Kreis Pillkallen - PALFNER

Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und möchte einmal meinen Stand der Forschung in der Linie PALFNER in Ostpreußen präsentieren, in der Hoffnung das jemand weitere Hinweise über meine Ahnen hat.

Mein Vorfahre Gerhard Eduard Palfner (1904-1962) hatte zwei Brüder: Arno (1902-X) und Siegfried (1916-1944)

Die Eltern des Gerhard waren Eduard Andreas Palfner (*1865 in Sallehnen) mit seiner Ehefrau Martha Ziehe (*1881 in Rudszen, Kreis Pillkallen).

Die Martha Ziehe hatte meines Wissens nach 3 Schwestern, Frieda, Liesel, und Gertrud. Die Frieda heiratete einen Herrn Sellnat und hatte unter anderem eine Tochter Ewa, verh. Krieg, die in diesem Forum schon einmal Erwähnung fand.

Mir geht es aber größtenteils um die Palfner Linie, da ich diese wenn möglich zurück ins Salzburger Land verfolgen möchte.

Der Gerhard übernahm um 1930 das Gut in Kurschen, Kreis Pillkallen. Der Vater muss es um die Jahrhundertwende erworben haben. Der „Gutsbesitzer Palfner“ wird erstmals in der Schulchronik Kurschen 1906 erwähnt.

Nun zu meinem Probelm:

Die Eltern des Eduard Andreas Palfner werden in seiner Heiratsurkunde (Abschrift 1944 in Schillfelde) mit Martha Ziehe und dem Taufeintrag (ev Kirche Lasdehnen) von Gerhard genannt als Andreas Palfner, Kölmer aus Sallehnen und Elisabeth Rieder beschrieben.

Nach meiner Recherche decken die Kirchenbücher aus der Region diese Heirat, geschweige denn die Geburt der Eltern nicht ab. Meine letzte Hoffnung war dann die Erwähnung das Eduard Andreas Palfner noch 2 Brüder hatte, einen Gustav und einen Julius. Julius Palfner hatte einen Sohn Hans, der im 1.WK gefallen ist. Aber auch hier bin ich nicht weiter gekommen.

Es gibt zwar auf Ancestry jemanden der diese ganzen Namen auch im Stammbaum hat, nur antworte der Herr nicht auf meine Nachricht.

Ich bin offen für neue Inspiration und Hinweise.

Freundliche Grüße,
neflm

Hallo neflm,

Vera Palfner-Rathke kennst Du? Ich war 2017 mit ihr im nördlichen Ostpreußen, sie weiß viel über die Familie Palfner.

Hier ein Link zu Palfner in Klohnen. Chronik Palfner, Klohnen – GenWiki

Vielleicht hilft es!

VG

Inke

Hallo Inke,

das muss eine tolle Reise gewesen sein - die Bilder und die Geschichte dahinter (im Genwiki) sind sehr interessant!

Die Chronik von Vera Palfner-Rathke kenne ich. In Kurschen gab es zudem auch einen Hof Rathke der eng mit der Familie Palfner befreundet war, evtl sogar durch Heirat verwandt (es wird eine Nichte erwähnt). Leider konnte ich durch meine Internetsuche nicht feststellen ob Vera Palfner-Rathke noch Kontakt mit der Ahnenforschung via dem Internet hat, ihren letzten Beitrag habe ich 2018 gefunden.

Gibt es eine Möglichkeit mit Frau Palfner-Rathke in Kontakt zu treten? Mich und meine Familie würde das sehr freuen.

Freundliche Grüße,
neflm

Hallo Hallo neflm?,

nachfolgend Hinweise zu PALFNER.
Quelle siehe Dateiname.

Gruß
Andreas (Meininger)

Vielen Herzlichen Dank Andreas,

das sind ja wirklich viele Hinweise denen ich nachgehen werde. Von der ALU hatte ich zuvor auch noch nicht gehört, das ist ja prima.

Freundliche Grüße,
neflm