Hallo Susanne,
das sind die Klatts aus meiner Ahnenliste:
Klatt
04 25 Ida Wanda Maria,
*Gro� Falkenau 19.08.1848, + Berlin-Charlottenburg 23.06.1930, oo Gutsch 22.05.1866 Johann Otto Robert Borris
05 50 Rudolph Ferdinand, Gutsbesitzer,
* Gutsch 24.03.1820, + Borrishof 31.01.1891,
oo Mewe 01.10.1846 Maria Jacobine Rohrbek
06 100 Martin Samuel, Gutsbesitzer, Deichgeschworener,
* Gro� Falkenau 24.10.1785, + Gutsch 31.03.1850,
oo Mewe 19.06.1810 Christina Mahler
07 200 Johann, Gutsbesitzer,
* Niederau�ma�/Kulmische Niederung ca. 1730-2,
+ Gro� Falkenau 21.07.1804,
oo I. Rauden 21.10.1760 NN., Elisabeth, verw. Schampe
oo II. Mewe 30.03.1785 Anna Hoestmann
08 400 Martin,
Die Ortschaften Gutsch, Gro� Falkenau, Mewe, Borrishof liegen im Kreis Marienwerder.
In Niederau�ma� habe ich mit meiner Forschung noch nicht angesetzt. Ich weiss nicht, ob Du eine Verbindung unserer Klatts siehst. Es ist kein so seltener Name. Bis in welchen Zeitraum reicht Deine Forschung zur�ck?
Herzliche Gr�sse
J�rgen Eichler
Hallo J�rgen,
ich habe in Deiner Aufstellung gesehen, dass Du den Namen KLATT auff�hrst. Aus welcher Gegend kommen Deine Klatts, was hast Du f�r Namen? Ich bin eine geb. Klatt und suche meine Klatt-Vorfahren im Kreis Berent, in der Gegend um Sch�neck. Im Zusammenhang mit meinen Klatts habe ich bisher die Namen Prantke, Burau, Boblitz (Bublitz), Tokarski, Schwiczkowski gefunden.
Ich bin auf Deine Antwort gespannt.
Herzliche Gr��e,
Susanne Bibrack
> Hallo Familienforscher,
>
> seit gestern bin auch ich Teilnehmer dieser Liste. Familienforschung
> betreibe ich schon l�nger, doch ist das Internet in diesem Bereich f�r mich
> ein recht neues Medium.
>
> Bartel, Bonus, Borris, Fischer, Karnapp, Klatt, Liebrecht, Liedke, Mahler,
> Meller, Mena, Raykowski, Rohrbek, Stoboy, Wilma, Witting,
> Wodner, Wolski im Gebiet Marienwerder, Mewe, Rauden
>
> Vielleicht forscht noch jemand in dem Gebiet.
> Hat jemand die Kirchenbuchverfilmungen Mewe komplett ausleihen k�nnen, als