Kruse/Winkelmann - Auswanderer und Heirat

Hallo zusammen,

ich sitze gerade über meinen Kruses aus Nesserdeich.

Urgroßvater Karten(Carsten) Kruse hatte drei bekannte Geschwister. als der Vater Carsten Kruse 1871 stirbt, steht im Sterbeeintrag zu einer Schwester:

2) Katharina Margaretha, ca. 34 J. alt; geb.
  geb. 12/2 1837; verh. in Wöhrden mit Klaus Hinrich
  Winkelmann, Maurer, 4 Kinder.

Geboren ist sie laut Taufregister Lunden Febr. 12ten [1837] unter dem Namen Cathrina Margretha Kruse.

Die Familie des Maurers Claus Hinrich Winkelmann steht 1860 in der VZ Wöhrden (lt. AKVZ):

Claus Hinrich Winkelmann [1820] M / - Maurer / - / Hausvater Büsum / -
Anna Maria Catharina [Winkelmann], geb. Kruse [1834] F / - - / - / seine Frau Wöhrden / -
Wiebke Wilhelmine Dorothea Winkelmann [1856] F / - - / - / ihr Kind Wöhrden / -
Claus Hinrich Winkelmann [1858] M / - - / - / ihr Kind Wöhrden / -

Auffällig ist hier, daß der Name der Ehefrau und auch deren Alter abweichen.

Gefunden habe ich dann den o. g. Sohn mit seiner Schwester Emma auf einem Auswandererschiff von Hamburg Mai 1880 (DS Lessing).

Der Rest der Familie (ohne die o. g. älteste Tochter) geht vier MOnate später an Bord eines anderen Schiffes (Westphalia).
Name Alter
Claus Winckelmann 60
Marie Winckelmann 44
Wilh. Winckelmann 16
Anna Winckelmann 9
Wilh.e Winckelmann 9
Anna Winckelmann 9
Ernst Winckelmann 4
[Altersangaben stimmen sicher nicht alle]

Ein Teil der Familie taucht 1885 dann in Hooper in den USA wieder auf.

Was mit jetzt vor allem fehlt:

Hat jemand Informationen zur Heirat Winkelmann/Kruse (ca. 1856-1858)?
Hat der Maurer Claus Hinrich Winkelmann evt. 2x eine Kruse geheiratet?

Unklar in D ist auch der Verbleib der ältesten Tochter Wiebke Wilhelmine Dorothea Winkelmann.

Sofern weitere Informationen benötigt werden, kann ich die beisteuern.

Viele Grüße

Jutta (Wrage)

Hallo, Jutta,
Kruse, Maria (Anna Maria Catharina) ist wohl am 25.3.1834 in Wöhrden (Ksp.) geboren.
Nicht nachgeprüft. Quelle : LASH 309 - 33078.

Gruß aus Kiel,

Klaus

Hallo Klaus,

Kruse, Maria (Anna Maria Catharina) ist wohl am 25.3.1834 in Wöhrden (Ksp.) geboren.
Nicht nachgeprüft. Quelle : LASH 309 - 33078.

Das Problem bleibt, daß meine Catharina Kruse laut Sterbeeintrag 1871 ihres Vaters mit dem Maurer Claus Hinrich Winkelmann in Wöhrden verheiratet sein soll und mit ihm vier Kinder haben.

Ich bekomme das irgendwie nicht in Deckung.
Die Angabe im Sterbeeintrag wird ja nicht erfunden sein.

Hypothese: Der Maurer war 1860 bei der VZ noch mit einer anderen Kruse verheiratet, die dann kurz danach starb, so daß er neu heiratete.

Möglicherweise gibt es auch noch einen zweiten Claus Hinrich Winkelmann, er Maurer war in Wöhrden.

1845 gibt es folgende Familie (AKVZ):
Name Geburtsdatum / Alter Geschlecht / Familienstand Tätigkeit / Zusatz / Status Geburtsort / Kirchspiel
Reimer Winkelmann [1810] M / - Maurer / - / - K[irch]sp[iel] Süderwöhrden, Landschaft Süderdithmarschen / -
Magdalena Dorathea Thielmann [1811] F / - Schneiderin / - / seine Frau K[irch]sp[iel] Süderwöhrden, Landschaft Süderdithmarschen / -
Claus Hinrich Winkelmann [1836] M / - - / - / ihr Kind
[...]

Der Sohn käme als Ehemann in Frage, nur ist der offensichtlich 1860 Tagelöhner und nicht Maurer.

1860 könnte Catharina Margaretha Kruse Dienstbotin beim Küster Johann Matthies Henschen in Wöhrden sein.

Catharina Margaretha Kruse [1837] F / - Dienstbote / - / - Lunden / -

Die Herkunft stimmt jedenfalls.

Ich weiß nicht, wie man irgend etwas mit der Angabe im Sterbeeintrag des Vaters überein bekommen soll.

Viele Grüße

Jutta

Hallo Klaus!

Kruse, Maria (Anna Maria Catharina) ist wohl am 25.3.1834 in Wöhrden (Ksp.) geboren.
Nicht nachgeprüft. Quelle : LASH 309 - 33078.

Bei der VZ 1835 wird offenbar diese Kruse aufgeführt in Neuenwisch KSp Wörden als Tochter Kruse/Denker.

Bei der VZ 1845 ist sie dann in Lohe KSp Hemmingstedt als Pflegekind bei einem Johann Kruse auf.

Man müßte also drei KB-Einträge finden:
Zwei Heiraten Winkelmann/Kruse und einen Sterbeeintrag Anna Maria Catharina Winkelmann geb. Kruse.

Dann würde es wieder passen. Daß die Ehefrauen vom Alter und Namen her durcheinandergewürfelt werden, habe ich auch schon an anderen Stellen gesehen. Es wäre also nicht verwunderlich wenn die zweite Frau dann gewissermaßen als die erste weiterlebt.

Die Alternative dazu wäre: Es gibt doch einen zweiten Maurer Claus Hinrich Winkelmann in Wöhrden.

Vertrackt.

Viele Grüße

Jutta

Moin,
ist noch jemand von den Kruse / Winckelmännern da.
Bei mir sind die Ur…großeltern Winckelmann, Reimer mit Margaretha Dorothea Theilmann und
deren Kinder Winckelmann, Claus Hinrich, Maurer, mit Margaretha Catharina Kruse vorhanden.

Viele Grüße.

Goeran Kriebel

Hallo Goeran,

vielleicht von Interesse, nachfolgend WINKELMANN in AL 519, siehe
Film-Nr. 008941582, Die Ahnenstammkartei des deutschen Volkes; ark:/61903/3:1:3QHK-Q354-T1FD,
ab Aufnahme 47

Gruß
Andreas (Meininger)

Hallo in die Runde,

existiert eigentlich ein Namensverzeichnis der Ahnenstammkartei?

Viele Grüße

Armin (Maleyka)

Dachssteig 32, 21337 Lüneburg
Fon: 04131 53323
Mobil: 0160 4033433
Fax: 03212 1023418
E-Mail: maleyka@web.de
Internet: maleyka-online.de

Hallo Armin,

siehe meine Antwort mit Anlagen zum Thema Ahnenstammkartei unter:
Gaudich Samuel *err.1694 Merseburg +1759 Dresden - sachsen-anhalt-l - genealogy.net

nach unten scrollen
anbei 3 Hilfen (mit Fehlern) bzgl. der Suche in den Ahnenstammkarteien.

Ahnenlisten in der Zentralstelle für Genealogie.pdf (993,4 KB)

Ahnenlisten-Zugänge der Jahre 1967-1989 - 1974, 1977 u. 1980 fehlt.pdf (8,6 MB)

Die Ahnenstammkartei des deutschen Volkes.pdf (445,5 KB)

Ein System zur Namensuche bzgl. Ahnenstammkarteien auf Familyseach ist mir nicht bekannt.

Gruß
Andreas (Meininger)

Hallo Armin und Andreas,

siehe auch unter GFF Datenvergleich - Gesellschaft für Familienforschung in Franken

Gruß

Günter

Hallo Günter, hallo Andreas,

vielen Dank für eure Hinweise.

Viele Grüße
Armin