ich suche Kontakt zu einem gewissen/einer gewissen F. Stein, der/die eine Ortschronik über Kunzendorf geschrieben hat (Heimatbuch Kunzendorf a.d.B. Kr. Habelschwerdt [1989], STEIN F.). Kennt ihn (oder sie) jemand und kann mit weiterhelfen? Meine Vorfahre mit dem FN Stein stammen vor 1800 über mehrere Generationen aus Kunzendorf und ich vermute, dass er/sie mir weiterhelfen kann. Außerdem wüßte ich gerne, wo ich diese Ortschronik bekommen kann, über Fernleihe habe ich sie leider nicht gefunden.
ich suche Kontakt zu einem gewissen/einer gewissen F. Stein, der/die eine Ortschronik �ber Kunzendorf geschrieben hat (Heimatbuch Kunzendorf a.d.B. Kr. Habelschwerdt [1989], STEIN F.). Kennt ihn (oder sie) jemand und kann mit weiterhelfen? Meine Vorfahre mit dem FN Stein stammen vor 1800 �ber mehrere Generationen aus Kunzendorf und ich vermute, dass er/sie mir weiterhelfen kann. Au�erdem w��te ich gerne, wo ich diese Ortschronik bekommen kann, �ber Fernleihe habe ich sie leider nicht gefunden.
Herzliche Gr��e
Petra
Hallo Petra,
von Franz STEIN ist zwar noch 1996 des Buch "Die kleine Residenz" (Verlag der Zentralstelle Grafschaft Glatz) erschienen, �ber Kunzendorf jedoch bereits 1998 ein neues Heimatbuch von Heinz WITWER (Verlag Grafschafter Bote). Am besten fragen Sie im Verlag nach Franz STEIN.
Hallo Petra Strobel,
das Gesuchte:
Titel Heimatbuch Kunzendorf an der Biele, Kreis Habelschwerdt, Grafschaft
Glatz, Schlesien
Verfasser/Urheber [Hrsg.: Franz Stein]
Ort Ergste
Jahr 1989
l�sst sich finden unter: http://kvk.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html
Mit freundlichen Gr��en
Helmut Bode
Suche:
Fotostudio Max Gr�tzner, Jauer/Schlesien, vor 1910
Heeresstandortverwaltung und Heeresunteoffiziersschule Jauer/Schlesien 1941 bis
1945
ich suche Kontakt zu einem gewissen/einer gewissen F. Stein, der/die eine
Ortschronik �ber Kunzendorf geschrieben hat (Heimatbuch Kunzendorf a.d.B. Kr.
Habelschwerdt [1989], STEIN F.). Kennt ihn (oder sie) jemand und kann mit
weiterhelfen? Meine Vorfahre mit dem FN Stein stammen vor 1800 �ber mehrere
Generationen aus Kunzendorf und ich vermute, dass er/sie mir weiterhelfen kann.
Au�erdem w��te ich gerne, wo ich diese Ortschronik bekommen kann, �ber Fernleihe
habe ich sie leider nicht gefunden.
im Februar 1999 habe ich von FRANZ STEIN ein bisher nicht ver�ffentlichtes,
druckreifes Manuskript erhalten "Alte Bauerngeschlechter der Grafschaft
Glatz".
Darin ist auch die STEIN-Sippe aus Kunzendorf an der Biele enthalten. Sage
mir genau wen Du suchst, vielleicht kann ich helfen.
Bei dem Buch von HEINZ WITTWER handelt es sich um Kunzendorf bei Neurode.
Die GROSSPIETSCH wurden im KB oft auch nur PIETSCH geschrieben!
Beide Varianten lassen sich schon im 30-j�hrigen Krieg im s�dlichen Kreis Frankenstein ("Kamenzer Klosterland") finden.
vielen Dank schon mal f�r die vielf�ltigen und schnellen Hinweise zu F. Stein und Kunzendorf!
Seid herzlich gegr��t!
Petra
Hallo Petra,
der gesuchte Franz STEIN wohnte offenbar in Schwerte-Ergste. Dort gab er 1989 die erste Auflage des Kunzendorfer Heimatbuches im Selbstverlag heraus.
2003 gab es im Telefonbuch noch diesen Eintrag:
Franz STEIN
Am B�ckenst�ck 15
58239 Schwerte
Tel. 02304-72996
Heute:
STEIN M. Am B�ckenst�ck 15
58239 Schwerte
Tel. 02304-72996
Die Stra�e Am Bockenst�ck liegt am s�dlichen Stadtrand von Ergste. Offenbar ist Franz STEIN inzwischen verstorben.
ich habe ISODOR KOLBE, geb. 26.03.1872 in Kunzendorf a.d. Biele, gest. am 20.01.1908 in Kunzen a.d. Biele. Seine Eltern: Isodor Kolbe (Bauer) und Anna Stein
Er heiratete am 21.01.1900 die Maria Kintscher. Sie hatten 2 T�chter: Gertrud und Elisabeth
Maria geb. Kintscher, verw. Kolbe heiratete am 16.11.1908 den August Schaar (Arbeiter in Kunzendorf)
Danke f�r Deine Bem�hungen im Voraus
und herzliche Gr��e aus dem hei�en Wei�wasser
von Rita (Gasse)