Krankenbuchlager ist jetzt beim Bundesarchiv Freiburg!‏

Hallo, alle Mitforsher

als die Frage ueber Angaben zu Soldaten aus dem 1. Weltkrieg in der
Brandenburg Liste wieder aufgekommen ist, habe ich mich erinnert, dass
ich schon laengst einen Auftrag zu diesem Theme auf verschiedenen
Listen stellen wollte.

Anfang Dezember, als jemand auf einer meiner Listen mich darueber
aufmerksam gemacht hat, habe ich mich beim Militaerarchiv Freiburg
selbst auch erkuendigt, und folgende Email erhalten:

"Sehr geehrte Frau Greenthaner,
1. Weltkrieg:
Der größte Teil an Personalakten, Stammrollen und Karteimitteln der
preußischen Armee ist während des Zweiten Weltkrieges durch Brand
vernichtet worden. Erhalten geblieben sind lediglich Krankenpapiere
von Personen, die seinerzeit in Lazarettbehandlung kamen (durch
Verwundung, Krankheit o.ä.). Diese Papiere, meist mit
Stammrollenauszügen verbunden, werden für die Geburtsjahrgänge vor
1900 (die Geburtsjahrgänge 1890 - 1899 sind dabei allerdings
unvollständig; vorhanden sind nur die im Januar und Juli Geborenen) in
der Abteilung MA (Militärarchiv) des Bundesarchivs in Freiburg
aufbewahrt (Bundesarchiv-Militärarchiv, Wiesentalstraße 10, 79115
Freiburg; militaerarchiv@bundesarchiv.de). Darin können Unterlagen
jedoch nur dann ermittelt werden, wenn das genaue Geburtsdatum der
gesuchten Person bekannt ist, da die Unterlagen chronologisch nach
Geburtsdaten geordnet sind. Die Bearbeitung entsprechender Anfragen
ist grundsätzlich kostenpflichtig (15,34 EUR je angefangene halbe
Stunde) - unabhängig vom Ergebnis.

Unterlagen über Angehörige der sächsischen, bayerischen und
württembergischen Armee sind in den Hauptstaatsarchiven der
entsprechenden Bundesländer in Dresden, München und Stuttgart zu
suchen (ausgenommen Krankenunterlagen - s.o.).
Schriftgut über Angehörige des XIV. Armeekorps in Baden wird im
Generallandesarchiv in Karlsruhe verwahrt (ausgenommen
Krankenunterlagen - s.o.).

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Klaus-D. Postupa

(Bundesarchiv, D-56064 Koblenz;
E-Mail: poststelle@bundesarchiv.de)"

Also, immer weiter mit den Nachforschungen!! Beim Krankenbuchlager
gibt es ja auch Unterlagen ueber Soldaten aus dem 2. WK. Diese sind
mir in meinen Nachforschungen schon sehr wichtig gewesen.

MfG und guten wuensche zum Neujahr!

Christine