Klamke Re: Kirchenbücher Druxberge

Sehr geehrter Herr Pomme,

die Standesamtsunterlagen von Druxberge liegen bei der Verbandsgemeinde Obere Aller.

https://www.obere-aller.de/seite/429037/urkundenportal.html

Zwar gibt es Kirchenbücher von Druxberge für die Jahre 1874ff, allerdings liegen diese im derzeit geschlossenen Kirchenarchiv der EKMD in Magdeburg.

Die KBs bis 1874 sind online bei Ancestry.

Dort konnte ich folgende Einträge finden:

1) Eheschliessung von Johann Heinrich Ernst Klamke mit Anna Elisabeth Schäfer am 23. Jun 1872, Eltern des Bräutigams Andreas Klamke, Müllermeister in Linden Provinz Schlesien und seine Frau Anna Rosina geb Palm, Bräutigam geb. 18 Mai 1845, der Vater des Bräutigams gab seine Einwilligung mündlich vor dem Paster Klopsch zu Schlawa, Schlesien. Die Eltern der Braut sind der Leinweber Peter Heinrich Schäfer und seine Frau Marie geb. Lappe aus Druxberge. Geburtsdatum der Braut 27 Okt 1851.

2) Taufe von Johann Heinrich Wilhelm Klamke, geb 3. Okt 1872, get. 13. Okt 1872 in Druxberge, Eltern das vorhergehende Paar

3) Taufe von Heinrich Ernst Klamke, geb. 31. Mai 1874, get. 14. Jun 1874 in Druxberge, Eltern das vorhergehende Paar

Ich hoffe, es nützt etwas.

Viele Grüße

M. H.

Sehr geehrte Maria H.,
vielen Dank für Ihre Hinweise!
Ich denke es handelt sich hier tatsächlich um die Eltern und Geschwister
des Hermann Klamke.
Mal schauen ob mehr zu finden ist, z. B. im Kirchenarchiv, das ja sicher
auch wieder geöffnet wird.
Die Geburtsurkunde wäre schon gut, um eine endgültige Bestätigung zu haben.

Mittlerweile bin ich aber auch fündig geworden und habe die Sterbeurkunde
gefunden. Er ist am 28.Dezember 1956 verstorben. Sonstige Angaben fehlen
darin allerdings.
Danke nochmal und Beste Grüße
Ralf Pomme

Maria H. via Sachsen-Anhalt-L <sachsen-anhalt-l@genealogy.net> schrieb am
Di. 20. Apr. 2021 um 20:11: