Kreisarchiv - NS-Dokumentationsstelle im Kreis Viersen – „Dachboden-Geschichten“

Ziel und Aufruf

  • Sammlung privater Dokumente und Gegenstände aus der Zeit 1933–1949.
  • Gesucht werden: Briefe, Postkarten, Fotografien, Filme, Ausweise, Rationierungskarten, Lebensmittelmarken und Abzeichen.
  • Auch Materialien aus der Nachkriegszeit (1945–1955) sind erwünscht, insbesondere zu Entnazifizierung, Flucht, Vertreibung und Wiederaufbau.

Aktionstag und Abgabemöglichkeiten

  • Aktionstag: 8. November, 11:00–15:00 Uhr; Möglichkeit zur Vor-Ort-Bewertung durch Fachleute.
  • Abgabe zusätzlich während der regulären Öffnungszeiten bis zum 29. November.
  • Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist eine Abholung nach Vereinbarung möglich.

Organisation und Zielsetzung

  • Koordination durch Angelina Pils.
  • Standort: Kreisarchiv Viersen.
  • Aufgaben: Forschung und Bildungsarbeit zur Förderung einer demokratischen Erinnerungskultur.
  • Die gesammelten Materialien werden wissenschaftlich ausgewertet und später öffentlich präsentiert.

Kontakt und Informationen

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog