Hallo Andreas Rösler,
vielen Dank für die Antwort. Das scheint ja doch recht vielversprechend zu
sein. Werde heute den schriftliche Auftrag zur Anfertigung der Kopien
erteilen.
Danke auch für den Hinweis auf die Akten der Generalkommission. Die habe ich
mir letztes Jahr aus dem Staatsarchiv Breslau (für meine Orte = 200 Seiten)
kopieren lassen. War eine Menge an höchstinteressanten Informationen.
Nun habe ich (oder werde bald haben) recht aussagefähige Unterlagen aus den
Zeiträumen um 1720, 1820/50 und dann ab ca. 1870/1890 regelmäßig. Zwischen
1720 und 1820 klafft eine ziemlich große Lücke.
Kennnt jemand noch Unterlagen/Daten/Dokumente die etwas über die
wirtschftlichen oder sonstigen Verhältnisse der einzelnen Dörfer/Einwohner
(besonders Oberschlesien betreffend) im Zeitraum um 1760/80 ewtas aussagen ?
Viele Grüße
Andreas Smarzly
Suche in Oberschlesien nach:
SMARZLY/SMARSLY/ZMARZLY/ZMARSLY etc. (überall),
SLUZALLEK (überall),
JANOCHA (Neuhof bei Oberglogau),
KROLL (Rossweide/Rosnochau/Körnitz),
MORITZ (Burgwasser/Dobrau),
WALLA (Tiefenburg/Straduna),
KOPKA (Niederblasien/Blaschewitz),
SCHOLZ (Mochau),
KONTNY (Willenau/Wilkau),
PAWLICZEK (Körnitz),
JANIK (Körnitz)