Projektüberblick
- Titel der Ergebnispräsentation: „Die Fackel weitergeben, die Zukunft erleuchten: Digitale Archive der Kinmen-Genealogien und technologische Wurzelforschung“.
- Schwerpunkt: Genealogie als Kern der Kinmen-Clankultur, verknüpft mit Cloud-Datenbanktechnologie der „Wuzhou Kinmen Roots Tracing Platform“.
- Ziel: Erfassung und Digitalisierung der Genealogien von zehn Clans in fünf Gemeinden Kinmens, Erstellung von E-Books und Implementierung eines KI-gestützten Suchsystems.
Beteiligte Institutionen
- Kinmen-Museum für Geschichte und Volkskunde (Projektleitung).
- Kooperation mit der Nationalen Quemoy-Universität und dem Intelligent Computing Laboratory.
- Unterstützung durch das Amt für die Verwaltung des Kulturparks.
Technologische Errungenschaften
- Bildscanning historischer Familienunterlagen.
- E-Book-Konvertierung genealogischer Inhalte.
- Volltext-Datenbanken für Familiengeschichten.
- Webplattform-Anwendungen auf Basis der Firebase-Cloud und Google Maps.
Innovative Funktionen der Plattform
- Navigation zu Ahnentempeln.
- Elektronisches Durchsuchen von Familiengeschichten.
- KI-gestützte intelligente Suche nach genealogischen Informationen.
- Sofortige Verbindung für im Ausland lebende Kinmen-Chinesen mit familiären Wurzeln.
Zukunftspläne
- Erweiterung und Optimierung der Plattformfunktionen.
- Einrichtung einer digitalen Genealogie-Suchindex-Station im Museum.
- Förderung des „Beleuchtungsprojekts“ mit Clanlaternen als Symbol der Weitergabe von Blutlinien.
Kulturelle Bedeutung
- Stärkung der Kontinuität und Erneuerung der Clankultur über Zeit und Raum.
- Betonung der aktiven Beteiligung und Identifikation der Bevölkerung für den Kulturerhalt.
Sources:
https://www.chinatimes.com/cn/realtimenews/20251028004318-260421?ctrack=pc_main_rtime_p04&chdtv
Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog