Kränzlein (war: Re: Kirchenbücher Altentrüdingen - Angebot)

Hallo Gerlinde,
der Name Kr�nzlein ist in der Ecke um Gunzenhausen keineswegs selten. Soweit
ich wei�, geht er auf protestantische Immigranten aus �sterreich zur�ck. In
Altentr�dingen kommt der Name Kr�nzlein auch vor, anbei ein paar Eintr�ge,
auf die ich im Taufbuch Altentr�dingen (unsystematisch) gesto�en bin:

1683:
19. Feb. gebohren Christoff Kr�ntzleins Inwohners allhier und seiner
Hausfrau Margarethe Sybilla ehlichs Kind und T�chterlein. Name: Kunigunda

1711, Nr. 9:
Den 15. Mai ist Peter (?), Johann Christoph Freyens und seines Weibes Maria
Margaretha unehlich gezeugtes S�hnlein geboren, folgenden Tags zur Tauf
gebracht und von Peter Kr�nzlein Tagl�hners alhier versprochen worden.

1712, Nr. 4:
Den ..(?) April fr�h gegen 9 Uhr ist .. ? Peter, Johann Leonhard Humels
S�ldners alhier und seines Weibes Maria Ursula S�hnlein geboren, eod. die
zur Tauf gebracht und von Peter Kr�nzlein Tagl�hnern alhier verosprochen
worden.

1713, Nr. 10:
Den 19. Aug. vormittags gegen 9 Uhr ist Johann Leonhard, Peter Kr�nzleins
Tagl�hners al-hier und seines Weibes Anna Sybilla S�hnlein geboren eod. die
zum H. Tauf gebracht und von Johann Leonhard Gum... (?) S�ldnern alhier
versprochen worden.

1716, Nr. 2:
Den 16. Jan abends umb 5 Uhr ist Johann Leonhard, Peter Kr�nzleins,
Tagl�hner alhier und seines Weibes Anna Sibylla S�hnlein geboren, folgenden
Tags zur H. Tauf gebracht, und von Johann Leonhard Hummel S�ldnern alhier
versprochen worden.

1717, Nr. 2:
30. Jan.: Johann Georg, Sohn des Tagl�hners Peter Kr�nzleins, geboren.

1718, Nr. 2:
Johann Simon, Sohn des Tagl�hners Peter Kr�nzlein, geboren.

1719, Nr. 11: die Frau von Peter Kr�nzlein wird als Patin genannt.

besten Gru�,
Karl

-----Urspr�ngliche Nachricht-----