimarkt in Muenster statt. Alle Kurse erstrecken sich ueber drei
oder vier Kurseinheiten. Eine Anmeldung ist problemlos online moeglich.
Sie sind unter dem folgenden Link zu finden:
[1]http://vhs.muenster.de/programm/fachbereiche-gesellschaft-politik-ge
schichte-geschichte
Viele Gruesse
Volker Wilmsen
Liebe Listenmitglieder,
die Volkshochschule Muenster bietet ab dem 3. Juni einen Kurs ueber das
baeuerliche Leben im Muensterland im Mittelalter und der Fruehen
Neuzeit an.
Dieser findet montags von 18:00 bis 20:30 Uhr im Aegidiimarkt in
Muenster statt und ersteckt sich ueber vier Kurseinheiten.
Eine Anmeldung ist problemlos online moeglich.
Viele Gruesse
Volker Wilmsen
ab 3.6.2013
Hufe, Zehnt und Hakenpflug
[1]http://vhs.muenster.de/programm/hufe-zehnt-und-hakenpflug-142070
"Landwirtschaft und baeuerliches Leben im Mittelalter und in der
Fruehen Neuzeit sind unsere Themen in diesem Kurs. Wie erging es den
Bauern im Mittelalter und in der Fruehen Neuzeit? Welche Technologien
und Kenntnisse standen ihnen zur Verfuegung? Mit welchen klimatischen
Voraussetzungen mussten sie rechnen? Die alltaegliche Arbeit, aber auch
die Gefahren durch Missernten, Seuchen und Pluenderungen sowie die
Geborgenheit in der doerflichen Gemeinschaft, die baeuerliche Kultur
und das Verhaeltnis zum Adel sowie auch der laendliche Adel selbst
werden in diesem Kurs mithilfe von Bild- und Schriftquellen und den
Ergebnissen der Archaeologie untersucht. Besonders am Beispiel des
Muensterlandes als einer stark baeuerlich gepraegten Kulturlandschaft
lassen sich die Entwicklungen der vergangenen Jahrhunderte gut
nachvollziehen und so werfen wir auch einen Blick in unsere laendliche
Umgebung."
References
1. http://vhs.muenster.de/programm/hufe-zehnt-und-hakenpflug-142070