Kirchenbücher in Mecklenburg

Moin,
Wo finde ich Infos, welche Kirchenbücher wo digital einsehbar sind?
gerhard (Schult)

Moin,
ich empfehle bei Archion.de anzufangen. Dort sind die evangelischen Kirchenbücher zu finden. Auf Matricula Online matricula-online.eu findest du die katholischen Kirchenbücher. Und sonst kannst du nur die kirchlichen Archive anschreiben bzw. dort recherchieren.
Viele Grüße Beate (Kötzsch)

Moin,
Naja Familysearch nicht vergessen und auch wenn ich persönlich die nicht mag Ancestry.

Aber Archion wäre auch mir als erstes eingefallen weil man auch ohne zu bezahlen feststellen kann welche KB digitalisiert sind.

Ob sich aber jemand die Mühe gemacht hat alle digitalisierten KB in einer Liste zusammenzutragen - GenWiki schauen oder vielleicht beim roten Adler.

Viele Grüße Christian

Hallo,

Ich habe auch gute Erfahrung gemacht mit:

a) Staatsarchiv (= Landesarchive des jeweiligen Bundeslands.)
Dort gibt es oft (?) Kopien der regionalen Kirchenbücher, die manchmal sogar schon digitalisiert sind (aber aus Datenschutzgründen nicht immer im Netz zugänglich sind.) man kann kostenlos online recherchieren.

b) freundliche Anfrage beim örtlichen Stadtarchiv oder Heimatverein. Oftmals hat man dort Kopien oder direkten Zugang zu den regionalen Kirchenbüchern.

c) eine entsprechende regionale Mailingliste (in diesem Fall z.B. Mecklenburg, Pommerscher Greif u.a.) , auch in diesen Listen sind oft Profis mit Zugang zu Kirchenbüchern.

Ja, und natürlich auch Ancestry, die inzwischen zahlreiche Kirchenbücher digitalisiert u veröffentlicht haben. An Kirchenbucheinträge selbst kommt man nur mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft ran. Aber bei einem Treffer hilft sicherlich jemand aus der entsprechenden Mailingliste weiter.

Viel Erfolg!

Mit freundlichen Grüßen
Ingrid (Kruse-Walther)

Von meinem/meiner Galaxy gesendet

Schau mal hier: Kirchenbücher online mit ARCHION

Vielen Dank und viele Grüße
Helg (Munko)