Hallo,
ich versuche herauszufinden wo ein Spitzenahne von mir herkommt.
Traueintrag in Herzogenaurach röm. kath.
Ich lese: „Sp: Pauly Schnappauf, von Ploßenbirg? Kulmbacher gebiet“
Das müsste die Plassenburg sein. Wo finde ich kathol. Kirchenbücher vor 1809? Eventuell auch evang. Kirchenbücher vor 1770?
Pauly Schnappauf dürfte um 1640 geboren sein.
Viele Grüße
Konrad
Hallo Konrad,
ich fand Schnappauf, Paul, Büttner und Inwohner, * um 1630, + um 1700, oo 1667 in Herzogenaurach, Erla <GF 923>
<GF 923> = Digitale Mappe DM0216, Datenbestand von Rudolf Gugel (Großneuses), in der GFF-Geschäftsstelle (1/2013)
Möge es helfen
Dieter
Hallo Herr Kress,
da liegen Sie nicht ganz richtig.
Ich lese:
29 Huius [Augustus]
Sp[onsus] Paulus Schnappauf von Flossenbürg Sulzbacher gebiedt
Sp[onsa] Ge[r]traud Bardin von Niederndorf.
Der Herkunftsort ist also Flossenbürg in der Oberpfalz.
<https://v.bayern.de/59W6B>
Viele Grüße
Thomas Schörner
Die Kirchenbücher der zuständigen katholischen Pfarrei Floß reichen nur bis 1643 zurück.
<https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/regensburg/floss/?by_type=Register%20Taufen%2C%20Register%20Trauungen%2C%20Register%20Beerdigungen#register-header>
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise. Das hilft Beides weiter.
Danke auch für die Lesehilfe. Da wäre ich ganz schön falsch abgebogen.
Gruß
Konrad
