Werte Mitstreiter,
m�glicherweise werde ich mich demn�chst etwas intensiver mit kurs�chsischen
Adelsfamilien besh�ftigen (m�ssen) und dazu K�nig, Valentin: Genealogische
Adels-Historie, Leipzig um 1736, durcharbeiten.
Darin werden folgende Familien behandelt:
(Wichtig: alle nachfolgenden Familiennamen sind um das Adelspr�dikat von zu
erg�nzen!)
Band 1:
Arnim, B�renstein, Benkendorf, Biesenrode, Brandenstein, Brander von Lindau,
Carlowitz, Dachr�den, Dehjn-Rothenfelser, Dieskau, Einsiedel, ende,
Feilitzsch, Friesen, Gensan, Gr�nrod, haugwitz, Helldorf, Hopfgarten, J..
von Eberstadt, Knochen, K�nneritz, Langenau, L�ser, L�ttichau, Mergenthal;
Milkau; M�ttlingwei� genannt; Natzmer, Osterhausen, Peeidel, Planitz,
Pl�tzen, Poigk, Polentz, P�lnitz, Preu�en, Reibold, Rockhausen, Sahle,
Sahrer von Sahr, Schauroth, Schellenbdorf, Schicken, Sommerlat, Stangen,
Starschedel, Stein, Taupadel, Th�men, Th�mmel, Thumstein, Troyll, Wambold
von Umst�dt, Weldewitz, Werder, Wilde, Witzleben, Wolframsdorf, Zehmen.
Bd 2:
Altmansshofen, Alvensleben, Arnst�dt, Bendeleben, Berlebsch, Benst, Bi�ing,
B�ltzig, Bornst�dt, Brand, Breitenbauch, Br�hl, B�nau, Borchersroda,
Burgsdorff, Canitz, Creutzen, D�ben, D�lau, Ebeleben, Erdmannsdorf, Erffa,
Fullen, Gransing, G�ntherrod, Hartitzsch, Hansen, Heldreich, Helmold,
He�ler, Heyda, Holtzendorf; Hund und Altengrotkau; H�nicke, K�lbel von
Geysing, Koseritz, K�lleritz, Lattorf, Luckowien, Maltitz; Marschall von
Bieberstein; Maxen, Naundorf, Neidberg, Obernitz, Portzig, Quingenberg,
Rothen, Schmertzing, Sch�nberg, Seebach, Steuben, Stutternheim, Taube,
T�pffer, Venediger, Uffel, Wallwitz, Zanthier.
Bd 3:
Asseburg, Berbisdorf, Beulwitz, Biesendrow, Bodtfeld, Bomsdorf, Bosen; Bosen
genannt Breitenstein; Commerst�dt, Damnitz, Dobeneck, Dr�ssel, Eberstein,
Erdorf, Freywald, Gabelentz, Gersdorf, Grone, Gerstedt, Haubitz, Hagenest,
Haarstall, Haynitz, Heerdegen, Hertenberg, kannen, Ketelhodt, Kitzscher,
Kolba, K�nitz, K�rbitz, Ko�pod, K�tzschau, Lindenau, L�schwitz, Mandelsloh,
Mosel, Neidsch�tz, Niemeck, Oberland, Peres, Pfl�ge, Posern, Rauchhaupt,
Schlegel, Schlieben, Schlotheims, Sch�nfeld, Schulenburg, Selmnitz, Tettau,
Theler, Th�na, Tretera, Uchteritz, Wolffersdorf, Wurme, Zaschnitz, Zenge,
Ziegesar.
(Die Experten m�gen mir Lese- und Schreibfehler bei der ersten Notiz des
Inhaltsverzeichnisses nachsehen.)
Ich bin gern bereit, auf Grund wirklich gezielter Anfragen nach Erg�nzungen
zu schauen, m�chte aber keine Versprechungen dazu machen. Unter "gezielt"
verstehe ich die pr�zise Vorgabe mindestens einer Ausgangsperson, verbunden
mit mindestens einer hinreichend genauen Jahresangabe mit Ereignis. Die
Ausgangsperson mu� eindeutig bestimmbar sein. Komplette Excerpte der in
Einzelf�llen �ber mehrere Seiten reichenden Tafeln werden mir nicht m�glich
sein.
Es m�ge n�tzen!
Geruhsame Feiertage!
J�rgen Wagner